-
Sony: Schwarze Zahlen dank Playstation 4 und Fotosensoren
Nach vielen Jahren mit Verlusten läuft das Geschäft bei Sony wieder besser. Für das vergangene Geschäftsquartal meldet der Konzern rund drei Millionen verkaufte Playstation 4. Ein anderes, überall zu findendes Minibauteil hat aber noch stärker zugelegt.
https://www.golem.de/news/sony-schwarze-zahlen-dank-playstation-4-und-fotosensoren-1507-115505.html -
Samsung: Smartphone-Kamerachip mit 1 Mikrometer großen Bildpunkten
Samsung hat einen 16-Megapixel-Bildsensor in CMOS-Bauweise vorgestellt, der für mobile Geräte gedacht und besonders flach ist und sich für dünne Geräte eignet. Die Pixelbreite liegt gerade einmal bei einem Mikrometer.
https://www.golem.de/news/samsung-smartphone-kamerachip-mit-1-mikrometer-grossen-bildpunkten-1507-115491.html -
Nokia: Ozo nimmt 360-Grad-Videos in Echtzeit auf
Noch eine Panorama-Ballkamera: Nokia bringt eine Kamera auf den Markt, die 360-Grad-Videos aufzeichnet. Der Filmer soll sich die Bilder unmittelbar anschauen können.
https://www.golem.de/news/nokia-ozo-nimmt-360-grad-videos-in-echtzeit-auf-1507-115485.html -
Mutoh MA5000-S1: 3D-Metalldruck per Schweißgerät
3D-Druck von Metall mit einem Schweißgerät gab es bislang nur von Bastlern. Ein Hersteller bietet nun einen kommerziellen Drucker mit dieser Technik an. Der Preis ist aber nur relativ gesehen günstig.
https://www.golem.de/news/mutoh-ma5000-s1-3d-metalldruck-per-schweissgeraet-1507-115459.html -
Bilderdienst: Flickr akzeptiert wieder neue Pro-Kunden
Flickr bietet seinen Kunden wieder die kostenpflichtige Pro-Mitgliedschaft an, die einige Vorteile gegenüber den kostenlosen, aber werbefinanzierten normalen Konten bietet. 2013 hatte Flickr diese Option eingestellt und allen Neukunden 1 TByte Speicher gegeben, nur Altkunden konnten Pro-Konten weiter nutzen.
https://www.golem.de/news/bilderdienst-flickr-akzeptiert-wieder-neue-pro-kunden-1507-115409.html -
Panono Explorer Edition: Kugelförmige Wurfkamera für 1.500 Euro
Panono hat mit der Explorer Edition eine kugelförmige Kamera vorgestellt, die für die Aufnahme in die Luft geworfen wird. Am Scheitelpunkt machen ihre 36 Kameras parallel Aufnahmen, die zu einem einzelnen Panorama verrechnet werden. Die limitierte erste Ausgabe ist allerdings recht teuer.
https://www.golem.de/news/panono-explorer-edition-kugelfoermige-wurfkamera-fuer-1-500-euro-1507-115407.html -
Video: Walkera QR X350.Pro (Herstellervideo)
Pearl verkauft den Quadcopter Walkera QR X350.Pro in Deutschland unter dem Namen Simulus.
https://video.golem.de/foto/15681/walkera-qr-x350.pro-herstellervideo.html -
Helmkamerafilmer: Gopro eröffnet Portal für professionelle Actionvideos
Wer mit seiner Gopro-Kamera professionelle Actionvideos erstellt, kann sie nun über ein neu eröffnetes Portal an Medien- oder Werbefirmen lizenzieren. Gleichzeitig hat das Unternehmen Geschäftszahlen veröffentlicht, die ebenfalls einen sportlichen Eindruck hinterlassen.
https://www.golem.de/news/helmkamerafilmer-gopro-eroeffnet-portal-fuer-professionelle-actionvideos-1507-115369.html -
Z Camera E1: Kamera im Gopro-Format mit 4K-Filmfunktion
Aus China stammt die Z Camera E1. Sie sieht aus wie eine Gopro, ist aber mit einem Micro-Four-Thirds-Sensor ausgerüstet und kann mit Wechselobjektiven an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Zudem nimmt die E1 Videos in 4K auf. Sie soll über Kickstarter finanziert werden.
https://www.golem.de/news/z-camera-e1-kamera-im-gopro-format-mit-4k-filmfunktion-1507-115364.html -
3D-Drucker: Druck dir deine Welt
Kleider, Schuhe, Wasserhähne, ja komplette Büros, Autos und Brücken - bald gibt es nicht mehr viel, was 3D-Drucker nicht herstellen können. Ein Blick auf ein neues Zeitalter.
https://www.golem.de/news/3d-drucker-druck-dir-deine-welt-1507-115350.html -
Toshiba: Winziger 16-Megapixel-Sensor mit Phasenvergleichs-Autofokus
Toshiba hat mit dem T4KC3 einen rückwärtig belichtenden CMOS-Sensor im Miniaturformat vorgestellt, der für dünne Smartphones und Tablets geeignet ist. Die damit ausgerüsteten Kameramodule können dank einiger Sensoren auf der Sensoroberfläche einen Phasenvergleichs-Autofokus nutzen.
https://www.golem.de/news/toshiba-winziger-16-megapixel-sensor-mit-phasenvergleichs-autofokus-1507-115311.html -
Zeitraffer-Videos: Microsofts Hyperlapse-App im Play Store erhältlich
Die Beta-Testphase ist vorbei: Microsofts Hyperlapse Mobile für Android steht jetzt für zahlreiche Smartphones zur Verfügung. Mit der Anwendung gelingen ruckelfreie Zeitrafferaufnahmen - auch mit importierten Videos.
https://www.golem.de/news/zeitraffer-videos-microsofts-hyperlapse-app-im-play-store-erhaeltlich-1507-115307.html -
Panasonic FZ300: Superzoom-Kamera arbeitet mit f/2,8-Objektiv und 4K-Auflösung
Panasonic hat mit der Lumix FZ300 eine neue Bridge-Kamera mit einem 24-fach-Zoom vorgestellt, die eine Brennweite von 25 bis 600 mm (Kleinbild) bei einer durchgängigen Lichtstärke von f/2,8 hat. Außerdem kann sie nachträglich fokussieren, was mit Hilfe der 4K-Videofunktion realisiert wird.
https://www.golem.de/news/panasonic-fz300-superzoom-kamera-arbeitet-mit-f-2-8-objektiv-und-4k-aufloesung-1507-115281.html -
Video: Panasonic Lumix FZ300 (Herstellervideo)
Panasonic hat mit der FZ300 eine Bridgekamera mit einem lichtstarken Zoom vorgestellt, die neben Fotos mit 12 Megapixeln auch 4K-Videos aufnehmen kann.
https://video.golem.de/foto/15671/panasonic-lumix-fz300-herstellervideo.html -
Panasonic Lumix GX8: Systemkamera ermöglicht Scharfstellung nach der Aufnahme
Die Systemkamera Panasonic Lumix GX8 nimmt das Motiv automatisch mit mehreren Schärfeeinstellungen auf, so dass der Anwender nachträglich die schärfste Aufnahme auswählen kann. Mit der Lichtfeldtechnik hat diese Funktion dennoch nichts zu tun.
https://www.golem.de/news/panasonic-lumix-gx8-systemkamera-ermoeglicht-scharfstellung-nach-der-aufnahme-1507-115260.html -
Video: Panasonic Lumix GX8 (Herstellervideo)
Panasonic hat mit der GX8 eine neue Systemkamera mit 20-Megapixel-Sensor vorgestellt, die auch 4K-Videos aufnimmt und ab Ende des Jahres eine automatisierte Schärfenverlagerung mit der Serienbildfunktion kombinieren soll. Damit kann sich der Nutzer die Aufnahme mit dem besten Schärfepunkt aussuchen.
https://video.golem.de/foto/15665/panasonic-lumix-gx8-herstellervideo.html -
Abschattung: Nikon D750 teilweise mit defekten Verschlüssen
Benutzer der neuen Nikon D750 sollten nicht an ihren fotografischen Fähigkeiten zweifeln, wenn Teile des Bildes dunkler erscheinen als erwartet. Schuld hat ein nicht ordentlich funktionierender Verschluss der digitalen Spiegelreflexkamera.
https://www.golem.de/news/abschattung-nikon-d750-teilweise-mit-defekten-verschluessen-1507-115180.html -
Vufine: Die Datenbrille für 170 US-Dollar
Das Startup Vufine will mit seiner gleichnamigen Brille eine günstige Alternative zur Google Glass sein - dem auf eine herkömmliche Brille montierbaren Bildschirm liegt aber ein gänzlich anderes Bedienkonzept zugrunde. Die Crowdfunding-Kampagne hat mittlerweile viele Unterstützer gefunden.
https://www.golem.de/news/vufine-die-datenbrille-fuer-170-us-dollar-1507-115118.html -
Hero 4 Session ausprobiert: Gopros neuer Zauberwürfel
Klein, quadratisch und schlicht: Gopro hat eine neue Actionkamera vorgestellt, die sich von den anderen abhebt - und sogar ohne Gehäuse wasserfest ist.
https://www.golem.de/news/hero-4-session-ausprobiert-gopros-neuer-zauberwuerfel-1507-115048.html -
Jaunt Neo: Lichtfeldkamera für 360-Grad-Videos geplant
Videokameras, die das Geschehen rund um den Aufnahmestandort aufzeichnen können, erleben einen Boom. Nun will Jaunt mit der Neo eine Kamera für Profifilmer anbieten, deren Bildmaterial mit Schnittprogrammen bearbeitet werden kann. Besonders die Lichtfeldtechnik könnte interessant werden.
https://www.golem.de/news/jaunt-neo-lichtfeldkamera-fuer-360-grad-videos-geplant-1507-115015.html