-
EcoPaintJet Pro: BMW lackiert Autos mit dem Tintenstrahldrucker
BMW setzt mit EcoPaintJet Pro ein neues Lackierverfahren ein, bei dem komplizierte Muster direkt auf das Fahrzeug gebracht werden können.
https://www.golem.de/news/ecopaintjet-pro-bmw-lackiert-autos-mit-dem-tintenstrahldrucker-2110-160044.html -
Automatische Umschaltung: iPhone 13 Pro hat Probleme mit seinem Makromodus
Beim iPhone 13 Pro wird automatisch in den Makromodus geschaltet, wenn die Kamera einem Motiv nahe kommt. Das lässt sich nicht deaktivieren.
https://www.golem.de/news/automatische-umschaltung-iphone-13-pro-hat-probleme-mit-seinem-makromodus-2109-159768.html -
Gopro Hero 10 Black ausprobiert: Gopros neue Kamera ist die Schnellste
Endlich ein neuer Chip und mehr Zeitlupe! Wo Gopros Action-Kamera das Vorgängermodell schlägt, konnten wir vor dem Produktstart ausprobieren.
https://www.golem.de/news/gopro-hero-10-black-ausprobiert-gopros-neue-kamera-ist-die-schnellste-2109-159608.html -
Bildstabilisierung: Motorräder können iPhone-Kameras kaputtmachen
Die Bildstabilisierung und die Autofokus-Mechanik in iPhones können durch starke Vibrationen beim Motorradfahren dauerhaft beschädigt werden.
https://www.golem.de/news/bildstabilisierung-motorraeder-machen-iphone-kameras-kaputt-2109-159517.html -
Tesla: Innenraumkamera des Model 3 mahnt Fahrer zur Aufmerksamkeit
Mit einer neuen Version der Fahrzeug-Software bringt Tesla die Fahrerüberwachung auch in ältere Versionen des Model 3.
https://www.golem.de/news/tesla-innenraumkamera-des-model-3-mahnt-fahrer-zur-aufmerksamkeit-2109-159310.html -
Fotografie: Oppo präsentiert 85-200-mm-Zoom für Smartphones
Zu den weiteren Kamerainnovationen von Oppo gehören ein neuer RGBW-Sensor für mehr Lichtempfindlichkeit und eine 5-Achsen-Stabilisierung.
https://www.golem.de/news/fotografie-oppo-praesentiert-85-200-mm-zoom-fuer-smartphones-2108-158979.html -
Sony-E-Mount: Tamron bringt 35 bis 150 mm Objektiv mit f/2 bis 2,8
Tamron plant ein Objektiv mit 35 bis 150 mm Brennweite, das eine Anfangsblendenöffnung von f/2 bis f/2,8 bietet und auf Sony-Vollbildformatkameras passt.
https://www.golem.de/news/sony-e-mount-tamron-bringt-35-bis-150-mm-objektiv-mit-f-2-bis-2-8-2108-158932.html -
Autonomes Fahren: Daimler und Bosch beenden Kooperation
Nach mehr als vier Jahren trennen sich die Wege von Daimler und Bosch bei der Entwicklung autonomer Taxis wieder.
https://www.golem.de/news/autonomes-fahren-daimler-und-bosch-beenden-kooperation-2108-158816.html -
Smartphone: Oppo präsentiert neue Frontkamera unter dem Display
Dank neuer Technologien will Oppo sowohl die Bildqualität als auch die Displayqualität im Kamerabereich verbessert haben.
https://www.golem.de/news/smartphone-oppo-praesentiert-neue-frontkamera-unter-dem-display-2108-158648.html -
Youtube: Selbstgebauter 3D-Drucker arbeitet kopfüber
Ein Youtuber baut einen ungewöhnlichen 3D-Drucker. Der Positron druckt auf dem Kopf stehend. Das macht ihn kompakt, so dass er in eine Tasche passt.
https://www.golem.de/news/youtube-selbstgebauter-3d-drucker-arbeitet-kopfueber-2108-158629.html -
P50 und P50 Pro: Huaweis neues Smartphone mit Harmony OS kommt
Das auf Android basierende Harmony OS 2.0 wird auf beiden neuen Huawei-Telefonen vorinstalliert. Technisch dürften die Kameras überzeugen.
https://www.golem.de/news/p50-und-p50-pro-huaweis-neues-smartphone-mit-harmony-os-kommt-2107-158536.html -
Neue Webcams im Test: Dell und Elgato wollen Razer ablösen
Viele Leute suchen nach guten Webcams. Die Dell Ultrasharp Webcam und die Elgato Facecam sollen helfen. Sie müssen sich aber gegen Razer behaupten.
https://www.golem.de/news/neue-webcams-im-test-dell-und-elgato-wollen-razer-abloesen-2107-158499.html -
ZV-E10: Sony bringt spiegellose Systemkamera für Youtuber
Die Sony ZV-E10 ist eine neue Kamera mit Wechselobjektiven, umklappbarem Display und anderen Funktionen, die sie für Vlogger interessant macht.
https://www.golem.de/news/zv-e10-sony-bringt-spiegellose-systemkamera-fuer-youtuber-2107-158484.html -
Powervision Powerray im Test: Diese Drohne geht unter
Ein ferngesteuertes U-Boot mit 4K-Kamera ist nicht mit einem Quadcopter vergleichbar, wie wir in unserem Test festgestellt haben.
https://www.golem.de/news/powervision-powerray-im-test-diese-drohne-geht-unter-2107-158262.html -
Analoge Kamera: Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Für seine alte Kamera hat der Bastler Befinitiv einen Filmersatz aus einem Raspberry Pi Zero W und der Pi Camera gebaut - das einfache Design hat aber einen Haken.
https://www.golem.de/news/analoge-kamera-bastler-baut-unkomplizierte-digitale-filmpatrone-2107-158412.html -
Sicherheitslücke: Microsoft rät zum Abschalten des Windows-Druckerspoolers
Noch eine Sicherheitslücke im Windows-Druckerspooler ist bekannt. Microsoft hat bisher keinen Fix dafür und rät, den Dienst zu deaktivieren.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-microsoft-raet-zum-abschalten-des-windows-druckerspoolers-2107-158276.html -
Unkomprimiertes Video: Elgato Facecam will Webcam für hohe Ansprüche sein
Die Elgato Facecam ist eine 1080p-Webcam, die bis zu 60 Bilder pro Sekunde liefert. Der Sony-Starvis-CMOS-Sensor soll rauscharme Bilder ermöglichen.
https://www.golem.de/news/unkomprimiertes-video-elgato-facecam-will-webcam-fuer-hohe-ansprueche-sein-2107-158195.html -
Panasonic: Telezoom-Objektiv mit durchgehender Blende von f/1,7
Das Leica DG Vario-Summilux 1.7/ 25-50mm von Panasonic ist ein Telezoom für Micro-Four-Thirds-Kameras, das besonders lichtstark ist.
https://www.golem.de/news/panasonic-telezoom-objektiv-mit-durchgehender-blende-von-f-1-7-2107-157975.html -
Printnightmare: Erste Patches für Windows-Sicherheitslücke
Durch ein Problem mit dem Windows-Druck-Spooler können Angreifer Code aus der Ferne ausführen. Erste Patches stehen bereit, aber noch nicht für alles.
https://www.golem.de/news/printnightmare-erste-patches-fuer-windows-sicherheitsluecke-2107-157931.html -
Lieferdienst: Amazon Flex kündigt automatisiert per App
Werden die Vorgaben der App beim Liefern für Amazon Flex in den USA nicht erfüllt, folgt wohl eine Kündigung - vollständig automatisiert.
https://www.golem.de/news/lieferdienst-amazon-flex-kuendigt-automatisiert-per-app-2106-157732.html