-
Systemkamera: Sony Alpha 7 II mit 5-Achsen-Bildstabilisierung
Überraschend hat Sony mit der Alpha 7 II eine neue spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor vorgestellt. Der größte Unterschied zum Vorgänger ist die Bildstabilisierung, die in die Kamera integriert wurde. Sie wirkt nicht nur Kipp- und Seitwärtsbewegungen, sondern auch Drehungen entgegen.
https://www.golem.de/news/systemkamera-sony-alpha-7-ii-mit-5-achsen-bildstabilisierung-1411-110697.html -
Adobe: Lightroom erleichtert Abschied von Apple-Software
Adobe hat über ein Update die Rohdaten-Unterstützung seiner Bildbearbeitungen ausgeweitet. So können die RAW-Bilder neuer Kameras mit Lightroom und Photoshop geöffnet und bearbeitet werden. Bei Lightroom wurde zudem eine Importfunktion für Aperture und iPhoto von Apple eingebaut.
https://www.golem.de/news/adobe-lightroom-erleichtert-abschied-von-apple-software-1411-110662.html -
Samsung NX1: Samsungs Profikamera ab sofort erhältlich
Samsungs Systemkamera NX1 ist jetzt auf dem deutschen Markt erhältlich. Ihr Sensor arbeitet mit 28 Megapixeln, filmt in 4K-Auflösung und soll einen besonders schnellen Autofokus unterstützen. Mit einem niedrigen Einstiegspreis und einem sehr lichtstarken Tele will Samsung auch Profis ansprechen.
https://www.golem.de/news/samsung-nx1-samsungs-profikamera-ab-sofort-erhaeltlich-1411-110637.html -
Lichtfeldkamera Lytro Illum: Das Spiel mit der Tiefenschärfe
Mit einem Bild interagieren, es nicht einfach nur anschauen: Lichtfeldfotografie bietet Fotografen eine neue Möglichkeit, die Welt abzubilden, das US-Unternehmen Lytro liefert dazu die Kamera. Golem.de hat die Lichtfeldkamera Illum ausprobiert.
https://www.golem.de/news/lichtfeldkamera-lytro-illum-das-spiel-mit-der-tiefenschaerfe-1411-110575.html -
Sony: Stapelsensor für Smartphones samt Phasenautofokus
Sony hat mit dem Exmor RS IMX230 einen neuen Cmos-Sensor im 1/2,4-Zoll-Format angekündigt, der einen Phasenautofokus durch entsprechende Pixel auf seiner Oberfläche realisiert, 4K-Videoaufnahmen ermöglicht und dabei auch Fotos mit 21 Megapixeln macht.
https://www.golem.de/news/sony-stapelsensor-fuer-smartphones-samt-phasenautofokus-1411-110597.html -
Canon PowerShot G7 X im Test: Canons Konkurrenz zu Sonys 1-Zoll-Kamera
Zwei Jahre lang hat Sony mit den RX100-Modellen die besten Kompaktkameras im Angebot gehabt. Rivale Canon setzt nun die Powershot G7 X dagegen. Mit großem Sensor und lichtstarkem Objektiv, aber ohne Sucher muss sich die Canon im Golem.de-Test behaupten.
https://www.golem.de/news/canon-powershot-g7-x-im-test-canons-konkurrenz-zu-sonys-1-zoll-kamera-1411-110412.html -
Nano-Art: Die kleinste Statue der Welt kommt aus dem 3D-Drucker
Nanoskulpturen nennt ein britischer Künstler seine Werke: Die kleinste Statue mit menschlicher Gestalt misst nur wenige Mikrometer. Sie auszustellen dürfte problematisch sein.
https://www.golem.de/news/nano-art-die-kleinste-statue-der-welt-kommt-aus-dem-3d-drucker-1411-110565.html -
Interne Dokumente: Neuer Sony-Sensor könnte Kameras kraftvoller machen
Interne Dokumente von Sony beschreiben einen Bildsensor, der Licht mit einer neuen Technologie einfängt. Sollte es der Sensor in den Massenmarkt schaffen, könnte das die Kamerabranche verändern.
https://www.golem.de/news/interne-dokumente-neuer-sony-sensor-koennte-kameras-kraftvoller-machen-1411-110544.html -
Project Beyond: Frisbee-Kamera für Samsungs Gear VR
Mit Samsungs Virtual-Reality-Brille Gear VR sollen Besitzer des Galaxy Note 4 die Welt in 3D direkt vor ihren Augen sehen. Aber woher kommt eigentlich das Bildmaterial? Samsung entwickelt dafür eine Kamera mit 16 Objektiven, die 35 Megapixel pro Frame aufnimmt.
https://www.golem.de/news/project-beyond-frisbee-kamera-fuer-samsungs-gear-vr-1411-110514.html -
DJI Inspire 1: Luxus-Drohne mit 4K und Fledermaustechnik
Die neue Inspire 1 von DJI zieht nicht nur das Fahrwerk hoch und trägt eine Kamera mit 4K-Auflösung, sondern fliegt mit 80 km/h durch die Gegend und kann sich ohne GPS orientieren. Die Drohne ist preislich aber nichts für Gelegenheitspiloten.
https://www.golem.de/news/dji-inspire-1-luxus-drohne-mit-4k-und-fledermaustechnik-1411-110512.html -
Neuer Bildstabilisator: Canon bringt 100-400-mm-Objektiv
Canon hat mit dem "EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM" ein neues Telezoom vorgestellt, das mit einem verbesserten Bildstabilisator ausgerüstet ist. Er soll Aufnahmen bei erheblich längeren Belichtungszeiten unverwackelt ermöglichen.
https://www.golem.de/news/neuer-bildstabilisator-canon-bringt-100-400-mm-objektiv-1411-110459.html -
Neues Geschäftsfeld: Schweizer Post verkauft 3D-Drucker und Gedrucktes
Die Schweizerische Post bietet in ihrem Onlineshop nicht nur 3D-Drucker und Filament an, sondern auch gedruckte Gegenstände. Dazu gehören kleine Abbilder der Kunden in 3D und Farbe.
https://www.golem.de/news/neues-geschaeftsfeld-schweizer-post-verkauft-3d-drucker-und-gedrucktes-1411-110449.html -
Lichtfeldkamera: Lytro will in neue Märkte einsteigen
Das Startup Lytro, das durch seine Lichtfeldkameras Bekanntheit erlangte, will seine Technik künftig auch lizenzieren. Für die Entwicklerplattform verlangt Lytro einen stolzen Preis. Die ersten Kunden sind dennoch schon gefunden.
https://www.golem.de/news/lichtfeldkamera-lytro-will-in-neue-maerkte-einsteigen-1411-110376.html -
Netgear Arlo: Überwachungskamera gänzlich ohne Kabel
Wer Sicherheitskameras mit WLAN installiert, muss feststellen, dass die Installation dennoch ein Kabel erfordert - für den Betriebsstrom. Deshalb sind Außenkameras besonders schwer zu installieren. Die Arlo von Netgear lässt alle Kabel hinter sich.
https://www.golem.de/news/netgear-arlo-ueberwachungskamera-gaenzlich-ohne-kabel-1411-110348.html -
Drift Stealth 2: Winzige Actionkamera ohne Sucher
Drift hat mit der Stealth 2 eine besonders kleine Actionkamera vorgestellt. Diese lässt sich leicht am Körper anbringen, ohne zu beschweren. Ein Sucher fehlt ihr aber.
https://www.golem.de/news/drift-stealth-2-winzige-actionkamera-ohne-sucher-1411-110347.html -
Zero Lux: Sharp baut Videokamera für komplette Dunkelheit
Eine Videokamera, die auch bei vollständiger Dunkelheit Farbbilder aufzeichnet, hat Sharp entwickelt. Sie soll als Überwachungskamera eingesetzt werden.
https://www.golem.de/news/zero-lux-sharp-baut-videokamera-fuer-komplette-dunkelheit-1411-110292.html -
Nano Dimension: Leiterplatten drucken
Nano Dimension entwickelt einen Drucker nach dem Tintenstrahlerprinzip, der mehrlagige Leiterplatten drucken kann. Interessenten müssen sich aber noch ein wenig gedulden.
https://www.golem.de/news/nano-dimension-leiterplatten-drucken-1411-110267.html -
Samsung, Apple und Nokia: Welche Smartphone-Kamera ist die beste?
Welche Smartphone-Kamera bietet die beste Bildqualität, welche ermöglicht künstlerische Eingriffe? Und kann man mit den Geräten auch ordentlich filmen? Golem.de hat die Kameras vom Nokia Lumia 930, Samsung Galaxy S5 sowie dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus unter die Lupe genommen.
https://www.golem.de/news/samsung-apple-und-nokia-welche-smartphone-kamera-ist-die-beste-1410-110068.html -
Olloclip: Zusatzobjektive für iPhone 6 und 6 Plus
Von Olloclip gibt es nun Vorsatzlinsen für die Kameras des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus, die aus den Kameras ein Fisheye, ein Weitwinkelobjektiv und ein Makro machen. Sie werden vor die Front- oder Rückkamera gesetzt.
https://www.golem.de/news/olloclip-zusatzobjektive-fuer-iphone-6-und-6-plus-1410-110040.html -
Canon Filmkamera: EOS C100 Mark II mit Dual-Pixel-AF und besserem Sucher
Canon hat mit der EOS C100 Mark II seine neue Filmkamera mit Full-HD-Auflösung und Super-35-mm-Sensor angekündigt. Im Vergleich zur Vorgängerin wurde die Dual-Pixel-Autofokusfunktion integriert, zudem wurden der elektronische Sucher und das Display verbessert. Dazu kommt ein integriertes WLAN-Modul.
https://www.golem.de/news/canon-filmkamera-eos-c100-mark-ii-mit-dual-pixel-af-und-besserem-sucher-1410-110020.html