-
Sigma Dp1 Quattro: Ein Sensor, drei Schichten und eine ungewöhnliche Kamera
Sigma hat mit der Dp1 Quattro eine neue Kompaktkamera mit einem interessanten Designansatz und einem Foveon-Schichtsensor vorgestellt. Ihr Objektiv mit einer Kleinbild-Brennweite von 28 mm ist mit f/2,8 besonders lichtstark.
https://www.golem.de/news/sigma-dp1-quattro-ein-sensor-drei-schichten-und-eine-ungewoehnliche-kamera-1409-109237.html -
Für alle wichtigen Systeme: Sigma bringt Objektiv mit 18 bis 300 mm
Sigma stellt zur Fotomesse Photokina drei neue Objektive vor. Dazu zählen ein vor allem für Reisende interessantes 18-300-mm-Modell sowie gleich zwei verschiedene Modelle eines 150-600-mm-Objektivs.
https://www.golem.de/news/fuer-alle-wichtigen-systeme-sigma-bringt-objektiv-mit-18-bis-300-mm-1409-109235.html -
Gopro-Konkurrent: HTC soll Action-Cam für Smartphones planen
Medienberichten zufolge soll HTC eine per Bluetooth mit dem Smartphone koppelbare wasserdichte Kamera planen. Die Action-Cam soll einen 16-Megapixel-Sensor haben und sowohl mit Android- als auch iOS-Geräten nutzbar sein.
https://www.golem.de/news/gopro-konkurrent-htc-soll-action-cam-fuer-smartphones-planen-1409-109216.html -
Digitalkamera: Nikon zeigt erste Vollformat-DSLR mit Klappdisplay
Nikon hat mit der D750 eine neue Vollformat-DSLR vorgestellt. Sie hat einen neu entwickelten Sensor und ein klappbares Display.
https://www.golem.de/news/digitalkamera-nikon-stellt-erste-vollformat-dslr-mit-klappdisplay-vor-1409-109215.html -
Urteil: Fremde Nackt-Selfies zu mailen, ist nicht strafbar
Selfies können nicht "unbefugt" hergestellt worden sein. Das rettete einen Mann, der Nacktbilder auf einem fremden Computer fand und sich diese per E-Mail beschaffte.
https://www.golem.de/news/urteil-fremde-nackt-selfies-zumailen-ist-nicht-strafbar-1409-109198.html -
Video: Nividia Lightworks Iray - Trailer
Im Video präsentiert Nvidia seine Lightworks-Iray+-Technik, mit der Fotobearbeitung noch fotorealistischer umgesetzt werden kann.
https://video.golem.de/foto/14026/nividia-lightworks-iray-trailer.html -
Beschlagnahmter Computer: Gericht muss Löschung von Dateien als Alternative prüfen
Wenn Computer für Straftaten benutzt wurden, rechtfertigt dies keine unbegrenzte Einziehung der Geräte. Gerichte müssen auch eine Löschung von Dateien prüfen.
https://www.golem.de/news/beschlagnahmter-computer-gericht-muss-loeschung-von-dateien-als-alternative-pruefen-1409-109130.html -
Video: Panasonic Lumix FZ1000 (Ifa 2014)
Im Rahmen der Ifa 2014 stellt Panasonic die erste Bridgekamera vor, die Videos in einer 4K-Auflösung aufnehmen kann.
https://video.golem.de/foto/14009/panasonic-lumix-fz1000-(ifa-2014).html -
Gegen Überwachungsgeräte: Cyborg Unplug wirft Google Glass aus dem WLAN
Mit dem Skript glasshole.sh ist der Berliner Künstler Julian Oliver bekannt geworden. Damit lässt sich Google Glass aus dem WLAN werfen. Jetzt will Oliver dafür Geräte mit dem Namen Cyborg Unplug vermarkten.
https://www.golem.de/news/gegen-ueberwachungsgeraete-cyborg-unplug-wirft-google-glass-aus-dem-wlan-1409-109109.html -
Weniger als ein Photon pro Pixel: Kamera macht Bilder bei fast völliger Dunkelheit
Komplett dunkel? Kein Problem für diese Kamera, die Forscher aus Schottland entwickelt haben: Sie macht Bilder aus wenigen tausend Photonen.
https://www.golem.de/news/weniger-als-ein-photon-pro-pixel-kamera-macht-bilder-bei-fast-voelliger-dunkelheit-1409-109060.html -
The Cartographer: Google-Rucksack kartographiert das Innere von Gebäuden
Auf den Trekker folgt der Cartographer: Der Rucksack ist mit Kameras und einem Android-Tablet ausgestattet, sein Träger marschiert damit durch Museen oder Hotels und erstellt Kartenmaterial.
https://www.golem.de/news/the-cartographer-google-rucksack-kartographiert-das-innere-von-gebaeuden-1409-109051.html -
Streit mit Twitter: Fotodienst Twitpic macht dicht
Die Fotoplattform Twitpic stellt in wenigen Wochen ihren Dienst ein. Hintergrund ist ein Streit mit Twitter um Markenrechte. Nutzer sollen ihre Bilder bald noch sichern können.
https://www.golem.de/news/streit-mit-twitter-fotodienst-twitpic-macht-dicht-1409-109047.html -
Video: Microsoft Deblurring
-
Smartshot QX1: Riesige Objektive an Smartphones wechseln
Sony erweitert seine Smartphone-Kameras ausgerechnet zu Systemkameras. Mit der Smartshot QX1 bekommt der Anwender nicht nur einen APS-C-Sensor an sein Smartphone, sondern auch Sony E-Mount-Objektive.
https://www.golem.de/news/smartshot-qx1-riesige-objektive-an-smartphones-wechseln-1409-109017.html -
Toshiba: 20 Megapixel für flache Smartphones
Toshiba hat einen Sensor für Smartphones und Tablets entwickelt, der 20 Megapixel große Bilder aufnimmt und dabei trotzdem klein genug ist, auch in flache Geräte eingebaut zu werden. Ausschnittvergrößerungen sollen bei dieser Pixelfülle ein optisches Zoom ersetzen.
https://www.golem.de/news/toshiba-20-megapixel-fuer-flache-smartphones-1408-108898.html -
Casio Exilim EX-FR10: Zweiteilige Actioncam macht sich klein
Die Exilim EX-FR10 ist eine neue Actionkamera von Casio, die aus zwei Teilen besteht. Vom eigentlichen Kameramodul wurde die Steuereinheit abgekoppelt. So soll die Kamera deutlich kleiner und leichter zu montieren sein.
https://www.golem.de/news/casio-exilim-ex-fr10-zweiteilige-actioncam-macht-sich-klein-1408-108891.html -
Olympus Pen E-PL7: Systemkamera für Selfies
Olympus hat mit der Pen E-PL7 eine neue Systemkamera vorgestellt, die durch ihr klappbares LCD auch für Selbstportraits verwendet werden kann. Die im Retro-Stil gehaltene Kamera lässt sich natürlich auch für ganz traditionelle Aufnahmen einsetzen.
https://www.golem.de/news/olympus-pen-e-pl7-systemkamera-fuer-selfies-1408-108883.html -
Virtual Reality: Leap Motion setzt auf Hände und Augen
Die Bewegungssteuerung Leap Motion will ein Standardverfahren für die Handsteuerung in VR-Anwendungen etablieren und veröffentlicht neben neuer Hardware auch ein überarbeitetes Entwickler-SDK.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-leap-motion-setzt-auf-haende-und-augen-1408-108884.html -
Pentax K-S1: Spiegelreflexkamera mit Lichtorgel
Die Pentax K-S1 ist eine DSLR für Einsteiger, die mit einem kompakten Kunststoffgehäuse nicht weiter auffallen würde, wenn nicht am Griffstück mehrere grüne LEDs in einer Reihe leuchten würden und der Auslöser illuminiert wäre. Zum Glück lässt sich diese Beleuchtung abschalten.
https://www.golem.de/news/pentax-k-s1-spiegelreflexkamera-mit-lichtorgel-1408-108871.html -
Leica: Ein Objektiv für 6.500 Euro
Leica hat mit dem "Summicron-S 1:2/100 mm ASPH" ein Objektiv für seine Mittelformat-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Das besonders lichtstarke Porträt- und Teleobjektiv kostet dafür aber mehr als die meisten professionellen Kameras selbst.
https://www.golem.de/news/leica-ein-objektiv-fuer-6-500-euro-1408-108833.html