-
Video: Nokia Lumia 1020 - Test
Das Lumia 1020 von Nokia soll dank vieler Megapixel fast so gute Fotos machen wie eine Digitalkamera und sieht von hinten auch so aus wie eine.
https://video.golem.de/foto/11689/nokia-lumia-1020-test.html -
Bildbearbeitung: Google Plus verbessert Konvertierung von Rohdatenbildern
Google Plus bietet für Fotografen jetzt eine interessante Verbesserung an. Beim Upload von Rohdaten aus Digitalkameras werden diese automatisch in JPEGs konvertiert und lassen sich bearbeiten. Die Bildqualität hat Google gegenüber früheren Versuchen deutlich verbessert.
https://www.golem.de/news/bildbearbeitung-google-plus-verbessert-konvertierung-von-rohdatenbildern-1309-101800.html -
Hochgeschwindigkeitskamera: Preiswert filmen mit 17.000 Bildern pro Sekunde
Mit der Edgertronic-Kamera sollen extreme Zeitlupenaufnahmen zu einem vergleichsweise niedrigen Preis gemacht werden können. Mehr als 17.000 Bilder pro Sekunde sind damit nach Angaben der Entwickler möglich, die die Serienproduktion über Kickstarter finanzieren wollen.
https://www.golem.de/news/hochgeschwindigkeitskamera-preiswert-filmen-mit-17-000-bildern-pro-sekunde-1309-101776.html -
Samsung: Isocell-Sensor soll bessere Smartphone-Fotos machen
Samsung hat einige Details zu seiner neuen Isocell-Technik verraten, mit denen Smartphone- und Tablet-Kameras schärfere und klarere Fotos machen sollen. Die CMOS-Sensoren sollen lichtempfindlicher werden.
https://www.golem.de/news/samsung-isocell-sensor-soll-bessere-smartphone-fotos-machen-1309-101775.html -
Adobe: Photoshop Elements und Premiere Elements 12 veröffentlicht
Adobe hat seine Bildbearbeitung Photoshop Elements 12 und die Videoschnittsoftware Premiere Elements 12 veröffentlicht, die abgespeckten und an Endkunden gerichteten Versionen von Adobes professionellen Werkzeugen. Diese enthalten einige neue Funktionen.
https://www.golem.de/news/adobe-photoshop-elements-und-premiere-elements-12-veroeffentlicht-1309-101761.html -
WLAN-Scanner: Vom Papier direkt in die Cloud
Neat hat mit dem Neatconnect einen Einzugsscanner vorgestellt, der per WLAN arbeitet und ohne zwischengeschalteten Rechner die eingelesenen Daten direkt zu diversen Cloud-Diensten, aber auch auf SD-Karten und FTP-Server kopieren kann.
https://www.golem.de/news/wlan-scanner-vom-papier-direkt-in-die-cloud-1309-101753.html -
Peachy Printer: Mini-3D-Drucker für etwa 70 Euro
Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sucht ein kanadisches Unternehmen Unterstützung für einen 3D-Drucker, der Objekte aus einem flüssigen Harz aufbaut. Der 3D-Drucker ist sehr einfach und unorthodox konstruiert. Er soll deshalb nur rund 70 Euro kosten.
https://www.golem.de/news/peachy-printer-mini-3d-drucker-fuer-etwa-70-euro-1309-101744.html -
Bildbearbeitung: Kostenlos das Analogzeitalter auf Digitalfotos simulieren
Dxo Labs gibt das Filterpaket Filmpack 3 bis Ende Oktober 2013 kostenlos an Windows- und Mac-Benutzer ab. Damit lassen sich Filmemulsionen und das Filmkorn von bekannten Farb- und Schwarz-Weiß-Filmen nachahmen und eigene Filter erstellen.
https://www.golem.de/news/bildbearbeitung-kostenlos-das-analogzeitalter-auf-digitalfotos-simulieren-1309-101737.html -
3D-Drucker: Ultimaker 2 druckt schneller und leiser
Ultimaker hat einen neuen 3D-Drucker mit einigen technischen Verbesserungen vorgestellt, den Ultimaker 2. Außerdem haben die Niederländer eine 3D-Druck-Community namens Youmagine eingerichtet.
https://www.golem.de/news/3d-drucker-ultimaker-2-druckt-schneller-und-leiser-1309-101728.html -
Nikon: Wasserdichte Systemkamera taucht bis 15 Meter tief
Nikon hat sein spiegelloses Systemkamerasortiment um ein Modell erweitert, das ein echtes Novum bietet. Die Nikon 1 AW1 ist wasserdicht und stoßfest wie einstmals die Nikonos-Spiegelreflexkameras. Auch zwei Objektive, die Wasser vertragen, wurden parallel dazu vorgestellt.
https://www.golem.de/news/nikon-wasserdichte-systemkamera-taucht-bis-15-meter-tief-1309-101701.html -
Nik Software: Google Plus erhält richtige Bildbearbeitung
Als Google den Bildbearbeitungsspezialisten Nik Software kaufte, war klar, dass dessen iOS- und Android-App Snapseed irgendwann in Googles Produkte einfließen wird. Nun hat Google Plus eine Browser-Bildbearbeitung erhalten, die Snapseed sehr ähnelt, aber nur mit dem hauseigenen Browser funktioniert.
https://www.golem.de/news/nik-software-google-plus-erhaelt-richtige-bildbearbeitung-1309-101673.html -
Neue Kameras und Reparaturpinsel: Adobe stellt Lightroom 5.2 vor
Adobe hat die Version 5.2 von der Bildbearbeitung und -verwaltung Lightroom vorgestellt. Die neue Version unterstützt zahlreiche neue Rohdatenformate und besitzt einen verbesserten Reparaturpinsel.
https://www.golem.de/news/neue-kameras-und-reparaturpinsel-adobe-stellt-lightroom-5-2-vor-1309-101647.html -
Fujifilm: Günstige Systemkamera X-A1 ohne X-Trans-Sensor
Fujifilm hat eine weitere spiegellose Systemkamera vorgestellt, die mit dem X-Bajonett ausgerüstet ist. Die Fujifilm X-A1 muss im Gegensatz zu allen bisherigen Modellen ohne den hochgelobten X-Trans-Sensor auskommen, ist dafür aber die bislang günstigste Version.
https://www.golem.de/news/fujifilm-guenstige-systemkamera-x-a1-ohne-x-trans-sensor-1309-101633.html -
Rideye: Blackbox für Fahrradfahrer
Fahrradfahrer haben es bei Unfällen oft schwer, ihre Unschuld zu beweisen, dachten sich der Entwickler der Blackbox Rideye, die kontinuierlich mit 720p filmt und am Lenker montiert wird. Im Falle eines Unfalls werden die Daten dauerhaft gesichert.
https://www.golem.de/news/rideye-blackbox-fuer-fahrradfahrer-1309-101625.html -
Liberator: 3D-Druck-Waffe wird Museumsstück
Das Victoria and Albert Museum hat mehrere 3D-Druck-Waffen vom Typ Liberator erworben und will sie ausstellen, um über 3D-Druck zu informieren. Aus juristischen Gründen zeigt das ehrwürdige Londoner Kunstgewerbemuseum aber keine Originale.
https://www.golem.de/news/liberator-3d-druck-waffe-wird-museumsstueck-1309-101618.html -
Lichtempfindlich: Canon-Vollformatsensor nimmt Glühwürmchen mit 0,01 Lux auf
Um die Möglichkeiten seines neuen, hochlichtempfindlichen Vollformatsensors mit 2 Megapixeln zu demonstrieren, hat Canon bei Nacht Glühwürmchen in Farbe gefilmt. Eigentlich ist das ohne zusätzliche Beleuchtung nicht möglich.
https://www.golem.de/news/lichtempfindlich-canon-vollformatsensor-nimmt-gluehwuermchen-mit-0-01-lux-auf-1309-101608.html -
Matrix Shot: Arduino, DSLR und Drucker ermöglichen Gigapixel-Scanner
Fotograf Charlie Romer hat sich mit Hilfe eines Arduino-Controllers und einer digitalen Spiegelreflexkamera sowie Bauteilen aus einem alten Tintenstrahldrucker einen Scanner zusammengebaut, der Bilder mit Gigapixel-Auflösung aufnimmt.
https://www.golem.de/news/matrix-shot-arduino-und-drucker-ermoeglichen-gigapixel-scanner-1309-101575.html -
OM-D E-M1: Olympus verbindet Fotowelten
Olympus bringt mit der OM-D E-M1 eine neue, spiegellose Systemkamera auf den Markt, mit der sowohl Objektive von spiegellosen Systemkameras als auch Objektive von DSLR benutzt werden können. Möglich macht das ein Bildsensor mit eingebauten Phasen-Autofokus-Sensoren.
https://www.golem.de/news/om-d-e-m1-olympus-verbindet-fotowelten-1309-101495.html -
Kompakte Luxuskamera: Leica C mit WLAN und NFC
Ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Bildsensor ist das Herz der neuen Leica C. Die Kompaktkamera ist mit einem 7fach-Zoomobjektiv ausgerüstet und dennoch ausgeschaltet sehr klein geraten, so dass sie als ständiger Begleiter überall hin mitgenommen werden kann.
https://www.golem.de/news/kompakte-luxuskamera-leica-c-mit-wlan-und-nfc-1309-101489.html -
Gerüchte: Fujifilm plant X-Kamera ohne X-Trans-Sensor
Die X-Systemkameras von Fujifilm werden wegen ihrer Bildqualität gelobt, doch sie sind vergleichsweise teuer. Mit einem preiswerten Modell sollen nun angeblich auch andere Käufergruppen angesprochen werden. Sie müssen aber auf den hochwertigen Sensor verzichten.
https://www.golem.de/news/geruechte-fujifilm-plant-x-kamera-ohne-x-trans-sensor-1309-101458.html