-
Video: Cintiq Companion
Wacom hat ein portables Display vorgestellt, das vor allem für Zeichner gut geeignet ist. Für ein Tablet ist das 1,8 kg-Gerät aber recht schwer.
https://video.golem.de/foto/11443/cintiq-companion.html -
Flexible Panoramen: Biegsame Kamera mit OLED-Bildschirm
Die Flexcam ist eine Kamera mit biegsamem Gehäuse. Darauf befinden sich mehrere Objektive, die je nach Biegung unterschiedlich weite Panoramen aufnehmen. Noch ist die Kamera ein Prototyp.
https://www.golem.de/news/flexible-panoramen-biegsame-kamera-mit-oled-bildschirm-1308-101080.html -
Systemkamera: Daten der Olympus OM-D E-M1 zu früh veröffentlicht
Durch ein Versehen ist ein Hands-on-Video zur Systemkamera Olympus OM-D E-M1 zu früh veröffentlicht worden. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde vor allem das Gehäuse verändert, das nun deutlich ergonomischer wirkt.
https://www.golem.de/news/systemkamera-daten-der-olympus-om-d-e-m1-zu-frueh-veroeffentlicht-1308-101052.html -
Hochgeschwindigkeitskamera: Bewegungen von 3.350 m/s fotografieren
Das Unternehmen Metrolaser hat ein Zubehör für eine handelsübliche Digitalkamera entwickelt, die damit extrem schnelle Bewegungsvorgänge fotografieren kann. Selbst Objekte, die sich mit 12.000 km/h bewegen, lassen sich damit scharf abbilden.
https://www.golem.de/news/hochgeschwindigkeitskamera-bewegungen-von-3-350-m-s-fotografieren-1308-101020.html -
Sony: Objektivkameras für iOS- und Android-Geräte
Schon seit längerem gibt es Gerüchte, nach denen Sony eine Objektiv-Kamera-Kombination für Smartphones entwickelt. Nun sind Fotos der Module aufgetaucht, die nur per WLAN mit dem Handy kommunizieren sollen.
https://www.golem.de/news/sony-objektivkameras-fuer-ios-und-android-geraete-1308-100935.html -
Raumfahrt: Die ISS bekommt einen 3D-Drucker
Im kommenden Jahr will die US-Raumfahrtbehörde einen 3D-Drucker auf die Internationale Raumstation schicken. Mit dem Gerät sollen Astronauten verlorene oder kaputte Ersatzteile nachbauen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-die-iss-bekommt-einen-3d-drucker-1308-100980.html -
Omnicam360: Fraunhofer-Panoramakamera zeigt das ganze Spielfeld
Omnicam ist ein Kamerasystem, das aus zehn Einzelkameras und zehn Spiegeln besteht. Die Kamera liefert einen Rundumblick, etwa von einem Fußballfeld.
https://www.golem.de/news/omnicam360-fraunhofer-panoramakamera-zeigt-das-ganze-spielfeld-1308-100932.html -
Lytro: Kommt 2014 eine Lichtfeldkamera mit Video?
Der Kamerahersteller Lytro hat seit der Veröffentlichung seiner bislang einzigen Lichtfeldkamera außer einigen Firmware-Updates nichts Neues mehr vorgestellt, doch das soll sich 2014 ändern.
https://www.golem.de/news/lytro-kommt-2014-eine-lichtfeldkamera-mit-video-1308-100912.html -
Casio: Fünfachsige Stabilisierung gegen verwackelte Fotos
Verwackelte und damit unscharfe Fotos sollen durch ein neues System von Casio verhindert werden. Es stabilisiert die Optik des 18fach-Zoomobjektivs der Casio EX-ZR800 gleich auf fünf Achsen. Fokus-Stacking und HDR-Aufnahmen beherrscht die kleine Kamera ebenfalls.
https://www.golem.de/news/casio-fuenfachsige-stabilisierung-gegen-verwackelte-fotos-1308-100862.html -
Bigshot: Digitalkamera mit Handkurbel für Kinder
Bigshot ist eine ungewöhnlich große Kompaktkamera, die jungen Fotografen und interessierten Erwachsenen die Welt der Fotografie näherbringen soll. Sie muss erst zusammengebaut werden. Der Akku kann über eine Handkurbel unterwegs wieder aufgeladen werden, falls der Strom unerwartet zur Neige geht.
https://www.golem.de/news/bigshot-digitalkamera-mit-handkurbel-fuer-kinder-1308-100850.html -
Nikon: Kleine Kamera mit Gestensteuerung
Nikon hat mit der Coolpix S6600 und der L620 zwei neue Kompaktkameras vorgestellt, deren Objektive eine recht große Brennweitenspanne abdecken. Die S6600 hat WLAN und eine Gestenerkennung, während die L620 vergleichsweise preiswert ist.
https://www.golem.de/news/nikon-kleine-kamera-mit-gestensteuerung-1308-100825.html -
Nikon: Reiseobjektiv mit 18 bis 140 mm Brennweite
Nikon hat ein Zoomobjektiv für seine DSLRs mit APS-C-Sensor vorgestellt, das eine Brennweite vom Weitwinkel bis zum Telebereich abdecken kann. Gegen Verwackler wurde ein Bildstabilisator eingebaut.
https://www.golem.de/news/nikon-reiseobjektiv-mit-18-bis-140-mm-brennweite-1308-100823.html -
Light Field Moment Imaging: 3D-Bilder mit Monolinse
US-Forscher haben eine Technik entwickelt, um mit einer herkömmlichen Kamera 3D-Bilder aufzunehmen. Eine Software berechnet aus zwei unterschiedlich fokussierten Aufnahmen eine 3D-Ansicht.
https://www.golem.de/news/light-field-moment-imaging-3d-bilder-mit-monolinse-1308-100816.html -
Omnicam360: Freie Perspektivwahl beim Fernsehen
Die Omnicam360 soll Fernsehzuschauern eine freie Kameraperspektive ermöglichen. Die Panoramakamera soll vor allem bei Fußballspielen oder Konzerten zum Einsatz kommen.
https://www.golem.de/news/omnicam360-freie-perspektivwahl-beim-fernsehen-1308-100759.html -
Evernote: Cloud-Notizzettel für Samsung-Kamera
Die Samsung-Kompaktkamera WB250F kann über ein WLAN-Modul online gehen und beherrscht nach einem Update nun auch die Verbindung zum Online-Notizzettel-Dienst Evernote. Dort können Fotos direkt hochgeladen und mit Freunden, Bekannten und Kollegen geteilt werden.
https://www.golem.de/news/evernote-cloud-notizzettel-fuer-samsung-kamera-1308-100750.html -
Systemwechsel: Von Nikon zu Canon und umgekehrt - das Objektiv bleibt
Besitzer von DSLRs wechseln den Kamerahersteller oft nicht, weil dann alle Objektive neu gekauft werden müssen. Sigma hat nun einen Umbauservice angekündigt: Was vorher beispielsweise ein Objektiv für Nikon war, kann dann an einer Canon-Kamera betrieben werden.
https://www.golem.de/news/systemwechsel-von-nikon-zu-canon-und-umgekehrt-das-objektiv-bleibt-1308-100748.html -
HP-Dokumentenscanner: Scannen ohne Glas
Mit dem Scanjet Pro 3000 s2 hat Hewlett-Packard einen Einzugsscanner vorgestellt, der an die Fujitsu-Snapscan-Reihe erinnert. Mit ihm lassen sich bis zu 50 Seiten unbeaufsichtigt von vorne und hinten einlesen.
https://www.golem.de/news/hp-dokumentenscanner-scannen-ohne-glas-1308-100747.html -
Panasonic: Lumix GX7 mit Schwenksucher und Wackelsensor
Die m4/3-Systemkamera Panasonic Lumix GX7 bricht mit alten Traditionen. Die Bildstabilisierung wird über einen beweglichen Sensor realisiert und der elektronische Sucher mit einer enormen Auflösung ist wie das Display schwenkbar. Dazu kommen WLAN und NFC.
https://www.golem.de/news/panasonic-lumix-gx7-mit-schwenksucher-und-wackelsensor-1308-100728.html -
Umhängekamera: Automatik-Aufnahme des eigenen Lebens
Der Autographer ist eine kleine Kamera zum Umhängen, die immer dann ein Foto macht, wenn sich etwas in ihrem Sichtfeld ändert. Der Hersteller verspricht, dass damit alle wichtigen Ereignisse ohne weiteres Zutun aus der Ich-Perspektive auf die Speicherkarte kommen.
https://www.golem.de/news/umhaengekamera-automatik-aufnahme-des-eigenen-lebens-1308-100725.html -
Canon Legria Mini: Videokamera für Selbstverliebte
Die Videokamera Legria Mini von Canon sieht aus wie ein kleiner Projektor mit zentralem Objektiv. Oben drauf sitzt ein großes Display. Es kann hochgeklappt und in Richtung des Aufnahmemotivs gedreht werden. So sind auch Selbstaufnahmen mit paralleler Aufnahmekontrolle möglich.
https://www.golem.de/news/canon-legria-mini-videokamera-fuer-selbstverliebte-1308-100723.html