-
Digitalkamera: Neuer Sensor nimmt Bilder bei wenig Licht auf
Wissenschaftler aus Singapur haben einen Chip aus Graphen entwickelt, der deutlich lichtempfindlicher ist als heute erhältliche Kamerachips. Er kann zudem Bilder nicht nur im sichtbaren Bereich des Lichts aufnehmen, sondern auch im Infrarotspektrum.
https://www.golem.de/news/digitalkamera-neuer-sensor-nimmt-bilder-bei-wenig-licht-auf-1306-99580.html -
Canon-Patent: Flüssige Linse mit winzigen Pumpkammern
Canon hat in Japan eine Flüssigkeitslinse patentiert, bei der mehr oder weniger Flüssigkeit in den Linsenkörper gepumpt wird, um seine Form zu verändern.
https://www.golem.de/news/canon-patent-fluessige-linse-mit-winzigen-pumpkammern-1306-99560.html -
Buccaneer: 3D-Drucker mit Cloudanbindung erinnert an Apples Cube
Der 3D-Drucker Buccaneer erinnert mit seinem Plexiglas-Gehäuse mit durchsichtigem Standfuß und seinem silbernen Oberteil an den Power Mac G4 Cube von Apple. Er soll auf dem Schreibtisch Platz finden und wird über WLAN angesteuert.
https://www.golem.de/news/buccaneer-3d-drucker-mit-cloudanbindung-erinnert-an-apples-cube-1306-99558.html -
Perpetual Plastic Project: Ringe aus dem Plastikmeer
Ein Künstlerkollektiv aus den Niederlanden will Kunststoff in Kunst verwandeln - mit Hilfe von 3D-Druckern. Konzertbesucher können leere Plastikbecher sammeln und daraus Schmuck machen. Langfristig wollen die Künstler die Meere von Plastikabfällen befreien.
https://www.golem.de/news/perpetual-plastic-project-ringe-aus-dem-plastikmeer-1306-99547.html -
Gesten-Brille Meta: Greifbares Interface aus Minority Report wird Realität
Im Film Minority Report aus dem Jahr 2002 steuert Tom Cruise mit einem Handschuh eine in der Luft schwebende Benutzeroberfläche. Mit der Datenbrille Meta ist das sogar ohne Handschuh möglich. Eine Entwicklerversion soll Ende 2013 zu haben sein.
https://www.golem.de/news/gesten-brille-meta-greifbares-interface-aus-minority-report-wird-realitaet-1305-99501.html -
Supertele: 300-mm-Objektiv für Sonys NEX-Kameras
Rokinon hat angekündigt, ein Objektiv mit einer Brennweite von 300 mm für Sonys Systemkameras der NEX-Serie auf den Markt zu bringen. Es soll rund 300 US-Dollar kosten, ist mit f/6,3 allerdings sehr lichtschwach.
https://www.golem.de/news/supertele-300-mm-objektiv-fuer-sonys-nex-kameras-1305-99502.html -
Wetterballon: Raspberry-Pi-Kamera fliegt in Himbeere 40 km hoch
Bastler Dave Akerman hat vermutlich als Erster die neue Raspberry-Pi-Kamera in 40 km Höhe geschickt, um Bilder von der Erde aufzunehmen. Transportiert wurden Kamera und Einplatinenrechner mit Hilfe eines Wetterballons und eines Schutzgehäuses in Form einer Himbeere.
https://www.golem.de/news/wetterballon-raspberry-pi-kamera-fliegt-in-himbeere-40-km-hoch-1305-99480.html -
Telezoom: Nikon plant lichtstarkes Objektiv mit 200 bis 500 mm
Nikon hat in Japan eine Objektivkonstruktion zum Patent eingereicht, die eine Brennweite von 200 bis 500 mm bei einer Anfangsblendenöffnung von f/3,5 im unteren und f/5,6 im oberen Bereich aufweisen soll. Das Objektiv ist für Vollformatkameras gedacht.
https://www.golem.de/news/telezoom-nikon-plant-lichtstarkes-objektiv-mit-200-bis-500-mm-1305-99479.html -
Firmware-Hack: 5 Jahre alte Canon-DSLR nimmt Rohdatenvideo auf
Die Spiegelreflexkamera Canon EOS 50D soll dank einer alternativen Firmware Rohdatenvideos aufnehmen können. Von Haus aus ist sie nicht einmal in der Lage, komprimierte Filme zu erzeugen. Doch noch ist die Aufnahmefunktion nicht sehr zuverlässig.
https://www.golem.de/news/firmware-hack-5-jahre-alte-canon-dslr-nimmt-rohdatenvideo-auf-1305-99462.html -
Luxuskamera: Leica Mini M als Vollformatsystemkamera?
Leica hat auf seiner Facebook-Seite und seiner Website eine neue Kamera angekündigt. Sie ist zwischen dem Vollformatmodell Leica M und der Luxus-Kompaktkamera X2 mit fest eingebautem Objektiv und APS-C-Sensor positioniert.
https://www.golem.de/news/luxuskamera-leica-mini-m-als-vollformatsystemkamera-1305-99425.html -
Yahoo: Flickr mit einem kostenlosen TByte für Fotos
Yahoo hat seinen Fotosharingdienst Flickr überarbeitet und bietet nun jedem Nutzer kostenlos 1 TByte Speicher für seine Fotos und Videos an. Das soll für eine Viertelmillion Bilder mit 14 Megapixeln reichen. Auch die Android-App wurde erneuert.
https://www.golem.de/news/yahoo-flickr-mit-kostenlosem-1-tbyte-fuer-fotos-1305-99347.html -
Adobe: Photoshop Express jetzt auch für Windows 8
Adobe bietet seine Tablet-App Photoshop Express jetzt auch als Metro-App für Windows 8 an. Die kostenlose App läuft auch auf Windows-PCs.
https://www.golem.de/news/adobe-photoshop-express-jetzt-auch-fuer-windows-8-1305-99335.html -
EOS M: Neue Canon-Systemkamera soll im Sommer 2013 erscheinen
Canon will bald eine weitere spiegellose Systemkamera bringen. Die neue Canon M soll Gerüchten zufolge bereits im Sommer 2013 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/news/eos-m-neue-canon-systemkamera-soll-im-sommer-2013-erscheinen-1305-99311.html -
Apple-Patentantrag: Blitzen im sozialen iPhone-Verbund
Eine Szene mit der Foto-LEDs von einem iPhone adäquat auszuleuchten, ist sehr schwer. Deshalb sollen künftig gleich mehrere iPhone-Besitzer ein Fotomotiv mit ihren Geräten beleuchten, wenn die Idee aus einem Patentantrag von Apple umgesetzt wird.
https://www.golem.de/news/apple-patentantrag-blitzen-im-sozialen-iphone-verbund-1305-99309.html -
Video: Prizmo 2 macht das iPad und iPhone zum Textscanner
Die iOS-App Prizmo 2 ermöglicht das Abfotografieren und Bearbeiten von Textvorlagen, die dann in editierbare Texte umgewandelt werden können. So wird die Kamera des iPhones und iPads zum Textscanner.
https://video.golem.de/foto/10770/prizmo-2-macht-das-ipad-und-iphone-zum-textscanner.html -
World Press Photo Award: Wie viel Photoshop verträgt ein Reportagebild?
Die Kontroverse um das Siegerbild des World Press Photo Award 2012 reißt nicht ab. Eine laienhafte Analyse der Bearbeitungsschritte rief zahlreiche Berichte hervor, die Jury des Preises weist die Kritik deutlich zurück.
https://www.golem.de/news/world-press-photo-award-wieviel-photoshop-vertraegt-ein-reportagebild-1305-99272.html -
Canon: Supertelezoom-Objektiv mit Brennweitenumschalter
Objektive mit hoher Lichtstärke und großem Brennweitenumfang bei niedrigem Gewicht kompakt zu bauen, ist schwer. Canon hat bei seinem neuen Telezoom einen Extender eingebaut, der die Brennweite bei Bedarf um das 1,4fache erweitert und die Lichtstärke leicht reduziert.
https://www.golem.de/news/canon-supertelezoom-objektiv-mit-brennweitenumschalter-1305-99253.html -
Nikkor: Lichtstarkes Porträtobjektiv für Nikon-Systemkameras
Nikon hat mit dem "Nikkor 32 mm 1:1,2" ein neues Objektiv für seine Systemkameras der Serie Nikon 1 vorgestellt. Es ist mit einer Anfangsblendenöffnung von f/1,2 das bislang lichtstärkste Objektiv für dieses System.
https://www.golem.de/news/nikkor-lichtstarkes-portraetobjektiv-fuer-nikon-systemkameras-1305-99252.html -
Brinno: Spezialkamera für Zeitraffervideos in HDR
Brinnos Kamera TLC200 Pro nimmt in Intervallen HDR-Fotos auf, die zu einem Zeitraffervideo verarbeitet werden. Die Zeit zwischen zwei Aufnahmen kann zwischen einer Sekunde und einem Tag liegen.
https://www.golem.de/news/brinno-spezialkamera-fuer-zeitraffervideos-in-hdr-1305-99226.html -
Cloud Drive Photos: Amazon schickt Fotos auf dem iPhone in die Cloud
Amazon hat mit Cloud Drive Photos eine App für iOS vorgestellt, mit der Besitzer von iPhones und iPads ihre Aufnahmen auf den Cloud-Speichern von Amazon speichern können. Für Android-Nutzer gibt es diese Anwendung schon länger.
https://www.golem.de/news/cloud-drive-photos-amazon-schickt-fotos-auf-dem-iphone-in-die-cloud-1305-99203.html