-
Canon: Spiegelreflexkamera mit 4K-Videoaufnahme
Canon hat mit der EOS-1D C eine DSLR vorgestellt, die fast ausschließlich zum Filmen gedacht ist. Das neue Modell nimmt Video in 4K mit 4.096 x 2.160 Pixeln auf.
https://www.golem.de/news/canon-spiegelreflexkamera-mit-4k-videoaufnahme-1204-91119.html -
Video: Instagram - Version 2.2.1 für iOS
Instagram lässt Benutzer Fotos mit Filtern bearbeiten und online mit anderen Menschen teilen. Golem.de zeigt die Funktionen von Version 2.2.1. der iPhone-App. Das kostenlose Programm ist außerdem für Android-Geräte erhältlich.
https://video.golem.de/foto/7745/instagram-version-2.2.1-fuer-ios.html -
Facebook: Erste Abmahnung für fremdes Foto an der eigenen Pinnwand
Wer Fremde Fotos auf der eigenen Facebook-Pinnwand (Wall) veröffentlichen lässt, muss mit Abmahnungen rechnen. Eine Kanzlei berichtet davon, dass genau dieser Fall nun eingetreten ist.
https://www.golem.de/news/facebooks-regeln-erste-abmahnung-fuer-fremdes-foto-an-der-eigenen-pinnwand-1204-91051.html -
Video: Slingshot stabilisiert das Smartphone beim Filmen
Slingshot ist ein Griff für das Smartphone, der bessere Videoaufnahmen ermöglichen soll. Er kann auch in ein Tischstativ verwandelt werden.
https://www.golem.de/news/video-slingshot-stabilisiert-das-smartphone-beim-filmen-1204-91036.html -
Triggerhappy: Kamerafernauslöser für iOS und Android
Über die Finanzierungsplattform Kickstarter versuchen drei Entwickler, Geld für Hard- und Software zu erhalten, mit der zahlreiche Digitalkameras über iOS und Android ausgelöst werden können.
https://www.golem.de/news/triggerhappy-kamerafernausloeser-fuer-ios-und-android-1204-91033.html -
Video: Triggerhappy als Kamerafernauslöser
Unter dem Namen Triggerhappy entsteht ein Hard- und Softwarepaket, mit dem über ein Kabel zahlreiche Kameras über ein Smartphone mit Android oder iOS ausgelöst werden können. Neben Intervall- und Belichtungsreihen können auch die Beschleunigungssensoren des Smartphones sowie Licht- und Toneinflüsse genutzt werden, um ein Bild zu machen.
https://video.golem.de/foto/7710/triggerhappy-als-kamerafernausloeser-fuer-ios-und-android.html -
Fotosharing: Facebook kauft Instagram
Facebook übernimmt das US-Softwareunternehmen Burbn, das die Fotosharing-App Instagram und den dazugehörigen Fotosharingdienst entwickelt hat. Der Kaufpreis soll laut Medienberichten eine Milliarde US-Dollar betragen.
https://www.golem.de/news/fotosharing-facebook-kauft-instagram-1204-91030.html -
Sucherersatz: Eingebauter Projektor hilft Fotografen beim Zielen
Japanische Wissenschaftler haben eine sinnvolle Verwendung für Kameras mit eingebauten Projektoren gefunden. Sie erzeugen damit einen Sucherrahmen, der bei der Festlegung des Bildausschnitts helfen soll. Ein optischer Sucher wird so überflüssig.
https://www.golem.de/news/sucherersatz-eingebauter-projektor-hilft-fotografen-bei-zielen-1204-91019.html -
Lumix GF5: Panasonic verbessert seine EVIL-Kamera ein wenig
Panasonic hat mit der Lumix GF5 eine neue Systemkamera für Micro-Four-Thirds-Objektive vorgestellt. Die Kamera mit 12 Megapixeln Auflösung ist aber nur eine marginal geänderte GF3 mit höherer Displayauflösung, einem besseren Menü und einem kompakten Objektiv.
https://www.golem.de/news/lumix-gf5-panasonic-verbessert-seine-evil-kamera-ein-wenig-1204-91018.html -
Selektive Unschärfe: Knickobjektiv für Evil-Kameras
Das Spezialobjektiv Composer Pro von Lensbaby gibt es nun auch mit einem Anschluss für die Evil-Kameras im Format Micro-Four-Thirds sowie für die Sony NEX und die Samsung NX. Dank beweglicher Linsenelemente lässt sich damit die Schärfeebene beeinflussen.
https://www.golem.de/news/selektive-unschaerfe-knickobjektiv-fuer-evil-kameras-1204-90988.html -
Bildbearbeitung: Gimp 2.8 fast fertig
Mit der Veröffentlichung des ersten Release Candidate von Gimp 2.8 ist die Entwicklung der Version fast abgeschlossen. Ein Erscheinungstermin steht jedoch noch nicht fest.
https://www.golem.de/news/bildbearbeitung-gimp-2-8-fast-fertig-1204-90957.html -
Astronomieaufnahmen: Canons spezielle EOS 60Da für Sternengucker
Canon hat mit der EOS 60Da eine DSLR-Kamera vorgestellt, die für Astronomiemotive mit hohem Infrarot- und Ha-Lichtanteil gedacht ist. Sie ist der Nachfolger der recht alten EOS 20Da und ein Ableger der 60D mit modifiziertem 18-Megapixel-Sensor.
https://www.golem.de/news/astronomieaufnahmen-canons-spezielle-eos-60da-fuer-sternengucker-1204-90933.html -
Phase One: Digitale Mittelformatkamera geht in die Luft
Phase One hat mit der iXA ein Kamerasystem vorgestellt, mit dem Fotos mit 80 oder 60 Megapixeln Auflösung aus luftiger Höhe aufgenommen werden können.
https://www.golem.de/news/phase-one-digitale-mittelformatkamera-geht-in-die-luft-1204-90923.html -
Super-Zeitlupe: 4K-fähiger Camcorder mit Wechselobjektiven für 9.400 Euro
Sony hat mit dem NEX-FS700 einen Camcorder mit einem CMOS-Sensor mit einer Videoauflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln vorgestellt. Mit einer Superzeitlupe will Sony Filmemacher mit kleinem Budget, aber großen technischen Ambitionen ansprechen.
https://www.golem.de/news/zeitlupenmeister-4k-faehiger-camcorder-mit-wechselobjektiven-fuer-9-400-euro-1204-90922.html -
Bildstabilisierung: Profi-Camcorder bewegt Sensor und Linsenelemente
Sony hat mit dem NXCAM HXR-NX30E einen handflächengroßen Profi-Camcorder vorgestellt, der mit einem Projektor und einer neuartigen Bildstabilisierung ausgerüstet ist. Dabei wird nicht nur ein Objektivelement bewegt, sondern zusätzlich noch der Bildsensor.
https://www.golem.de/news/bildstabilisierung-profi-camcorder-bewegt-sensor-und-linsenelemente-1204-90921.html -
Zusatzsucher: Riesiges Display für DSLRs
Swivi hat ein externes Display für den Anschluss an digitale Spiegelreflexkameras im Programm, das mit seiner Diagonalen von mehr als 14 cm dafür geeignet ist, mehreren Personen gleichzeitig einen Blick auf die Live-View-Ansicht zu gewähren.
https://www.golem.de/news/zusatzsucher-riesiges-display-fuer-dslrs-1204-90897.html -
Hands on 5D Mark III: Mehr Kontrolle und mehr ISO
Die digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) Canon 5D Mark II ist seit über drei Jahren bei Golem.de im Einsatz - als Fotokamera, aber vor allem als Videokamera. Im Hands-on-Video zeigen wir, in welchen Bereichen die neue 5D Mark III ihren Vorgänger auf Anhieb deutlich schlägt.
https://www.golem.de/news/hands-on-5d-mark-iii-mehr-kontrolle-und-mehr-iso-1203-90858.html -
Sony: Digitale Objektivkorrektur für DSLRs
Sony hat ein Firmwareupdate für die Kameras SLT-A65 und SLT-A77 vorgestellt, die dadurch Verzerrungen, chromatischen Aberrationen und Vignettierungen von mehr Objektiven schon nach der Aufnahme korrigieren können.
https://www.golem.de/news/sony-digitale-objektivkorrektur-fuer-dslrs-1203-90865.html -
Ubi-Camera: Fotos mit den Fingern aufnehmen
Die gehäuselose Kamera Air Clicker des Designers Yeon Su Kim ist weiterhin nur ein Konzept - während Forscher in Japan mit der Ubi-Camera einen Prototyp entwickelt haben, bei dem Daumen und Zeigefinger beider Hände als Rahmen geformt werden, um ein Bild aufzunehmen.
https://www.golem.de/news/ubi-camera-fotos-mit-den-fingern-aufnehmen-1203-90829.html -
Video: Mustergenerator in Adobe Illustrator CS6
Adobes Produktmanagerin Brenda Sutherland zeigt, wie sich in Illustrator CS6 Muster auf Grundlage eines Basisobjekts erzeugen und als Füllvorlage verwenden lassen. Damit lassen sich abwechslungsreiche Muster in kurzer Zeit generieren.
https://video.golem.de/foto/7639/mustergenerator-in-adobe-illustrator-cs6.html