-
Aptina: 4K-Videos mit Smartphones drehen
Aptina hat zwei winzige Kamerasensoren vorgestellt, die nicht nur Fotos mit 12 respektive 13 Megapixeln, sondern auch Videos in 4K-Auflösung aufnehmen können. Die Module sind für Smartphones und Tablets gedacht.
https://www.golem.de/news/aptina-4k-videos-mit-smartphones-drehen-1302-97824.html -
Craft Camera: Pappkamera mit Arduino-Modul
Die Craft Camera ist eine einfache Kamera, die auf dem Arduino-Uno-Modul basiert und aus Open-Source-Hardware besteht. Ihr Gehäuse besteht aus stabiler Pappe und kann leicht nachgebaut werden. Einige Nachteile hat die Selbstbauhardware aber trotzdem.
https://www.golem.de/news/craft-camera-pappkamera-mit-arduino-modul-1302-97822.html -
Luxi: Handbelichtungsmesser zum Aufstecken auf das iPhone
Luxi ist ein Aufsatz für Apples iPhone, mit dem das Smartphone in einen Handbelichtungsmesser umgebaut werden kann. Das Gerät kostet nur einen Bruchteil dessen, was für herkömmliche Belichtungsmesser verlangt wird.
https://www.golem.de/news/luxi-handbelichtungsmesser-zum-aufstecken-auf-das-iphone-1302-97786.html -
HDR-Bildprozessor: Perfekt belichtete Fotos und Videos ohne Blitz
Forscher des MIT haben einen Bildprozessor entwickelt, der in Bruchteilen von Sekunden HDR-Fotos und Videos errechnen kann. Das soll für besser belichtete Bilder sorgen, auch wenn keine Profibeleuchtungstechnik vor Ort ist.
https://www.golem.de/news/hdr-bildprozessor-perfekt-belichtete-fotos-und-videos-ohne-blitz-1302-97764.html -
Nikon: Kompaktkamera Coolpix S3500 mit 20 Megapixeln
Nikon hat die S3500 vorgestellt - eine Kompaktkamera mit 20 Megapixeln Auflösung und 7fach-Zoomobjektiv, die gerade einmal 20,5 mm tief ist. Viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten gibt es nicht, dafür aber viele Automatikfunktionen.
https://www.golem.de/news/nikon-kompaktkamera-coolpix-s3500-mit-20-megapixeln-1302-97757.html -
DSLR: Nikon lässt bei der D7100 den Tiefpassfilter weg
Nikons neue D7100 ist eine digitale Spiegelreflexkamera mit APS-Sensor, der eine Auflösung von 24,1 Megapixeln erreicht. Den Tiefpassfilter vor dem Sensor hat Nikon trotz Moirée-Gefahr weggelassen. So soll die Bildqualität deutlich erhöht werden.
https://www.golem.de/news/dslr-nikon-laesst-bei-der-d7100-den-tiefpassfilter-weg-1302-97736.html -
Sony: Kompakte Systemkamera NEX-3N wiegt 210 Gramm
Die NEX-3N von Sony ist eine Systemkamera mit einer Auflösung von 16,1 Megapixeln. Sie ist mit 210 Gramm die bislang leichteste NEX-Kamera.
https://www.golem.de/news/sony-kompakte-systemkamera-nex-3n-wiegt-210-gramm-1302-97726.html -
Video: Wie es sich anfühlt, durch Google Glass zu schauen
Google zeigt, wie das Leben mit Google Glass aussehen könnte. Anders als in früheren Videos ist das Interface der Datenbrille nun deutlich dezenter am Rande des Sichtfelds eingeblendet - und dürfte damit beim Alltagseinsatz weniger stören.
https://video.golem.de/foto/10253/erste-blicke-durch-google-glass.html -
Sony: A58 mit 20 Megapixeln und elektronischem Sucher
Die Sony SLT-A58 sieht aus wie eine Spiegelreflexkamera, doch einen optischen Sucher gibt es nicht. Dafür ist die Kamera nur etwa handflächengroß und zeigt das Bild im elektronischen Sucher gleich so an, wie es später gespeichert wird.
https://www.golem.de/news/sony-dslr-a58-mit-20-megapixeln-und-elektronischem-sucher-1302-97709.html -
Indiegogo: Winzige Fisheye-Kamera als Schlüsselanhänger
Die LoFi-Fisheye Digicam ist eine stark vereinfachte Kompaktkamera mit einer 170-Grad-Optik, die am Schlüsselbund getragen werden kann. Ein Prototyp existiert zwar schon, aber für die Massenfertigung werden über 40.000 Euro benötigt. Eine Kamera kostet knapp 60 Euro.
https://www.golem.de/news/indiegogo-winzige-fisheye-kamera-als-schluesselanhaenger-1302-97701.html -
Cadscan: 3D-Scanner für 750 Euro geplant
Cadscan will das Scannen von dreidimensionalen Objekten so einfach machen wie das Fotografieren. Dazu entwickelt das Unternehmen einen 3D-Scanner, der nur 750 Euro kosten soll. Finanziert wird die Entwicklung über die Crowdsourcing-Plattform Kickstarter.
https://www.golem.de/news/cadscan-3d-scanner-fuer-750-euro-geplant-1302-97664.html -
Autodesk 123D Creature: 3D-Monster auf dem iPad gestalten und drucken lassen
Dreidimensionale Ungetüme können mit der App 123D Creature auf dem iPad erstellt werden. Das fertige Monster aus der App kann bei einem 3D-Druck-Dienstleister bestellt werden.
https://www.golem.de/news/autodesk-123d-creature-3d-monster-auf-dem-ipad-gestalten-und-drucken-lassen-1302-97600.html -
Urteil: Füllmenge von Druckerpatronen muss nicht angegeben werden
Wie viele Milliliter an kostbarer Druckertinte sich in einer Patrone befinden, muss der Hersteller nicht sagen. Zu dieser Auffassung kam jetzt das Verwaltungsgericht Stuttgart. Geklagt hatten nicht Verbraucherschützer, sondern ein Hersteller von Druckerpatronen.
https://www.golem.de/news/urteil-fuellmenge-von-druckerpatronen-muss-nicht-angegeben-werden-1302-97575.html -
Sprachsteuerung: Photoshop im Stil von Bladerunner
Sprachsteuerung zum Bearbeiten von Bildern gab es bislang nur im Film. Mit der App Pixeltone wollen Forscher die Zukunftsvision aus Bladerunner auf Smartphones und Tablets holen.
https://www.golem.de/news/sprachsteuerung-photoshop-im-stil-von-bladerunner-1302-97561.html -
Crowdresearch: Urlaubsbilder bei Flickr und Youtube sollen Walhaie schützen
Flickr und Youtube für den Naturschutz: Aufnahmen von Hobbytauchern sollen helfen, Walhaie automatisiert anhand ihres Punktmusters zu identifizieren. Forscher hoffen, mit dem Hai-Barcode den Lebensraum der Tiere genauer ergründen zu können.
https://www.golem.de/news/crowdresearch-urlaubsbilder-bei-flickr-und-youtube-sollen-walhaie-schuetzen-1302-97523.html -
Irisscan: Maus mit eingebautem Bildscanner
Mit der Iriscan-Maus wird nicht nur der Rechner gesteuert, sondern auf Knopfdruck auch das Papier gescannt, über das die Maus rollt. Das soll das Büro papierärmer machen.
https://www.golem.de/news/irisscan-maus-mit-eingebautem-bildscanner-1302-97522.html -
Defense Distributed: Waffendrucker stellen 30-Schuss-Magazin her
Während sich einige US-Politiker um eine Verschärfung der Waffengesetze bemühen, hat die Gruppe Defense Distributed ein Magazin für ein Schnellfeuergewehr mit dem 3D-Drucker hergestellt. Sie hat es nach dem Politiker benannt, der gerade ein Verbot solcher großen Magazine im Bundesstaat New York ratifiziert hat.
https://www.golem.de/news/defense-distributed-waffendrucker-stellen-30-schuss-magazin-her-1302-97518.html -
Formlabs: Umstrittener 3D-Drucker Form 1 wird bald ausgeliefert
Im April will Formlabs die ersten 3D-Drucker ausliefern. Die Geräte werden derzeit von einem Auftragshersteller in den USA gebaut.
https://www.golem.de/news/formlabs-umstrittener-3d-drucker-form-1-wird-bald-ausgeliefert-1302-97515.html -
Sony: Systemkamera NEX-3n mit Zoomwippe
Die NEX-3n von Sony ist noch gar nicht angekündigt worden und doch ist bereits ein Foto der neuen Systemkamera aufgetaucht. Der größte Unterschied zu den aktuellen Modellen ist ihre Zoomwippe. So etwas gab es bei den NEX-Kameras bislang nicht.
https://www.golem.de/news/sony-systemkamera-nex-3n-mit-zoomwippe-1302-97502.html -
Raspberry Pi: Kameramodul für Luftaufnahmen in Arbeit
Die Raspberry Foundation will ihr Kameramodul für den Bastler- und Lehr-Minirechner Raspberry Pi bald fertig haben. Es soll leicht und leistungsfähig genug sein, um auch für Luftaufnahmen geeignet zu sein.
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-kameramodul-fuer-luftaufnahmen-in-arbeit-1302-97447.html