-
3D-Druck: Stratasys nimmt Waffendruckern den 3D-Drucker weg
Der 3D-Druckerhersteller Stratasys hat der US-Gruppe Defense Distributed einen geleasten 3D-Drucker wieder weggenommen. Defense Distributed wollte mit dem Drucker eine Pistole aufbauen.
https://www.golem.de/news/3d-druck-stratasys-nimmt-waffendruckern-den-3d-drucker-weg-1210-94869.html -
Manfrotto Klyp: Adapter macht iPhone zur Filmkamera
Von Manfrotto wurde eine Hülle für Apples iPhone angekündigt, mit dem das Smartphone besser zum Fotografieren und Filmen genutzt werden kann. So kann zum Beispiel ein LED-Scheinwerfer angeschlossen werden, um die Beleuchtung zu verbessern.
https://www.golem.de/news/manfrotto-klyp-adapter-macht-iphone-zur-filmkamera-1210-94855.html -
Insolvenz: Kodak gibt Druckerherstellung auf
Eastman Kodak gibt die nächste Unternehmenssparte auf: Das Unternehmen will ab 2013 keine Tintenstrahldrucker für den Endkundensektor mehr verkaufen. Zudem wurden weitere Mitarbeiter entlassen.
https://www.golem.de/news/insolvenz-kodak-gibt-druckerherstellung-auf-1210-94845.html -
Epson: 2,4 Millionen Bildpunkte für elektronische Sucher
Die Akzeptanz von Systemkameras hängt stark von der Qualität ihres Suchers ab, der bauartbedingt elektronisch statt wie bei DSLRs optisch ist. Epsons neues Minidisplay mit 2,4 Millionen Bildpunkten soll dabei helfen, die Aufnahmekontrolle zu verbessern.
https://www.golem.de/news/epson-2-4-millionen-bildpunkte-fuer-elektronische-sucher-1210-94829.html -
Kleinbild: Canon baut angeblich DSLR mit 46 Megapixeln
Canon will Nikon mit einer DSLR Paroli bieten, die eine Auflösung von 46 Megapixeln erreicht. Damit würde sie die Nikon D800, die derzeit die meisten Megapixel auf dem Vollformatsensor unterbringt, deutlich überbieten.
https://www.golem.de/news/kleinbild-canon-baut-angeblich-dslr-mit-46-megapixeln-1210-94828.html -
3D-Drucker: Form 1 baut Gegenstände aus flüssigem Kunstharz
Stereolithographie ist eine hochwertige, aber teure 3D-Druck-Technik. Formlabs, eine Ausgründung des MIT Media Lab, hat einen erschwinglichen Stereolithographie-Drucker entwickelt. Bei Kickstarter stößt das Gerät auf großes Interesse.
https://www.golem.de/news/3d-drucker-form-1-baut-gegenstaende-aus-fluessigem-kunstharz-1209-94787.html -
Rapid Prototyping: Makerbot präsentiert neuen 3D-Drucker im eigenen Geschäft
Makerbot hat das nach eigenen Angaben erste 3D-Drucker-Geschäft der Welt eröffnet. Dort finden Kunden unter anderem das neue Modell des New Yorker Unternehmens, den Replicator 2.
https://www.golem.de/news/rapid-prototyping-makerbot-praesentiert-neuen-3d-drucker-im-eigenen-geschaeft-1209-94683.html -
Hasselblad Lunar: Luxus-Systemkamera zum Mondpreis
Mit der Lunar hat Hasselblad seine erste Systemkamera angekündigt. Sie sieht aus wie eine miniaturisierte DSLR, doch ein Spiegel ist nicht eingebaut. Stattdessen setzt Hasselblad auf Carbon, Titan, Holz und andere Edelmaterialien. Das hat seinen Preis.
https://www.golem.de/news/hasselblad-lunar-luxus-systemkamera-zum-mondpreis-1209-94646.html -
Astronomie: 570-Megapixel-Digitalkamera in Betrieb genommen
Sie ist so groß wie eine Telefonzelle und hat eine Auflösung von 570 Megapixeln: Mit der DECam wollen Astronomen den südlichen Himmel fotografieren und nach Hinweisen auf dunkle Energie suchen.
https://www.golem.de/news/astronomie-570-megapixel-digitalkamera-in-betrieb-genommen-1209-94643.html -
Bildbearbeitung: Google kauft Nik Software
Im Geschäft ist Nik Software schon seit längerem. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen die erfolgreiche Fotobearbeitungsapp Snapseed vorgestellt. Jetzt hat Google das Unternehmen gekauft.
https://www.golem.de/news/bildbearbeitung-google-kauft-nik-software-1209-94636.html -
Mittelformat-DSLR: Leica S für 19.500 Euro
Leica hat mit dem Modell S eine neue Kamera des S-Systems vorgestellt, die die S2 ablösen soll. Der neue Sensor ist empfindlicher und soll eine bessere Bildqualität bieten. Außerdem wurde ein prädiktiver Autofokus eingebaut.
https://www.golem.de/news/mittelformat-dslr-leica-s-fuer-19-500-euro-1209-94620.html -
Neue Modelle: Leica verpasst Messsucherkamera einen Live-View-Modus
Leica hat zur Photokina 2012 zwei neue M-Kameras vorgestellt, welche die M9 ablösen sollen. Neben der Leica M-E wurde die Leica M gezeigt. Diese Messsucherkamera ist erstmals mit einer Live-View-Funktion ausgerüstet worden.
https://www.golem.de/news/neue-modelle-leica-verpasst-messsucherkamera-einen-live-view-modus-1209-94619.html -
Hands on: Handliche Vollformatkamera Nikon D600
Noch bevor sie im Handel verfügbar ist, kann die neue D600 von Nikon erstmals auf der Photokina ausprobiert werden. Wir haben uns die Einsteiger-Vollformatkamera angeschaut. Sie ist erstaunlich handlich und verfügt über Extras wie eine Fernsteuerung über mobile Geräte.
https://www.golem.de/news/hands-on-handliche-vollformatkamera-nikon-d600-1209-94612.html -
Video: Nikon D600 - Hands on (Photokina 2012)
Nikons neue digitale Vollformat-Spiegelreflexkamera D600 ist deutlich kleiner und mit 850 Gramm mit Akku auch leichter als Nikons bisherige Modelle D700 und D800. Wir haben die D600 auf der Photokina in die Hand genommen.
https://video.golem.de/foto/9228/nikon-d600-hands-on-(photokina-2012).html -
Digitalkamera: Panasonics Vorzeigemodell Lumix GH3 für Outdoor-Einsatz
Die Gerüchte um die neue spiegellose Systemkamera von Panasonic haben ein Ende: Das Unternehmen hat die Systemkamera Lumix GH3 offiziell vorgestellt. Wichtige Neuerungen sind eingebautes WLAN, Videoaufnahmen mit einer maximalen Bitrate von 50 MBit/s sowie Staub- und Spritzwasserschutz.
https://www.golem.de/news/digitalkamera-panasonics-vorzeigemodell-lumix-gh3-fuer-outdoor-einsatz-1209-94610.html -
Olympus: Pen-Systemkameras mit Touchscreen
Olympus hat seine Systemkameras der PEN-Serie aktualisiert. Die Pen Lite E-PL5 und die Pen Mini E-PM2 sind mit Touchscreens ausgerüstet, die das Scharfstellen auf einen Bildbereich ermöglichen, wenn der Anwender darauf tippt.
https://www.golem.de/news/olympus-pen-systemkameras-mit-touchscreen-1209-94598.html -
Canon: Powershot G15 mit lichtstarkem Zoom
Canons digitale Kompaktkamera Powershot G15 arbeitet mit einer relativ konservativen Auflösung von 12,1 Megapixeln und ist mit einem 5fach-Zoomobjektiv ausgestattet. Ihr 1/1,7-Zoll-Sensor arbeitet mit ISO 80 bis 12.800.
https://www.golem.de/news/canon-powershot-g15-mit-lichtstarkem-zoom-1209-94587.html -
EOS 6D: Canon mit kleiner und preiswerter Vollformatkamera
Mit der EOS 6D hat Canon eine Antwort auf Nikons D600 gegeben. Die neue Vollformatkamera von Canon ist ebenfalls relativ preiswert und kleiner als zum Beispiel eine 5D Mark III.
https://www.golem.de/news/eos-6d-canon-mit-kleiner-und-preiswerter-vollformatkamera-1209-94586.html -
Fujifilm XF1: Retrokamera mit mechanischem 4fach-Zoom
Fujifilm hat mit der XF1 eine Kompaktkamera mit einem Design vorgestellt, das an die 60er Jahre erinnert, im Inneren aber modernste Technik bietet. Das Objektiv der Kamera ist mechanisch verstellbar.
https://www.golem.de/news/fujifilm-xf1-retrokamera-mit-mechanischem-4fach-zoom-1209-94589.html -
Impossible Instant Lab: iPhone als Polaroid-Fotoapparat
Mit dem Impossible Instant Lab will eine Gruppe von Polaroid-Enthusiasten die alte Sofortbildtechnik mit Apples iPhone verbinden. Der Apparat arbeitet dabei wie eine Reprokamera und vervielfältigt den iPhone-Bildschirm auf Fotopapier.
https://www.golem.de/news/impossible-instant-lab-iphone-als-polaroid-fotoapparat-1209-94553.html