-
Re: Bild-Download?
Autor: KleinerWolf 25.10.12 - 11:48
Man kann doch sicherlich das Bild an den Schirm anpassen? ;-)
-
Re: Bild-Download?
Autor: norman.abrahamson 25.10.12 - 11:48
Wuhu hatte grad eine Downloadspitze von 12 mbit, leider nur kurz... das dauert echt zu lange. Schade ich bin mir sicher das unsere Rechner das hier schaffen, wir arbeiten mit Files von einer Size bis 15GB. Da werden die Kisten bei 27 GB nicht gleich zusammenbrechen : )
Ich kann aber deinen Ehrgeiz verstehen dieses Bild auf deinem eigenen Rechner anzugucken. =) -
Re: Bild-Download?
Autor: Kondom 25.10.12 - 11:48
Somberland schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei mir sagt er das Torrentfile wäre nicht valide.
>
> @wget
> Length: 26455654863 (25G)
> Saving to: eso1242a.psb
>
> 0% [ ] 5,076,377 187K/s eta 38h
> 50m
Dann machst du was falsch. Mit µTorrent läuft's wunderbar. Probier's mal mit einem richtigen Torrent-Client(transmission,rtorrent...) statt mit wget.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.10.12 11:49 durch Kondom. -
Re: Bild-Download?
Autor: Stummi 25.10.12 - 12:10
Es sollte mit eineer aktuellen Maschine kein problem sein, das bild mit imagemagick in kleinere teilbilder zu zerlegen und sich diese dann anzuschauen.
LG,
Micha -
Re: Bild-Download?
Autor: bassaidai 25.10.12 - 14:23
Datenmengen in dieser Größenordnung sind für GIS-Anwendungen keinerlei Hürde, da sind Bild-Auflösungen bis 1.000.000 x 500.000 Pixel durchaus üblich. (z.B. hier -> http://iws.erdas.com/ dann im Dropdown "World Landsat Mosaic" wählen)
Das eingesetzte Bildformat ist dann meist ERMapper ECW oder LizardTech SID. Beide haben den Vorteil, daß zum Betrachten von Ausschnitten nicht das komplette Bild entpackt werden muss. Gängige Anwendungen zum zum Erzeugen von .ecw oder .sid Dateien sind beispielsweise ERMapper oder Globalmapper. Zum reinen Anzeigen reichen auch IrfanView oder XnView.
Für so große Bilder wie im Artikel erwähnt ist die Verwendung des Photoshop Large Format eher selten (die sind ja RAW: 8 oder 16 oder 32 bit pro Kanal unkomprimiert!), aber durchaus hilfreich da keine Kompression nötig ist. Die kann einen leistungsfähigen PC bei Bildern dieser Auflösung schon mehrere Tage bis Wochen beschäftigen (bei immernoch moderatem RAM-Bedarf, da in Paketen komprimiert wird). :-) -
Re: Bild-Download?
Autor: BugMeNot121212 25.10.12 - 14:54
Nun, bei mir ging es auf.
Ich habe durch meinen Job aber auch Zugriff auf eine hpc anlage. ich durfte 100gb RAM und 30 CPUs dafür nutzen. Aber das was wirklich reizt ist, einen Heimcomputer dazu zu bringen dieses Bild anzuzeigen. Entsprechende softwaretipps gibt es ja schon in dem thread...
Und dass der Autor dieses Artikels die URL nicht im Artikel angeben will um die Ressourcen der ESA zu schonen ist eine Frechheit. Schließlich haben wir europäischen Steuerzahler den Spaß da finanziert! -
Re: Bild-Download?
Autor: saw45 25.10.12 - 15:29
Bei mir auch ohne 30 CPUs:
intel q6600
4gb Ram
hd3870
windows 7 x64
photoshop cs6
Das öffnen dauert ca. 10min, danach lässt sich im Bild aber herumzoomen als wäre es nur 3mb groß. War wirklich sehr beeindruckend die Aufnahme zu sehen, auch wenn ich es mir anders vorgestellt habe!
Und wie Photoshop es hinbekommt ein 26gb Bild mit nur 4gb ram so flüssig darzustellen wäre wirklich interessant zu wissen! -
Re: Bild-Download?
Autor: bassaidai 25.10.12 - 15:37
>Und wie Photoshop es hinbekommt ein 26gb Bild mit nur 4gb ram so flüssig darzustellen >wäre wirklich interessant zu wissen!
Weil das Bild nicht komprimiert ist und damit "linear" vorliegt. So kann Photoshop beim Öffnen und Zoomen immer DIREKT den Bereich aus der Datei rausgreifen, den man gerade sieht. Anders als z.B. bei einem JPG besteht bei diesem Bild keine Not, vorher das gesamte Bild ins RAM zu entpacken/dekomprimieren, um dann darauf zuzugreifen. -
Re: Bild-Download?
Autor: lisgoem8 25.10.12 - 16:02
ad (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> domar schrieb:
> http://www.eso.org/public/archives/images/original/eso1242a.psb
>
> Erzählen Sie uns, wenn es aufging.
Ich habs auch mal Probiert. es scheitert schon am DL ^^
Read error (Connection reset by peer) in headers -
Re: Bild-Download?
Autor: lisgoem8 25.10.12 - 16:09
Somberland schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> saw45 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das Problem mit der Downloadgeschwindigkeit lässt sich wahrscheinlich
> > umgehen:
> >
> > wikisend.com
> >
> > Bitte daran denken, dass dieses Torrent File, wie jedes andere auch,
> davon
> > lebt, dass die Downloader auch uploaden, sonst gibts hier bald das
> gleiche
> > Problem wie beim ESO Server.
> >
> > Wie auch schon in einem anderen Thread gefragt, weiß auch ich nicht, wie
> es
> > mit den Lizenzrechten aussieht!
> Bei mir sagt er das Torrentfile wäre nicht valide.
>
> @wget
> Length: 26455654863 (25G)
> Saving to: eso1242a.psb
>
> 0% [ ] 5,076,377 187K/s eta 38h
> 50m
Ah jetzt klappt es auch - freu - aber bei mir steht trotz 100 MBit im Rechenzentrum was von 86 kb/s und 3 Tagen - lol^^
Danke aber trotzdem das man die Chance hat, zu den verantwortlichen. In 5 Jahren geht es vielleicht mal ^^ Dann haben wir alle genug Speicher und Bandbreite -
Re: Bild-Download?
Autor: msdong71 25.10.12 - 16:51
montag mal den admin ärgern und mir ein neues hintergrundbild ins profil packen ;)
-
Re: Bild-Download?
Autor: Kondom 25.10.12 - 18:56
lisgoem8 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In 5
> Jahren geht es vielleicht mal ^^ Dann haben wir alle genug Speicher und
> Bandbreite
Ne ne, die Bilder wachsen ja mit. Dann sind's nicht mehr 9 Gigapixel sondern 9 Terapixel und wir stehen wieder vor dem gleichen Problem. -
Re: Bild-Download?
Autor: Raumzeitkrümmer 25.10.12 - 19:12
Das Bild macht gerade mal 1% aus. Es fehlen also noch 99 Bilder. Jede Woche ein neues und in gut "zwei" Jahren sind wir bei einem TeraPixel.
-
Re: Bild-Download?
Autor: Nomis est 25.10.12 - 20:14
XD
und das schön auf jedem client gesync'd :D -
Re: Bild-Download?
Autor: niemandhier 26.10.12 - 09:56
Bei 300dpi wäre es ein fast 10m x 7m Foto mit tollen Details..wär doch mal was. :)
-
Re: Bild-Download?
Autor: masterx244 01.11.12 - 09:56
ich habsmit ImageMagick ins PPM-Fprmat konvertiert (hat elendigviel Festplattenspeicher gebraucht) und dann konnt ichs mit VIPS (http://www.vips.ecs.soton.ac.uk/index.php?title=VIPS) öffnen :-)