-
Für welche Zielgruppe?
Autor: spambox 21.03.13 - 13:39
Einsteiger und Amateure nehmen die 700D. Amateure und Profis nehmen die 60D. Profis nehmen die 1.
Da bleibt doch keiner für die 100D übrig.
Vielleicht Kraftsportler, denen das Handy zu leicht ist?
#sb -
Re: Für welche Zielgruppe?
Autor: zonk 21.03.13 - 13:40
Soso Profis mit dem 60d Plastikbomber, das glaub ich nicht ;)
-
Re: Für welche Zielgruppe?
Autor: Der Spatz 21.03.13 - 13:58
Och, ich kenne einen Profi, der hat eine 550D und auch noch eine mikro4/3 als zweit und Drittkamera.
-
Re: Für welche Zielgruppe?
Autor: spambox 21.03.13 - 14:07
Was spricht dagegen, außer einer Phobie vor Kunststoffen?
Es gibt durchaus viele Berufsfotografen, die im Studio u.a. mit der 50 oder 60D arbeiten. Das Geld wächst schließlich auch bei diesen Leuten nicht auf Bäumen.
#sb -
Re: Für welche Zielgruppe?
Autor: ChristianKpunkt 21.03.13 - 14:32
"Normale" Einsteiger legen sich gleich ein 850-EUR-Modell zu?
Ich glaube nicht, Tim.
Die meisten Einsteiger dürften zur 1100D greifen. -
Re: Für welche Zielgruppe?
Autor: husky666 21.03.13 - 17:16
ChristianKpunkt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Normale" Einsteiger legen sich gleich ein 850-EUR-Modell zu?
> Ich glaube nicht, Tim.
>
> Die meisten Einsteiger dürften zur 1100D greifen.
Denke ich auch.
Könnte mir aber vorstellen, dass Ambitionierte Amateure hier mit einer kleinen, leichten Zweitkamera angesprochen werden sollen. -
Re: Für welche Zielgruppe?
Autor: kerub 21.03.13 - 18:11
Oder Kinder mit kleinen Händen :) Ich meine, die 1100D ist ja schon ein Krampf (und ich habe keine besonders großen Hände für einen Mann), und wenn die hier noch kleiner sein soll... Nunja.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.03.13 18:12 durch kerub.