-
Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: JouMxyzptlk 29.06.16 - 10:42
Für mich sieht das nach einem Kamerafehler aus, kein richtiges flushen vor dem ausschalten.
Sonst wären ja SEHR viele Kameras und Geräte betroffen, nicht nur diese Canon.
Ultra HD ist LOW RES! 8K bis 16K sind mein Metier. -
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: ad (Golem.de) 29.06.16 - 10:53
JouMxyzptlk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für mich sieht das nach einem Kamerafehler aus, kein richtiges flushen vor
> dem ausschalten.
> Sonst wären ja SEHR viele Kameras und Geräte betroffen, nicht nur diese
> Canon.
Der Hersteller beharrt darauf, dass es an den Karten des Herstellers liegt.
"This phenomenon is caused by SanDisk CFast cards. The camera does not cause this phenomenon." -
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: EWCH 29.06.16 - 13:04
oder die Kamera macht ein "flush" aber die CF-Karte meldet den Erfolg zu frueh.
Es sagt ja auch niemand dass sonst keine Kamera betroffen ist, vielleicht trifft es dieses Model eher weil die Datenrate so hoch ist. -
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: Der Spatz 29.06.16 - 13:06
Dann müssteen aber alle CFast Karten aller Hersteller PRobleme in der Kamera machen.
Denke es dürfte an beidem liegen. SanDisK hat eine Spezifikation da etwas ausgereizt, Canon in der Firmware die Spec aber sehr eng genutzt und schon haut das Timing halt nicht mehr immer genau hin.
Reicht ja schon wenn Canon davon ausgeht, dass das "Alles Gespeichert" Signal kommt nachdem wirklich alles geschrieben ist, SanDisk dieses aber schon schickt, während es die letzten Daten gerade schreibt.
Sollte es wirklich an so einem Timing liegen würde ein "Warte halt 1Sekunde bevor du der Speicherkarte den Strom abdrehst" Update das Problem beheben. -
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: kendon 29.06.16 - 14:17
Interessant wäre ja noch woran es denn eigentlich liegt...
-
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: JouMxyzptlk 29.06.16 - 16:34
Die Beschreibung passt aber nicht: Wenn als Fehlerbehebung man 10 Bilder hinterherschießen muss passt die "eine Sekunde flush" Theorie nicht.
Das passt eher auf "Die Kamera schreibt die Daten, aber nicht die Verzeichniseinträge", und flushed dann die Verzeichnisstrukturen nicht früh genug auf die SD Karte.
Mit 10 Bilder hinterher bekommen man, von den Dateinamen her, einen Sektor voll, so dass die Kamera dann erst die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte zwangsupdated statt schon vorher. -
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: muhzilla 29.06.16 - 17:36
Bei diesem Szenario, wie du es beschrieben hast, liegt es dann aber nicht an beiden, sondern an Sandisk. Wenn Canon die Spezifikation voll ausreizt, dann halten sie sich trotzdem an die Spezifikation. Wenn Sandisk das nicht tut, ist das alleinige Problem Sandisk.
-
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: JouMxyzptlk 29.06.16 - 21:13
muhzilla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei diesem Szenario, wie du es beschrieben hast, liegt es dann aber nicht
> an beiden, sondern an Sandisk.
Dann hast du meine Beschreibung falsch verstanden. Wenn die Kamera die Blöcke vom Verzeichnis auf der SD-Karte erst Jahre später schreibt kann das nicht Schuld der Karte sein... -
Re: Wirklich Sandisk Fehler?
Autor: kendon 30.06.16 - 09:29
Die Kamera greift doch nur auf das Dateisystem der Karte zu, wie soll sie da unterscheiden wann genau was geschrieben wird? Möglich wäre in diesem fall dass die Karte erst die Daten schreibt, und dann nicht mehr schnell genug für die Einträge ist, aber da hat die Kamera nichts mit zu schaffen.