-
Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: deepblue 27.09.18 - 12:16
Ich fotografiere seit bald 10 Jahren mit Canon (letze Kamera, 5DRS). Aber nicht mehr lange.
Canon entwickelt in ca. 3 Jahren eine Kamera und verbaut in dieser einen Sensor der auch 3 Jahre alt ist. Das da 4K verkrüppelt (Crop 1.7) ist, nur ein Speicherchip eingesetzt werden kann und es keinen Joystick gibt sei mal am Rande bemerkt!
Was ist denn daran so toll?
Erste Sensor-Test zeigen, das dieser verbaute Sensor schlechter ist, als bei der Canon 5DMK4, wo wohl der "R" Sensor her ist!
Das hat man bei der Canon 6D MK2 genau so gemacht, wo der Sensor der 6D einfach besser ist.
Motor der Innovationen ist für mich Sony, Fuji und Panasonic.
Vielleicht halten Sie mal die Kamera von denen in der Hand.
Bekommen Sie von Canon Geld für diesen Artikel? -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: Fettoni 27.09.18 - 14:12
deepblue schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich fotografiere seit bald 10 Jahren mit Canon (letze Kamera, 5DRS). Aber
> nicht mehr lange.
Schön für dich.
> Canon entwickelt in ca. 3 Jahren eine Kamera und verbaut in dieser einen
> Sensor der auch 3 Jahre alt ist. Das da 4K verkrüppelt (Crop 1.7) ist, nur
> ein Speicherchip eingesetzt werden kann und es keinen Joystick gibt sei mal
> am Rande bemerkt!
Wer sagt dir, dass Canon seit 3 Jahren daran entwickelt?
Den Joystick brauchst du übrigens auch nicht mehr, denn das Bedienkonzept hat sich geändert (Rädchen bei dem Mode Button, Rädchen am Objektiv, AF Verschiebung über Touchscreen möglich usw.).
Ja, die Welt verändert sich. In einem moment sagen alle, dass Canon nicht innovativ ist und im nächsten Schritt verweigern sich alle den Innovationen. Ich verstehe es nicht. Wir stehen am Anfang der R Serie und der Ausblick auf das kommende lässt mich auf jeden Fall bei Canon bleiben.
> Was ist denn daran so toll?
- Dual Pixel AF
- Af Feldabdeckung
- 5D Mark IV Features für weniger Geld
- Die Haptik
- Die Objektive
- Die Innovation mit dem Ring an den Objektiven
- EF Linsen funktionieren über den Adapter wie an den Spiegelreflexkameras
- Der Adapter bietet den Ring UND einen zusätzlichen Filtereinschub (grandios!)
- Ersten Berichten zufolge funktionieren auch weiterhin die Fremdherstellerlinsen (Systembedingt gibt es dann kein AF-Lotto mehr bei Sigma oder anderen Linsen)
- Bis zu -6 EV!
- Fokussiert immer bei Offenblende
- Der elektronische Sucher ist wohl weit besser, als die der Konkurrenz
- Der Sensor wird geschützt, wenn man Objektiv wechselt
> Erste Sensor-Test zeigen, das dieser verbaute Sensor schlechter ist, als
> bei der Canon 5DMK4, wo wohl der "R" Sensor her ist!
Der Sensor ist nicht viel schlechter als der der 5D Mark IV und ich kenne keinen, dem die Bilder der 5D Mark IV nicht gefallen.
Canon hat hier mit dem DualPixel Sensor einen anderen Weg eingeschlagen, als die Konkurrenz. Ich persönlich verzichte lieber auf eine Blende DR und habe den fähigeren AF.
Diese blöden Tests, bei denen man 5 Blenden unterbelichtet und dann hochzieht entsprechen zumindest nicht meinem fotografischen Alltag.
Ich will hier Canon nicht verteidigen. Auch ich bin etwas enttäuscht von der Serienbildgeschwindigkeit, dem Crop im 4k und den momentanen Rückstand in den Softwarefeatures wie eye-af.
Das ist aber das erste Modell von Canon und ich finde, es hat für die Zukunft interessante und gute Grundlagen geschaffen.
Und am Rande: Viele Leute, die immer am Meckern sind, bräuchten für ihren output nicht mal Ansatzweise solche Kameras...
Meine DSLR funktioniert noch, die EF Optiken sind weiterhin grandios und deshalb besteht bei mir erst mal kein Kaufzwang. Die Konsumgeilheit ist schon soweit vorangeschritten, dass die Leute sauer werden, wenn Sie ihr Geld nicht raushauen müssen :-D
> Vielleicht halten Sie mal die Kamera von denen in der Hand.
Hattest du die Canon bereits in der Hand?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.09.18 14:18 durch Fettoni. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: leed 27.09.18 - 14:38
Bin meinerseits froh, dass Canon überhaupt diesen Weg (endlich) einschlägt.
Vorbote dafür war die EOS M5, welche mich wirklich überzeugte. Jedenfalls liegt seitdem meine 7D nur noch als Ersatz herum.
Entsprechend enttäuscht war ich dann von der Ankündigung der EOS M6, bei der Canon wieder den Spiegellosen Fokus auf kümmerliche Kameras im Style von Systemkameras reduzierte.
Da hatte ich schon die Befürchtung, dass es für lange Zeit die letzte Spiegellose im Style der EOS DSLR Reihe wäre. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: elementsti 27.09.18 - 15:04
Fettoni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> deepblue schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> Ich will hier Canon nicht verteidigen.
Klingt für mich aber schon so, als würdest du machen. Der Autofocus ist super fürs filmen, beim fotografieren hab ich jetzt aber noch nichts davon gehört das die EOS R da die Konkurrenz spürbar schlägt. Den Sensor schön zu reden bringt auch nichts ;) zudem ist er nicht stabilisiert. Gibt noch weitere Punkte wie Batterie und Karten Slot, die nicht unbedingt positiv klingen. Trotzdem, es gibt durchaus auch einige Dinge die überzeugen. Die meisten hast du ja schon aufgezählt. Durchmesser des Mounts finde ich noch wichtig. 30.3 MP finde ich zudem einen guten Kompromiss zwischen der Z7/RIII und der AIII.
Würde ich jetzt neu in ein System einsteigen, so wär die Canon für mich pers. definitiv am wenigstens interessant (verglichen zur AIII oder Z6 z.B.). Wäre ich bereits bei Canon und hätte mir wegen einer DSLM ein Wechsel überlegt, dann würde ich jetzt aber sicher bleiben und auf Version 2 warten. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: Denkanstoss 27.09.18 - 15:51
Fettoni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Wer sagt dir, dass Canon seit 3 Jahren daran entwickelt?
> Den Joystick brauchst du übrigens auch nicht mehr, denn das Bedienkonzept
> hat sich geändert (Rädchen bei dem Mode Button, Rädchen am Objektiv, AF
> Verschiebung über Touchscreen möglich usw.).
> Ja, die Welt verändert sich. In einem moment sagen alle, dass Canon nicht
> innovativ ist und im nächsten Schritt verweigern sich alle den
> Innovationen. Ich verstehe es nicht. Wir stehen am Anfang der R Serie und
> der Ausblick auf das kommende lässt mich auf jeden Fall bei Canon bleiben.
>
Den Joystick vermisse ich auch etwas. Ich habe sowohl eine 60D, als auch eine 5DMarkIII. Die Wippe von der 60D - und die scheint bei der R vorhanden zu sein - hinkt dem Joystick gewaltig hinterher. Die Wippe im Drehrad ist bei weitem nicht so blind und intuitiv zu bedienen, wie der Joystick.
>
> - Dual Pixel AF
> - Af Feldabdeckung
> - 5D Mark IV Features für weniger Geld
> - Die Haptik
> - Die Objektive
> - Die Innovation mit dem Ring an den Objektiven
> - EF Linsen funktionieren über den Adapter wie an den Spiegelreflexkameras
> - Der Adapter bietet den Ring UND einen zusätzlichen Filtereinschub
> (grandios!)
> - Ersten Berichten zufolge funktionieren auch weiterhin die
> Fremdherstellerlinsen (Systembedingt gibt es dann kein AF-Lotto mehr bei
> Sigma oder anderen Linsen)
> - Bis zu -6 EV!
Bis hier hin geh komplett mit
> - Fokussiert immer bei Offenblende
Haben die DSLR bei Canon doch schon immer oder versteh ich was falsch.
> - Der elektronische Sucher ist wohl weit besser, als die der Konkurrenz
Da bin ich gespannt, denn gelesen habe ich es auch. Habe lange keine Kamera mehr mit eSucher in der Hand gehabt, da die ersten Modelle da echt ganz furchtbar waren. Bin sehr gespannt wie es bei der R ausschaut. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: violator 27.09.18 - 16:19
elementsti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Den Sensor schön zu
> reden bringt auch nichts ;) zudem ist er nicht stabilisiert.
Dafür kostet die Canon R auch 1000¤ weniger als die Nikon Z7... -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: violator 27.09.18 - 16:21
Zumindest beim Sensor hat sich bei Canon über die Jahre nicht so wirklich viel getan, andere sind da weiter gekommen. Canon macht da eher nur das nötigste. Gerade der Dynamikumfang hinkt da immer etwas hinterher.
-
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: motzerator 27.09.18 - 16:54
deepblue schrieb:
------------------------------
> Erste Sensor-Test zeigen, das dieser verbaute Sensor schlechter
> ist, als bei der Canon 5DMK4, wo wohl der "R" Sensor her ist!
> Das hat man bei der Canon 6D MK2 genau so gemacht, wo der
> Sensor der 6D einfach besser ist.
Das war zu erwarten und ist vermutlich der besseren Leistung
im Bereich Autofokus und Liveview geschuldet. Darüber hinaus
ist zu erwähnen, das die Unterschiede nicht so groß sind, die
Bilder der EOS 6D MK2 sehen immer noch sehr gut aus.
Außerdem ist zu beachten, das dies erst die erste EOS R ist und
das wohl noch bessere und auch schwächere Versionen kommen
werden, um die verschiedenen Preissegmente abzudecken. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: Fettoni 27.09.18 - 17:30
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumindest beim Sensor hat sich bei Canon über die Jahre nicht so wirklich
> viel getan, andere sind da weiter gekommen. Canon macht da eher nur das
> nötigste. Gerade der Dynamikumfang hinkt da immer etwas hinterher.
Ich kann diese Dynamikdiskussion nicht mehr hören.
Die 5D Mark IV ist nicht weit schlechter, als die Konkurrenz. Bei Iso 100 sogar besser, als die Sony a9 und ab Iso 400 sowieso nur noch im Messbereich.
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon%20EOS%205D%20Mark%20IV,Nikon%20D850,Sony%20ILCE-7RM3,Sony%20ILCE-9 -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: Fettoni 27.09.18 - 17:32
Denkanstoss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Haben die DSLR bei Canon doch schon immer oder versteh ich was falsch.
Ich meinte das mit Blick auf die spiegellose Konkurrenz. Wenn ich mich nicht täusche (und das kann sein), dann macht das Sony z.B. nicht. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: elementsti 27.09.18 - 17:47
Fettoni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> violator schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> Bei Iso 100
> sogar besser, als die Sony a9
Interessant, dass du die A9 erwähnst. Die EOS R steht in Konkurrenz zur 7A3 / 7AR3 und dort sieht das doch noch etwas anderst aus. Das die Kamera gute Bilder machen wird ist doch jedem klar, trotzdem ist das ein Vergleich der durchaus seine Berechtigung hat und bei einer Bewertung einer neuen Kamera miteinbezogen werden darf. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: eidolon 27.09.18 - 18:15
Fettoni schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kann diese Dynamikdiskussion nicht mehr hören.
> Die 5D Mark IV ist nicht weit schlechter, als die Konkurrenz. Bei Iso 100
> sogar besser, als die Sony a9
Ja, besser als die Sony von Anfang 2017. Aber im Dynamikbereich 1 Blende schlechter als die aktuelle Sony. Wobei die 5D4 schon klar besser ist als die anderen Canons, die sind ja oft noch zwischen 11-12 Blenden. Im DXO-Mark kommt die erste Canon erst ganz weit hinten in der Tabelle...
Und Dynamik kann man nicht genug haben, auch wenn du das nicht hören kannst.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.09.18 18:18 durch eidolon. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: slead 27.09.18 - 18:53
Ich habe das Gerät gestern auf der Photokina ausprobiert und ich fand es gut, jedoch hat mich eine Sache sehr gestört.
Der "Touch & Drag Autofokus", den ich von meiner M50 kenne und sehr schätze war weit langsamer bei der EOS R. Das war für mich recht unerwartet. Vielleicht liegst es aber an der Software...keine Ahnung.
Ansonsten gefiel mir die Kamera, aber kaufen werde ich sie mir nicht....oder noch nicht. -
Re: Was überzeugt den bitte bei der Canon R???
Autor: Poolk 27.09.18 - 21:19
Du meinst wohl den unterschied zwischen offenblende vs arbeitsblende. Dies ist bei Sony vom Objektiv abhängig. Von meinen Objektiven hat nur das FE50 1.8 bei Arbeitsblende fokussiert. Bei allen anderen ist es mir nicht aufgefallen.