-
Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: fratze123 11.02.13 - 16:26
Und kommt jetzt nicht mit diesem "Waffen ausdrucken"-Unsinn...
-
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: stoneburner 11.02.13 - 16:29
wegen patenten (natürlich...)
https://www.golem.de/news/patentverletzung-3d-systems-verklagt-formlabs-und-kickstarter-1211-95876.html -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: petergriffin 11.02.13 - 16:29
gibts dazu eigentlich was neues?
-
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Somian 11.02.13 - 21:10
Ich glaube nicht, dass dieses patent lange bestand haben wird.
Einen 2D-Drucker gibt es ja inzwischen auch von zig Herstellern obwohl das vor 20 Jahren bestimmt irgendwo mal patentiert wurde. -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 12.02.13 - 00:42
[gelöscht]
-
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Dikus 12.02.13 - 06:29
Also je nachdem wie teuer Kunstharz ist könnte man damit doch bestimmt Vibratoren selber herstellen.
Als Beispiel wie man damit auch Geld machen könnte.
"The fastest way to a man´s heart is through his ribcage" -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Icestorm 12.02.13 - 06:49
fratze123 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und kommt jetzt nicht mit diesem "Waffen ausdrucken"-Unsinn...
Und warum darf man sich als Leser diese Frage stellen?
War gestern Abend Büroschluss bevor der Artikel fertiggestellt war, und der Volontär musste noch den Bus erreichen? -
Das kann ich mit 'nem Schnitzmesser und 'nem Stück Holz auch.
Autor: fratze123 12.02.13 - 07:21
Hat aber nix mit "umstritten" zu tun.
-
Habe ich durchaus auch dran gedacht.
Autor: fratze123 12.02.13 - 07:23
Konnte mir einfach nicht vorstellen, dass man Rechtsstreitigkeiten mit "umstritten" ausdrückt.
-
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Anonymer Nutzer 12.02.13 - 07:29
Dir ist aber klar das zu Privaten und Forschungszwecken das komplett legal ist?
Verkaufen darfst du deine Eigenbaudübel natürlich nicht. -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Garius 12.02.13 - 09:38
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> fratze123 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und kommt jetzt nicht mit diesem "Waffen ausdrucken"-Unsinn...
>
> Du kannst patentierte und geschützte Figuren und Formen damit nachbauen.
>
> Warhammer Figuren, Dübel, irgendwelche beknackten super teuren trivialen
> Ersatzteile für Paintballguns oder gleich ganze Teile z.B. den Hopper und
> das Feed oder Griffschalen. Den Rahmen eine kleinen Drone, Modelautos... Es
> gibt gefühlte 1000 Dinge die man damit herstellen kann die geschützt sein
> können.
Wo ist denn da der Unterschied zu einem herkömmlichen 2D-Drucker? Auch der kann Bücher, Dokotorarbeiten, Urkunden etc drucken. Alles Dinge die geschützt sein können. -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Euro2001 12.02.13 - 10:03
Garius schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wo ist denn da der Unterschied zu einem herkömmlichen 2D-Drucker? Auch der
> kann Bücher, Dokotorarbeiten, Urkunden etc drucken. Alles Dinge die
> geschützt sein können.
Wobei Doktorarbeiten selbst schon Plagiate sein können ;->
SCNR -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 12.02.13 - 13:20
[gelöscht]
-
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: hypron 12.02.13 - 15:09
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> fratze123 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und kommt jetzt nicht mit diesem "Waffen ausdrucken"-Unsinn...
>
> Du kannst patentierte und geschützte Figuren und Formen damit nachbauen.
>
> Warhammer Figuren, Dübel, irgendwelche beknackten super teuren trivialen
> Ersatzteile für Paintballguns oder gleich ganze Teile z.B. den Hopper und
> das Feed oder Griffschalen. Den Rahmen eine kleinen Drone, Modelautos... Es
> gibt gefühlte 1000 Dinge die man damit herstellen kann die geschützt sein
> können.
Na und? Geschützt heisst nicht dass ich das nicht selber bauen darf, sondern dass ich die nicht als eigenes Produkt verkaufen darf. Niemand kann mir verbieten nen Legostein oder sowas selber zu machen. Nur verkaufen oder Originalbaupläne verwenden darf ich nicht. -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 12.02.13 - 16:04
[gelöscht]
-
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: hypron 12.02.13 - 16:14
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hypron schrieb:
> ---------------------
> > Na und? Geschützt heisst nicht dass ich das nicht selber bauen darf,
>
> Da wäre ich mir nicht so sicher bei dem tollen Patent- und Markenrecht.
Und selbst wenn, wie wollen die das überprüfen? ;) -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Tantalus 12.02.13 - 17:11
hypron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und selbst wenn, wie wollen die das überprüfen? ;)
Abwarten, bei dem derzeitigen Patent- und Markenwahnsinn würde es mich nicht wundern, wenn in Zukunft alle 3d-Drucker ihre Druckdaten per Internet veröffentlichen müssen und die Hersteller darauf uneingeschränkten Zugriff haben.
Gruß
Tantalus
___________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen. -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: Husare 12.02.13 - 18:00
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Laß das Ding mal 50% im Preis fallen mit den Fortschritten auf
> dem Sektor. Ich würde eher den Drucker kaufen als die schweine teuren
> Tabletop-Spielfiguren von einem gewissen Hersteller.
Als ich die Genauigkeit des Form1 zum ersten mal im Video gesehen habe war das so ziemlich mein erster Gedanke. xD -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: PhilSt 12.02.13 - 20:43
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Garius schrieb:
> --------------------
> Allerdings ist der Drucker zu ein wenig mehr in der Lage als nur Papier zu
> bedrucken. Laß das Ding mal 50% im Preis fallen mit den Fortschritten auf
> dem Sektor. Ich würde eher den Drucker kaufen als die schweine teuren
> Tabletop-Spielfiguren von einem gewissen Hersteller. Ich glaube dieser wäre
> darüber nicht erfreut.
Der hätte nur dann Grund nicht erfreut zu sein, wenn er den Zug genauso verpennt wie die Musikindustrie seinerzeit - alternativ zum fertigen Produkt für einen kleineren Preis die CAD/Sketchup/whatever-Datei zum Download anbieten, auf die Fairness der User vertrauen. Verhindern kann ich eh nicht, dass jemand damit Scheisse baut, also halt wenigstens den Teil noch abgreifen, der Anstand hat. -
Re: Warum sollte das Gerät "umstritten" sein?
Autor: petergriffin 12.02.13 - 23:24
na klar :D
das ist allein schon deswegen quatsch weil man sich notfalls so ein teil auch selbst bauen kann. (ja auch SLA drucker kann man selbst bauen)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.02.13 23:25 durch petergriffin.