-
Alternative...
Autor: marsupilami72 12.10.12 - 10:34
Für das Geld und die paar Fälle, wo man wirklich die ganz offene Blende braucht, hätte ich mir einen MFT-Body und ein Voigtländer Nokton geholt - das hat sogar eine Lichtstärke von 1:0,95.
-
Re: Alternative...
Autor: Vulli 12.10.12 - 11:39
Bei der Lichtstärke hast du wohl recht, aber leider hat man an MFT mit einem 0,95er Objektiv nicht dieselbe Schärfentiefe wie an einem Kleinbild (Vollformat) -sensor. Die entspricht logischerweise einem Objektiv mit Lichtstärke 1,9.
-
Re: Alternative...
Autor: marsupilami72 12.10.12 - 12:38
Die Schärfentiefe ist so oder so extrem niedrig - ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, in welcher Aufnahmesituation dieser Unterschied relevant sein könnte.
-
Re: Alternative...
Autor: niklasR 12.10.12 - 13:20
Und vergleich mal das Rauschverhalten einer beliebiegen MFT-Kamera, und einer 5DII - auch wenn die Kameras in anderen Aspekten so ähnlich sind, wieso kaufen Leute dann überhaupt so teure Kameras? Wohl kaum wegen der Megapixel!
-
Re: Alternative...
Autor: ruamzuzler 12.10.12 - 14:25
Nein, die Schärfentiefe ist gleich, nur der Bildausschnitt ist wegen des Verlängerungsfaktors wesentlich kleiner - entspricht etwa 75-80mm bei Kleinbild.
-
Re: Alternative...
Autor: Vulli 12.10.12 - 17:58
Das habe ich gemeint:
http://www.fotolehrgang-online.de/content.php/20-der-crop-faktor
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Die_Bedeutung_der_kleinbildaequivalenten_Blende/6396.aspx -
Re: Alternative...
Autor: Der Spatz 15.10.12 - 10:35
Und deswegen muss man um den selben Bildausschnitt zu bekommen weiter weg vom Motiv sein, auf eine größere Entfernung fokusieren und dadurch wird die Schärfentiefe größer (durch die höhere Kamera-Motiv entfernung bei gleicher Brennweite und Blende).
Somit ein indirekter Zusammenhang, sofern man vom "identischen" Bildausschnitt ausgeht.