-
Fehler bei der Sensorgröße
Autor: darktux 21.05.21 - 14:01
"Er hat zwar mit 44 x 33 mm nicht die gleichen Maße wie die wesentlich teureren Mittelformatkameras von Hasselblad oder Phase One, doch die fehlenden rund 15 Prozent Fläche machen in der Praxis wenig Unterschied."
Da ist irgendwas völlig falsch recherchiert. Die Hasselblad Kameras haben die selbe Sensorgröße, da sie den 50MP Sensor, der auch in der GFX50S und GFX50R zum Einsatz kommt verwenden. Die PhaseOnes haben einen "Vollformat Mittelformat Sensor", welcher der Aufnahmefläche einer 6x4,5 Kamera entspricht. Dieser hat eine 1,5x so große Fläche wie ein Crop Mittelformatsensor der Hasselblad und Fuji Kameras. Das sind also 50% mehr Fläche im Vergleich und machen durchaus einen deutlichen Unterschied. Vor allem, da auch die Auflösung um 50% höher liegt. -
Re: Fehler bei der Sensorgröße
Autor: mwo (Golem.de) 21.05.21 - 14:17
Hi,
ich beziehe mich hierauf:
https://www.hasselblad.com/learn/medium-format/
Aber es stimmt natürlich, das sind keine 15%! Man sollte lieber nicht selbst rechnen, wenn man das nicht kann. Ich hatte im Kopf nur die mm-Maße überschlagen und völlig außer Acht gelassen, dass ja die Fläche wächst. Ich ändere das, vielen Dank für den Hinweis. -
Re: Fehler bei der Sensorgröße
Autor: darktux 21.05.21 - 14:48
Kein Problem :)
Ah! Ja, die H6D gibt es ja auch noch. Stimmt, die hat die gleiche Sensorgröße wie die PhaseOne.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.21 14:50 durch darktux.