-
Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: flasherle 01.10.13 - 12:05
So ne motorrad tour geht nun mal nicht nur 2 std sondern oftmals 8 std. und einen tag sollte das ding dann schon filmen können...
-
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: Peter Glaser 01.10.13 - 12:10
8 h Filmen mit einem kleinen Akku? Schliess die Cam doch an der Bordelektrik an, dann kannst solange filmen wie Du willst (bis auf die SD-Karte eben voll ist).
Edith: Was mir gerade noch einfällt. Die Beastvision kommt mit dem Zusatzakku auf bisschen mehr als 4 Stunden, ist allerdings auch ein wenig größer und schwerer. http://www.beastvision.de/
--
Nur echt mit HHvA
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.10.13 12:22 durch Peter Glaser. -
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: flasherle 01.10.13 - 12:34
ich hab ja nirgendsgeschriben, das die die kamera so klein machen sollen. darf ruhig größer sein. und nein ein anschluss an die boardelektrik kommt nicht in frage. ich will doch kein dämlichen kabel quer durchs bike legen...
-
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: donnie_darko 01.10.13 - 12:43
Kauf doch den Battery BacPac™. http://de.gopro.com/camera-accessories/hero3-battery-bacpac
-
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: flasherle 01.10.13 - 12:47
jo mit akku extendern habe ich mir in der vergangenheit immer geholfen
-
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: awollenh 01.10.13 - 13:05
Kauf dir halt ne 2.? Also bitte
-
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: s.k.f. 01.10.13 - 13:28
Also die Akkulaufzeit ist zwar nicht gerade toll, so praxisfern finde ich sie aber auch nicht. Habe schon ganze Gigs von der Band mit 2 Gopros mitgefilmt. 3 Sets zu je einer knappen Stunde und zwischen den Sets immer den Akku getauscht.
Vom Krad aus habe ich auch schon gefilmt und in diesem Zusammenhang frage ich mich viel eher, wieso man eine ganztägige Tour komplett zusammenhängend filmen sollte. Das Material nachher zu sichten und zu schneiden ist ja ein immenser Aufwand.
Viel störender finde ich, dass bisher der WLAN-Betrieb an sich schon extrem viel Energie kostet. Eine abgeschaltete Hero3 mit aktiviertem WLAN zieht locker in 3 Stunden den (normalen) Akku leer. Bei längeren Ausfahrten mit dem Krad würde ich nämlich lieber so verfahren, dass die Kamera am Bike befestigt wird, die Ferbedienung am Lenker und ich unterwegs entscheide, wann ich die Kamera in Betrieb nehme, Aufnahmen starte und stoppe. Wenn mir auf diese Art jedoch, schon ohne viel zu filmen die Energie flöten geht, ist das schon frustrierend.
Bei solch zeitaufwendigen Anwendungen kommt für mich persönlich ein direkter Anschluss ans Kabel aber durchaus auch in Frage. -
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: JNZ 01.10.13 - 13:48
Ich mache es bei mir mitm Akku BacPac und dann noch ne Powerbank mit 10k mAh. Das reicht ne Weile. Je nachdem kann man das auch gut befestigen. Bei irgendeinem Zubehör gab es ein Klettband dazu, damit einfach den Akku am Fahrrad-Rahmen (oder sogar an ner großer LEDLenser) klemmen und ab dafür. :D
-
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: KloinerBlaier 01.10.13 - 15:28
flasherle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich hab ja nirgendsgeschriben, das die die kamera so klein machen sollen.
> darf ruhig größer sein. und nein ein anschluss an die boardelektrik kommt
> nicht in frage. ich will doch kein dämlichen kabel quer durchs bike
> legen...
Keine 12V-Steckdose am Motorrad? -
Re: Immer noch zu schwache die Akkulaufzeit
Autor: flasherle 01.10.13 - 18:09
keine bock kabel durch die gegend zu legen