-
Wow, die kann 4K!
Autor: Misdemeanor 08.04.16 - 11:51
Wow, die kann 4K!!1
Unglaublich, dafür braucht man nämlich 100 Megapixel. -
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: spambox 08.04.16 - 13:31
Nicht die Auflösung allein ist wichtig, sondern auch, wie oft pro Sekunde der Sensor refresht werden kann. Das muss schon mal mind. 30x/sek gehen, besser 60x.
#sb -
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: Chuzam 08.04.16 - 13:39
Aber das sollte eigentlich auch der kleinere Sensor hinbekommen?
-
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: KPG 08.04.16 - 13:42
Und "60 Minuten" als Highlight ist ja auch ein Scherz. Jede DSLR kann belichten, bis der Akku leer ist und mit Netzteil auch beliebig lange - den Sinn des Ganzen mal beiseite gelassen.
-
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: spambox 08.04.16 - 13:50
Ja, der Sensor schon, aber der Prozessor ist zu schwach, um 100 Mio Pixel 60 mal pro Sekunde zu verarbeiten.
Ein anderer Grund könnte die Bandbreite zum Speicher sein.
Selbst wenn die CPU das Encoding in Echtzeit schafft, muss das System die Datenflut auch noch abspeichern.
#sb -
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: S-Talker 08.04.16 - 14:27
spambox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, der Sensor schon, aber der Prozessor ist zu schwach, um 100 Mio Pixel
> 60 mal pro Sekunde zu verarbeiten.
> Ein anderer Grund könnte die Bandbreite zum Speicher sein.
> Selbst wenn die CPU das Encoding in Echtzeit schafft, muss das System die
> Datenflut auch noch abspeichern.
>
Die Beschränkung auf 1080p wird ganz sicher im Marketing gefallen sein und wird kaum fundamentale technische Gründe haben. -
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: jkow 08.04.16 - 15:31
Meine nicht.
Sinn? In Kombination mit einem Teleskop fiele mir da was ein. -
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: Der Spatz 08.04.16 - 21:59
Also bei meiner kann ich nur Zeiten zwischen 1/8000 und 30s einstellen.
Das es mit feststell Auslösekabel im Bulb Modus länger geht hat ja nichts damit zu tun. -
Re: Wow, die kann 4K!
Autor: Vögelchen 10.04.16 - 06:24
Die 30s, die meine DSLR kann, sind ein schlechter Scherz! Ich würde mir Auslösungen im Minutenbereich ohne Wackelkabel und ohne die fummeligen, anfälligen externen Timer sehr wünschen.
Ob bei 1 Stunde Belichtungszeit das Thermische Rauschen das Ausleserauschen nicht übersteigt, halte ich für fraglich, dazu müsste der Sensor wohl schon sehr kalt sein, aber es kann auch andere Gründe für eine Langzeitbelichtung geben, z.B. um die Bewegung der Sterne oder eines Kometen sichtbar zu machen und es stört ja nicht, wenn man 60 Minuten einstellen kann.