-
30.000DM
Autor: Crass Spektakel 14.09.17 - 14:46
Mein teuerster Arbeitsplatz war eine Sun vor 25 Jahren knapp unter 30.000 Mark. Zwei CPUs je 66Mhz, damals unvorstellbare 512MB RAM, RAID5. Offiziel auch als Workstation ausgewiesen waren allerdings drei Arbeitsplätze mit Maus, Tastatur und Monitor angehängt, davon war einer "3D-fähig" und die anderen "2D-fähig", d.h. ein Monitor hang direkt an der Grafikkarte der Riesenmaschine und die anderen beiden wurden über X11 angeschlossen.
Ernüchternd: sowohl mein damaliger Amiga 3000 (68030@25Mhz, 10MB RAM, 32Bit-VGA CL5424) als auch mein Noname-486 (486@80Mhz, 16MB RAM, 32Bit-VGA S3-928) fühlten sich flotter an. Erst bei der 3D-Grafik konnte sich die Maschine deutlich absetzen, die war anscheinend in der Lage 3D-Operationen in Hardware zu erledigen was relativ komplexe Szenen recht flüssig darstellte. Wenige Jahre später konnte das zwar jede Voodoo1 besser und billiger aber damals war das "WOW!". -
Re: 30.000DM
Autor: soomon 14.09.17 - 15:24
zusammenhang?
-
Re: 30.000DM
Autor: DoMeLe 14.09.17 - 17:55
soomon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> zusammenhang?
vmtl dass der endausbau dieses Gerätes wo auch bis zu 15000+ euro kosten könnte -
Re: 30.000DM
Autor: tunnelblick 14.09.17 - 18:21
Crass Spektakel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mein teuerster Arbeitsplatz war eine Sun vor 25 Jahren knapp unter 30.000
> Mark. Zwei CPUs je 66Mhz, damals unvorstellbare 512MB RAM, RAID5. Offiziel
> auch als Workstation ausgewiesen waren allerdings drei Arbeitsplätze mit
> Maus, Tastatur und Monitor angehängt, davon war einer "3D-fähig" und die
> anderen "2D-fähig", d.h. ein Monitor hang direkt an der Grafikkarte der
> Riesenmaschine und die anderen beiden wurden über X11 angeschlossen.
>
> Ernüchternd: sowohl mein damaliger Amiga 3000 (68030@25Mhz, 10MB RAM,
> 32Bit-VGA CL5424) als auch mein Noname-486 (486@80Mhz, 16MB RAM, 32Bit-VGA
> S3-928) fühlten sich flotter an. Erst bei der 3D-Grafik konnte sich die
> Maschine deutlich absetzen, die war anscheinend in der Lage 3D-Operationen
> in Hardware zu erledigen was relativ komplexe Szenen recht flüssig
> darstellte. Wenige Jahre später konnte das zwar jede Voodoo1 besser und
> billiger aber damals war das "WOW!".
Das klingt eher nach SGI als nach sun. -
Re: 30.000DM
Autor: olus87 15.09.17 - 07:18
Eher bei über 70.000¤. Alleine 30k gehen für die 3TB Ram drauf ;)