-
Und wozu der Spaß? -> Überwachung - wie immer. (k.t.)
Autor: spambox 12.04.13 - 08:30
Wirklich kein Text.
#sb -
Re: Und wozu der Spaß? -> Überwachung - wie immer. (k.t.)
Autor: EddiEdward 12.04.13 - 08:38
Aus Erfahrung kann ich dir versichern, dass so etwas zum Beispiel in der Entwicklung von autonom fahrenden Autos auf großes Interesse stößt. Gerade das Erkennen von dynamischen Objekten zur Laufzeit ist nach wie vor ein großes Problem, da man nicht auf jedes Auto ein Velodyne Laserscanner setzen kann, sondern mit einer überschaubaren Anzahl an Sensoren auskommen muss. Ein Laserscanner, der zuverlässig hochauflösend scannt und dabei sogar evtl. Geschwindigkeitsinformationen für seine Messpunkte parat hat, wäre phänomenal.
-
Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: Anonymer Nutzer 12.04.13 - 09:13
EddiEdward schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aus Erfahrung kann ich dir versichern, dass so etwas zum Beispiel in der
> Entwicklung von autonom fahrenden Autos auf großes Interesse stößt. Gerade
> das Erkennen von dynamischen Objekten zur Laufzeit ist nach wie vor ein
> großes Problem, da man nicht auf jedes Auto ein Velodyne Laserscanner
> setzen kann, sondern mit einer überschaubaren Anzahl an Sensoren auskommen
> muss. Ein Laserscanner, der zuverlässig hochauflösend scannt und dabei
> sogar evtl. Geschwindigkeitsinformationen für seine Messpunkte parat hat,
> wäre phänomenal.
Das mag sein, allerdings wird es ganz sicher auch für Überwachung eingesetzt, wenn es in diesem Bereich Vorzüge gegenüber anderer Maßnahmen und Technologien hat. -
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: ssssssssssssssssssss 12.04.13 - 09:54
Klar, Motoren werden auch nicht nur in zivile Vehikel gesteckt, sondern auch in Panzer ;)
-
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: schueppi 12.04.13 - 09:58
Ich denke da eher an Radarmessgeräte die in einem Kilometer entfernung die Strasse abtasten und Dir dann einen Monat später die Rechnung schicken...
-
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: divStar 12.04.13 - 10:04
Man wird Technologien trotzdem nicht verhindern .. und sollte man auch nicht. Man muss aber versuchen jenen, die damit Unfug treiben könnten, möglichst früh das Handwerk zu legen - dabei ist es völlig egal, obs Terroristen sind oder die eigene Regierung. Beide könnten - bewusst oder unbewusst - vielen Menschen schaden.
-
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: NothingToSay 12.04.13 - 10:05
Halt dich einfach an die STVO und schon kann es dir egal sein ob sie auf 1m oder 1km Entfernung deine Geschwindigkeit messen.
-
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: hubbabubbahubhub 12.04.13 - 10:28
Das Dilemma der Wissenschaft. Die gesellschaft muss die Nutzung bestimmen, da sonst kein Fortschritt möglich ist.
-
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: Anonymer Nutzer 12.04.13 - 10:50
divStar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man wird Technologien trotzdem nicht verhindern .. und sollte man auch
> nicht.
Nein, nur in einer idealen non-orwellschen Welt würde es zu solchen Entwicklungen gar nicht kommen. -
Re: Wie jede Technologie hat auch diese zwei Seiten
Autor: Gamma Ray Burst 12.04.13 - 11:01
Der Selberdenker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> divStar schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Man wird Technologien trotzdem nicht verhindern .. und sollte man auch
> > nicht.
>
> Nein, nur in einer idealen non-orwellschen Welt würde es zu solchen
> Entwicklungen gar nicht kommen.
Eine ideale Welt gibt es nicht. An der Hypothese der idealen Welt sind ganze Philosophien gescheitert. Mit teilweise zerstörerischen Ausgang. Deswegen gab es Weltkriege, Progrome, KZs, Folterungen, etc.
Der Glaube an das Gute hat mehr Schaden angerichtet, als jede Erfindung.
Ich warte noch auf den Tag an dem ich einen kritischen Idealisten kennenlerne. Ich glaube aber der Tag wird nie kommen.