-
Endlich wieder ein interessantes Produkt
Autor: Mgmt 11.02.21 - 11:35
Ich finde die Kamera wirklich interessant. Der leise Auslösemechanismus z.B. empfinde ich als enorm starkes Argument. Noch mehr natürlich die Bildqualität, die ist für dieses Format wirklich herausragend.
Bei Bedarf lassen sich die Bilder ja mittels KI nachcolorieren. -
Re: Endlich wieder ein interessantes Produkt
Autor: narfomat 11.02.21 - 13:44
>Der leise Auslösemechanismus z.B. empfinde ich als enorm starkes Argument.
silent shutter mode gibts bei so ziemlich jeder ordentlichen camera seit gefühlt ewigkeiten.
>Bei Bedarf lassen sich die Bilder ja mittels KI nachcolorieren
hmmja. genau. ez. =) -
Bei Landschaftsaufnahmen vom Stativ
Autor: M.P. 11.02.21 - 14:39
Könnte man ja nacheinander mit Rot- / Grün- Blau-Filter fotografieren, um nacher aus den drei Farbauszug-Bildern eine Farbaufnahme zu machen ;-)
-
Re: Bei Landschaftsaufnahmen vom Stativ
Autor: nate 11.02.21 - 14:54
> Könnte man ja nacheinander mit Rot- / Grün- Blau-Filter fotografieren, um
> nacher aus den drei Farbauszug-Bildern eine Farbaufnahme zu machen ;-)
Das machen die meisten aktuellen Kameras -- Stichwort "Pixel-Shift". Die benutzen ihren Bildstabilisator, um das Bild um genau ein Pixel zu verschieben, so dass das Bayer-Filter dann auch mal andere Stellen sieht.
(Und dann geht man noch einen Schritt weiter, verschiebt um ein halbes Pixel, und macht dann z.B. mit 16 Bildern eines 50-Megapixel-Bayer-Sensors ein 200-Megapixel-RGB-Bild ...) -
Re: Bei Landschaftsaufnahmen vom Stativ
Autor: theFiend 11.02.21 - 15:43
Ist halt nur bei völlig statischen Bildern relevant, also meistens nichtmal Landschaftsbildern, weil sich da auch gerne irgendwas bewegt...
-
Re: Endlich wieder ein interessantes Produkt
Autor: berritorre 11.02.21 - 16:01
Hahahahaha.
-
Re: Bei Landschaftsaufnahmen vom Stativ
Autor: nate 11.02.21 - 17:53
> Ist halt nur bei völlig statischen Bildern relevant, also meistens nichtmal
> Landschaftsbildern, weil sich da auch gerne irgendwas bewegt...
Tatsächlich haben die Kameras (bzw. die Software, welche die Bilder dann kombiniert) eine Motion Detection for solche Fälle. An den Stellen, wo sich die Bilder zu stark unterscheiden, wird dann wieder nur auf einzelne Teilbilder zurückgegriffen.
Aber ja, zuviel Wind im Gebüsch kann einem dann schonmal die Ultra-High-Res-Aufnahme ruinieren :) -
Re: Bei Landschaftsaufnahmen vom Stativ
Autor: theFiend 11.02.21 - 20:46
nate schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber ja, zuviel Wind im Gebüsch kann einem dann schonmal die
> Ultra-High-Res-Aufnahme ruinieren :)
Naja, wenn nicht einer grad nur kahle Felsformationen fotografiert...
Ich kenn die Bilder, pixelshift ist ja jetzt nicht gerade die allerneueste Erfindung. Hat durchaus seine Vorteile, und die Bilder der Fuji GFX100 sind z.B. super damit. Aber die Grundproblematik bei kleinen sich bewegenden Objekten, wie Blättern, bleibt halt durchaus ;)
Wird aber die nächsten Jahre "the way to go" sein, um die Beschränkungen des KB Formats zu überwinden ;)