-
Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: ichbinsmalwieder 29.04.13 - 11:07
Wenn es denn mit vertretbarem Aufwand möglich gewesen wäre, RAW-Video einzubauen, hätte Canon es vermutlich gemacht.
-
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Phreeze 29.04.13 - 11:21
was willst du damit sagen ?
Genauso wie: weil der V10 Motor nicht in den Smart passt, hat Benz den nicht eingebaut. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: booyakasha 29.04.13 - 11:54
Ausserdem spricht vieles dagegen, Raw in diesen Cameras zu ermöglichen. Canon hat um seine SLR's ein ganz neues Camcorder-Segment aufgebaut, dass sich schliesslich auch verkaufen soll.
-
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Senf 29.04.13 - 11:56
Betriebswirtschaftlich wäre das das dämlichste, was Canon machen könnte. Nicht nur, dass sie durch dieses Feature ihre eigene Canon EOS-C-Linie kannibalisieren würden, gleichzeitig ermöglicht es das verschleißfreie Schießen von Fotos, wodurch so eine Kamera praktisch unbegrenzt haltbar wird.
Gruß,
Senf -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Der Spatz 29.04.13 - 12:54
Och in den Smart passt immerhin die Maschine der Hayabusa :-)
-
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Eheran 29.04.13 - 13:00
Und welcher Aufwand soll das sein?
Irgendeine Prozessierung entfällt, das Material kann direkt abgespeichert werden.
Ich kann nur für meine Nikon sprechen, die schafft es mit >50MB/s auf meine 64GB UHS SD-Karte zu schreiben.
Das ist ausreichend für die Datenmengen von raw-1080p30.
Generell wäre aber alleine eine höhere Datenrate schon toll, mich kotzt es enorm an, wenn <30Mb/s das limit sind oder gar nur 10Mb/s bei meiner Fahrkamera.
Was soll dieser Unsinn?
Mit jeder billigsten SD-Karte schafft man schon 5MB/s, das sind 40Mb/s. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: niemandhier 29.04.13 - 15:21
Welches Elektronikprodukt kann schon alles was es könnte? Danach darfst du echt nicht gehen, die Firmen wollen Geld verdienen und nicht das best möglichste Produkt an den Kunden bringen. :D
-
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Floh 29.04.13 - 17:15
Gerade Canon erschafft künstlich Grenzen in seiner Software. Würde es ML nicht geben, hätte ich schon längst eine Nikon.
-
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: niklasR 29.04.13 - 20:21
Die RAW-frames sind im Moment 5MiB groß, das macht dann auf 30 Frames 150Mib/s.. Da wird es ungleich schwieriger eine Karte zu finden - wer dem Link zum Forum folgt, sieht ja Alexs Statement, das wir hoffentlich 720p-RAW frames bei Filmgeschwindigkeit für längere Zeit aufnehmen können, aber versprochen wird da nichts.
Ich weiß nicht, wann der letzte Nightly-Build kompiliert wurde, aber wenn man sich anschaut, was da für commits die letzten drei Tage bei bitbucket reingekommen sind: es wird definitiv dran gearbeitet. Wer sich von euch damit auskennt (auf einem Informatikerportal sollte es ja wohl ein paar Programmierer geben), und idealerweise eine neuere 5D hat (d.h. eine, die filmen kann), darf gerne helfen - im Forum steht ja alles. Alex wird weiterhin auf twitter (http://twitter.com/autoexec_bin) vom Verlauf berichten, und ich werde mit ein paar anderen aus dem Entwicklungsteam weiter größere Neuigkeiten auf facebook veröffentlichen (https://www.facebook.com/magiclantern.firmware), und auch weiter so gut es geht Fragen beantworten. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Eheran 29.04.13 - 22:14
Ich hab halt eine Nikon ;)
150Mib/s ist doch nichts, nichtmal 20MB/s.
Die Kamera, D7000, schafft >60MB/s inkl. prozessieren der RAW-Bilder zu verkleinerten JPEG (beides wir gespeichert). -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Anonymer Nutzer 29.04.13 - 22:48
Nein. MiB != Mbit
-
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Eheran 30.04.13 - 07:10
Kleines b = Bit
Großes B = Byte
Mb=Megabit
MB=Megabyte
Ein Rohvideo eines Sensors mit Bayermaske in 1080p30 hat etwa 60MiB/s.
Das entspricht vielen raw-1080p Bildern bei 8bit Farbtiefe.
Und genau das würde die Kamera und SD auch schaffen. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: ichbinsmalwieder 30.04.13 - 13:17
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kleines b = Bit
> Großes B = Byte
> Mb=Megabit
> MB=Megabyte
Das ist keine allgemein verbindliche oder anerkannte Definition.
Die offizielle Einheit wird mit "bit" bezeichnen, NICHT "b". -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Anonymer Nutzer 30.04.13 - 13:41
Wieso 8 bit? Moderne Sensoren haben eine Farbtiefe von 14 bit.
Außerdem ging es mir um die Aussage, es müssten nur 20 MB/s verarbeitet werden. Bei 5 MiB/frame und 150 MiB/s ist das nunmal falsch. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Eheran 30.04.13 - 17:10
Niemand hat behauptet, dass 20MiB/s reichen würden für raw1080p30.
Es handelte sich um eine Fehlannahme meinerseits, dass mit 150Mib/s bit gemeint waren. Offizieler Standard oder nicht, unter kleinem b verstehe ich Bit und unter einem großen Byte.
Nicht vergessen: Wir reden von Videos, nicht Fotos, da ist 8bit Standard.
Bei 14bit Farbtiefe wären es jedenfalls irgendwo über 4GiByte/s unkomprimiert bei (nur) 1080p30.
Die Datenrate ist allgemein jedenfalls im Con- und Prosumerbereich einfach unter aller Sau. Als ob es da ein Problem wäre eine Datenrate >>25Mib/s zu haben, stattdessen wird man mit festen (kleinen) Datenraten sowie auch fps abgespeißt. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Anonymer Nutzer 30.04.13 - 17:45
Hier geht es doch um Sensorrohdaten (ich weiß, so roh wie manch einer annimmt sind die in der Regel auch nicht). Also 14 bit. Ich komme damit theoretisch auf ca. 100 MB/s bei 1920x1080 und etwa 125 MB/s bei 1920x1280. Ohne Overhead wohlgemerkt. Solche Datenraten gibt wohl kaum eine Fotokamera her. Wozu auch?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.04.13 17:46 durch the last user. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Eheran 30.04.13 - 21:06
Wie hast du diese Werte errechnet?
Wozu: Schnelleres Fotografieren, höhere Auflösungen. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Anonymer Nutzer 30.04.13 - 21:29
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie hast du diese Werte errechnet?
Na Bit/Pixel mal Pixelzahl mal Anzahl der Frames.
> Wozu: Schnelleres Fotografieren, höhere Auflösungen.
Die Speicheranbindung wird ja mit steigenden Auflösungen schneller. Für Fotografie wird aber vermutlich noch lange der Pufferspeicher in der Kamera entscheidend sein. Serienaufnahmen mit deutlich mehr als 20 oder vielleicht 30 Bildern sind meiner Meinung nach Spezialfälle, die eben Spezialwerkzeug verlangen. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Eheran 30.04.13 - 23:12
2MP*14bit*30fps...
Sorry, aber ich hab keine Ahnung, wie du auf <<500MiB/s kommst. -
Re: Und weil das nicht geht, hat Canon es nicht eingebaut...
Autor: Anonymer Nutzer 01.05.13 - 00:20
in MiB pro Sekunde