-
Im Studio gerne - doch nach etwas Überlegung ...
Autor: jo-1 28.01.21 - 11:22
Ich verfolge das Thema "kleines Mittelformat" schon seitdem Leica das vor einem Jahrzehnt aufgebracht hat.
Irgendwie kann ich mich mit diesem kleinen Format nicht anfreunden.
Weder Fisch noch Fleisch. 44 mm and der Längskante ist gegenüber 36 mm im Vollformat jetzt nicht der grosse Zugewinn und am kurzen Ende sind die 33 mm gegenüber 24 mm zwar deutlich mehr jedoch stellt sich immer die Frage wie man die Bilder zuschneidet.
Das wäre also eine zusätzliche Ausrüstung mit einer begrenzten Nutzbarkeit und Minimum +50 % Gewicht.
Unterwegs wäre das maximal eine Reportage Kamera und hier stellt sich die Frage ob da nicht andere Faktoren eine grössere Rolle spielen.
Der Sony Sensor in dieser Fuji hat das identische Pixel-Design wie in der A7R IV - es handelt sich also um einen A7R IV Sensor mit zusätzlicher Fläche - abgesehen von der Tatsache, dass Fuji mit 16 bit pro Farbkanal ausliest statt nur 14 bit bei den Vollformat Kameras bekommt man in erster Näherung das gleiche Ergebnis mit 1,2x oder 1,4x mehr Pixel ( quer oder hoch )
Jetzt kommt der entscheidende Punkt - der IMX555CQR mit 102 MP kommt wahrscheinlich in ein zwei Jahren in einer Vollformat Sony - bei Basis-ISO und 16 bit /Pixel wäre das eine echte Alternative - vor allem wenn man noch Dinge wie die Brenizer Methode mit ins Kalkül zieht.
Unterm Strich sicher eine interessante Sache - bei der aktuellen Linsenauswahl von Sony jedoch ziemlich bald obsolet.
Vor allem das GM 24 / 35 / 85 / 135 sind sicher am Ende des Tages genauso gut und/oder besser als die Pendants bei Fuji und man bekommt noch zusätzlich G oder GM 12..24 und G 200..600 am unteren und oberen Ende.
Ich bin immer für HighEnd zu haben und verteidige bis auf's Messer höher, schneller und weiter doch hier finde ich keinen Reiz mir so ein Ding zuzulegen - die A7R IV kann im Grunde alles besser und noch viel mehr und sie ist deutlich kleiner und leichter und die A7R V wird dank des neuen BOINZ XR Chip auch bald in der Lage sein 16 bit auszulesen - spätestens dann ist der Formatvorteil kaum noch spürbar 1.2x ist eben ein sehr sehr kleiner Schritt und es hält einen ja niemand davon ab zwei Bilder zu stitchen wo es notwendig wird oder gar 16x PixelShift zu machen - das können ja beide und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass die 240 MP der A7R IV quasi beliebig vergrösserbar sind.
Wird schwer werden für Fuji - deren Fans sind zumeist sowieso eher Sparbrötchen und kaufen weil sie die Kamera schick und vor allem preiswert finden.