Was ist Deine Meinung zum Artikel "Novoflex adaptiert zahlreiche Objektive für Samsung NX" ?
Beiträge
-
@golem: "Mamiy" sollte "Mamiya" heißen 1
El Marko | 03.03.10 08:36 03.03.10 08:36
Mit der NX10 hat Samsung eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Da Samsung sich entschloss, ein eigenes Bajonettsystem einzusetzen, müssen neue Objektive her. Bislang gibt es zu wenige und das bietet Zubehörherstellern wie Novoflex die Möglichkeit, Adapter für andere Objektive anzubieten.
Was ist Deine Meinung zum Artikel "Novoflex adaptiert zahlreiche Objektive für Samsung NX" ?
El Marko | 03.03.10 08:36 03.03.10 08:36
Starker Auftritt mit kleinen Schwächen
Plan 9 sollte bessere Audio-Kompression bekommen als MP3
Warum wir vielleicht allein im Universum sind
Deepfake von Klitschko täuscht Berlins Bürgermeisterin
US-Sonde findet Einschlagstelle des unbekannten Raketenteils
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 15:08 Uhr
Kommentare: 109 | letzter Beitrag 15:02 Uhr
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 18:55 Uhr
Kommentare: 98 | letzter Beitrag 16:17 Uhr
Kommentare: 73 | letzter Beitrag 08:15 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Gameplay von Starfield - aber keine Infos zu God of War, Avowed, Nintendo-Neuheiten oder Hardware: Die Spielebranche hat ein E3-Problem.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Das Messagepad war Apples erstes Handheld - und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Staatstrojaner einer italienische Firma funktioniert sogar in Zusammenarbeit mit dem ISP. Dafür braucht es nicht zwingend ausgefallene Exploits.
Der Essay Träge Transformation hinterfragt Schlagwörter des IT-Managements und räumt mit gängigen Vorstellungen auf. Die Lektüre ist aufschlussreich und sogar lustig.
Die Entwicklung der Audio-Kompression und die schwierige MP3-Patentsituation hätte ohne das Nein eines Anwalts wohl anders ausgesehen.