-
Proficamcorder???
Autor: Kamerakind 22.06.10 - 19:38
Liebe Golems, schaut Euch doch mal die EBU-Richtlinien der Sender an:
Aufnahmeformat immer 4:2:2 (DVCPro HD, HDCAM SR, AVCIntra - kein Codec unter 50 MBit/S), Anliefer- und Archivformatformat beim Sender immer HDCAM SR.
Diese "Proficam" kann nur AVCHD 4:2:0. Damit ist sie eventuell für die "Profis" als Urlaubs-und Freizeitcam geeignet, aber mit Sicherheit nicht als Arbeitscam.
Bitte nicht immer jede Marketingente unhinterfragt abdrucken, gelle?? -
Re: Proficamcorder???
Autor: Kamermann 22.06.10 - 22:56
Naja, die Einschränkung von AVCHD kann für einige professionelle Anwendungen völlig egal sein. Über die HD-SDI Schnittstelle (und HDMI ebenso) sind mindestens 4:2:2 unkomprimiert herauszubekommen (jedenfalls würde ich das erwarten), in kleinen Projektstudios mit lokalem Capturing also ideal. Allerdings können das auch deutlich günstigere Consumer Modelle für <1000 EUR. Hier erhält man dafür mehr manuelle Kontrollen, XLR-Eingänge mit Phantomspeisung, Wechselobjektive, dynamische Framerates, etc. Das ist schon was feines. Nun gut, die Wechselobjektive bietet die GH1 als Digitalkamera aber auch und HDMI ebenso... daher dürfte diese semiprofessionelle (und ziemlich kompakte) Kamera eher so im Preisbereich von 2000-2500 EUR einzuordnen sein, dann wäre sie ein Novum.
Vielmehr dürfte sie aber nicht kosten, mal schauen ob Panasonic hier positiv überraschen kann.
Aber was muß ich da jetzt lesen?
In einem Forum ist zu lesen, das Teil kann selbst über HD-SDI nur 4:2:0, was soll das denn? Wäre ja völlig sinnfrei für so eine vergleichsweise teure Schnittstelle.
Kameramann