-
Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: amie 19.09.16 - 18:51
Nach dem PS3 Anti-Linux Patch kommen die mir nicht mehr ins Haus. Auch wenn die Produkte noch so toll sind.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.09.16 18:53 durch amie. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: körner 19.09.16 - 18:58
amie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nach dem PS3 Anti-Linux Patch kommen die mir nicht mehr ins Haus. Auch wenn
> die Produkte noch so toll sind.
oh mann wie kann man soo nachtragend sein
das ist jetzt wie lange her? gefühlt 20 jahre. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: amie 19.09.16 - 19:04
Schon mal was von Prinzipien gehört?
Wenn der Nachbarsjunge zu Dir nach Hause kommt und die Spielkonsole kurz und klein schlägt, würdest Du auch ZUMINDEST eine Entschuldigung erwarten bis Du wieder mit Ihm redest, oder?
Außerdem ist das nicht das Erste mal, dass So-nie so was in der Art gebracht hat. Damit ist jeder Zeit wieder zu rechnen bei denen.
Fool me once, shame on you. Fool me twice shame on me. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: leipsfur 19.09.16 - 19:43
Was sollen die denn machen, wenn die die Hardware unter Berücksichtigung verkaufen, dass sie Geld mit den Spielen machen? Dein Vergleich hinkt da vorn und hinten.
-
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: petergriffin 19.09.16 - 20:37
Du hattest ernsthaft Linux auf deiner PlayStation?
-
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: Theodor Troll 19.09.16 - 21:02
amie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schon mal was von Prinzipien gehört?
> Wenn der Nachbarsjunge zu Dir nach Hause kommt und die Spielkonsole kurz
> und klein schlägt, würdest Du auch ZUMINDEST eine Entschuldigung erwarten
> bis Du wieder mit Ihm redest, oder?
>
> Außerdem ist das nicht das Erste mal, dass So-nie so was in der Art
> gebracht hat. Damit ist jeder Zeit wieder zu rechnen bei denen.
> Fool me once, shame on you. Fool me twice shame on me.
Alter, wieso sollte man sich Linux auf eine PlayStation installieren? Kauf dir dafür ein Rasberry Pi oder etwas, das genau dafür hergestellt wurde und heul bitte nicht rum, dass Sony jemand sein Ökosystem und somit seine Geldquelle schützen möchte. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: nicoledos 19.09.16 - 21:33
Ökosystem? Es ging doch um Zölle. So ist es eine Spielekonsole. Offen für Linux wären erhöhte Importzölle fällig gewesen. Steuervermeidung bei Sony ist natürlich was gutes.
Wenn andere Hersteller ihre Drucker für Fremdtinten nachträglich schließen ist das natürlich böse und etwas ganz anderes.
Wer Linux mal auf einer anderen Architektur wie Cell probieren wollte, dem waren waren die PS eine gute Leistungsfähige Option.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.09.16 21:39 durch nicoledos. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: wasabi 19.09.16 - 22:14
> Schon mal was von Prinzipien gehört?
Es geht um einen Hersteller von Gebrauchsgütern. Warum sollte ich mir ein gutes Produkt entgehen lassen, nur wegen irgendeiner Sache aus der Vergangenheit?
> Wenn der Nachbarsjunge zu Dir nach Hause kommt und die Spielkonsole kurz
> und klein schlägt, würdest Du auch ZUMINDEST eine Entschuldigung erwarten
> bis Du wieder mit Ihm redest, oder?
Erstens geht es hier um nicht um zwischenmenschliches, zweites ist es wenn wir mal im Bild bleiben eher Bruder, der Bruder des Nachbarjungens, der die Konsole zerschlagen hat. Denn die Kamera hier stammt nicht von Sony Computer Entertainment. Und das Rootkit damals auf den CDs war von SonyBMG. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: Theodor Troll 20.09.16 - 00:38
nicoledos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ökosystem? Es ging doch um Zölle. So ist es eine Spielekonsole. Offen für
> Linux wären erhöhte Importzölle fällig gewesen. Steuervermeidung bei Sony
> ist natürlich was gutes.
> Wenn andere Hersteller ihre Drucker für Fremdtinten nachträglich schließen
> ist das natürlich böse und etwas ganz anderes.
>
> Wer Linux mal auf einer anderen Architektur wie Cell probieren wollte, dem
> waren waren die PS eine gute Leistungsfähige Option.
Ich war darüber nicht im Bilder und wusste nichts bzgl. der Beweggründe.
Trotzdem: Sony ist ein Wirtschaftsunternehmen. Wirtschaften, Umsätze generieren, Gewinne generieren. Die PlayStation wurde als Spiele-Heimkonsole entwickelt und nicht als modifizierbarer PC. Sony hat den Stecker gezogen, weil ihnen dadurch höhere Kosten entstanden bzw. Gewinne abhanden gekommen wären. Problem? Nö. -
Re: Schade, dass Sony bei mir Hausverbot hat
Autor: Pjörn 20.09.16 - 02:35
nicoledos schrieb:
> Offen für Linux wären erhöhte Importzölle fällig gewesen. >
Erst denken,dann schreiben. Die "OtherOS-Funktion" wurde erst im April 2010 durch die Firmware 3.21 entfernt. Sony hat deutlich mehr Konsolen verkauft, die diese Funktion mal ursprünglich hatten,als umgekehrt.
Hardware die offen für Linux ist, gibt es zwischen 2 und zwanzig Milliarden Euro.
Ave Arvato!