-
Immer noch lahmer VideoCodec?
Autor: Pitstain 28.02.18 - 12:22
Wie siehts hier aus, immer nur noch 4:2:0 mit popligen UHD@30P und das bei 100Mbit/s? Somit werden die Möglichkeiten der Kamera in der Aufzeichnung beschnitten, damit sich Sony natürlicj keine eigene Konkurrenz macht zu den Profikameras. ;-)
30P ist Stand von vor 4-5 Jahren und per HDMi geht ja auch nur 4:2:2 raus um extern zu recorden oder?
Dagegen zeigt Panasonic mit der GH5 wo der "Videohase" langeht bezüglich Videocodec, Bitrate und Qualität nämlich bis 4:2:2@10Bit bei hohen Datenraten um auch noch im Nachhinein im Videoschnitt genug Puffer zu haben für optimale Qualität, der bei Sony dann hinfällig ist! -
Re: Immer noch lahmer VideoCodec?
Autor: berritorre 28.02.18 - 16:54
Dafür ist der Rest der Kamera halt nicht so prickelnd und für Fotos nicht wirklich der Hammer.
-
Re: Immer noch lahmer VideoCodec?
Autor: Pitstain 28.02.18 - 18:37
Das bestreitet ja keiner! :)
Die Sony Kamera ist ja top, wird ja auch gerne für Video genutzt, dann aber hier extrem beschnitten mit Jahre alten Technikstand und somit bleibt zuletzt nicht mehr viel übrig, gerade wenn man noch Nachbearbeitung mit in Betracht zieht.
Vorallem 60P müssten drin sein, wenigstens das bei 4:2:0 und der Rest in 4:2:2@10bit und mit 4fach höheren Datenraten,das wäre super.
Einen HDMI Recorder dranzuhängen ist ja noch die Ausweichmöglichkeit, trotzdem wieder nur bis 30P! -
Re: Immer noch lahmer VideoCodec?
Autor: berritorre 28.02.18 - 19:14
Sind wir mal ehrlich: Bei diesen Anforderungen, wäre man da nicht mit einer echten Videokamera besser bedient? Also wer wirklich das aller letzte Quentchen Qualität braucht?
Ich finde es sowieso schon genial was die DSLRS (und auch spiegellosen Geschwister) heute an Videoqualität liefern. Das reicht auch für die meisten semiprofessionellen Anwendungsbereiche aus, oder? -
Re: Immer noch lahmer VideoCodec?
Autor: Andi K. 01.03.18 - 06:35
Pitstain schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie siehts hier aus, immer nur noch 4:2:0 mit popligen UHD@30P und das bei
> 100Mbit/s? Somit werden die Möglichkeiten der Kamera in der Aufzeichnung
> beschnitten, damit sich Sony natürlicj keine eigene Konkurrenz macht zu den
> Profikameras. ;-)
> 30P ist Stand von vor 4-5 Jahren und per HDMi geht ja auch nur 4:2:2 raus
> um extern zu recorden oder?
> Dagegen zeigt Panasonic mit der GH5 wo der "Videohase" langeht bezüglich
> Videocodec, Bitrate und Qualität nämlich bis 4:2:2@10Bit bei hohen
> Datenraten um auch noch im Nachhinein im Videoschnitt genug Puffer zu haben
> für optimale Qualität, der bei Sony dann hinfällig ist!
Warte doch erst die A7S III ab.
Der Vergleich mit der GH5 ist lächerlich, da Sony 7III -> Vollformat und die GH5 nicht.
Sorry, aber der Beitrag läuft nur mit 30 fps.