-
Für 300 dann doch lieber ne Hero3
Autor: nightfire2xs 08.01.14 - 15:45
Also für 300 Euro nehm ich doch lieber den Platzhirsch Hero3 Black, da ist schon alles dabei was man braucht...
-
Re: Für 300 dann doch lieber ne Hero3
Autor: Anonymer Nutzer 08.01.14 - 22:47
Da ist für 300 Euro dasselbe dabei wie bei der Sony.
Die Hero3 mit Vollausstattung hat eine UVP von 449 Euro.
Ich würde allein aufgrund der Formgebung die Sony nehmen. -
Re: Für 300 dann doch lieber ne Hero3
Autor: Muaddib 18.03.14 - 09:07
Der Formfaktor der Hero3 hat mehr Vorteile als denkst und seit der Hero3+ ist die Bildqualität der Hero überwältigend viel besser als bei Sony.
Beim Mountainbiken beispielsweise gibt's im allgemeinen die besten Aufnahmen mit dem Chest Mount. Beim Formfaktor Hero geht das, bei Sony hast du da grosse Probleme.
Bei der Hero3+ ist das Gehäuse extrem verkleinert worden.
Der Lenkerhalter von Sony mit der Stativschraube ist dafür super.
Die GoPro Hero sind die EINZIGEN Cams mit brauchbarer Tonaufnahme. Das ist bei ALLEN anderen eine Katastrophe (auchu Drift, Actionpro, Sony, Contour, ich hab sie alle). Du musst dazu allerdings den "offenen" Deckel hinten am Gehäuse einsetzten statt des wasserdichten.
Die AS100 hab ich nicht, sondern die AS30, was wirklich ein Vorteil der Sony ist, das ist die SteadyShot Technologie.
Aber FullHD Takes der Hero3 oder der 3+ sowieso sind um WELTEN besser als alles andere auf dem Markt.
Wenn GoPro bei der "Hero4" sowas wie SteadyShot bringt, dann hängen die alle anderen Anbieter ab.
WICHTIG: Ich kann bez. GoPro Hero3/3+ nur die Black Edition beurteilen. Die Silver oder White kommen für mich wegen des eingeschränkten Funktionsumfangs eh nicht in frage.
Tzven schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da ist für 300 Euro dasselbe dabei wie bei der Sony.
> Die Hero3 mit Vollausstattung hat eine UVP von 449 Euro.
> Ich würde allein aufgrund der Formgebung die Sony nehmen.