-
Größenordnungen stimmen nicht
Autor: moga 22.10.14 - 09:33
"Mit einer enormen Lichtempfindlichkeit kann er Einzelfotos aufnehmen, auch wenn es draußen fast dunkel ist, der Mond nicht zu sehen ist und die Sterne von Wolken abgedunkelt sind."
Wikipedia sagt:
Bewölkter Nachthimmel ohne Mond und Fremdlichter: 0,00013 lx = 0,13 mlx
Sternklarer Nachthimmel (Neumond): 0,001 lx = 1 mlx
In einer bewölkten Neumondnacht ist also auch dieser Sensor überfordert. Selbst ein Sternenklarer Nachthimmel is noch "fünf mal zu dunkel" für ein Farbfoto.
Außerdem - ich weiß nicht, wie ihr das handhabt - fahre ich Nachts gewöhnlich mit Licht. Da macht sogar meine Dashcam Farbbilder :o. -
Re: Größenordnungen stimmen nicht
Autor: Dwalinn 22.10.14 - 09:39
Ich dachte die Dashcams wurden jetzt endgültig "verbannt".
Ansonsten ist es wirklich nicht so nützlich wie es erst klingt -
Re: Größenordnungen stimmen nicht
Autor: Bouncy 22.10.14 - 10:00
moga schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In einer bewölkten Neumondnacht ist also auch dieser Sensor überfordert.
> Selbst ein Sternenklarer Nachthimmel is noch "fünf mal zu dunkel" für ein
> Farbfoto.
>
> Außerdem - ich weiß nicht, wie ihr das handhabt - fahre ich Nachts
> gewöhnlich mit Licht. Da macht sogar meine Dashcam Farbbilder :o.
Ja wenn man es anhand dieser Werte rechnet. Aber du sagst es doch, man fährt normalerweise mit Licht - das "endet" zwar 150m vorm Auto und seitlich davon wird sowieso nicht beleuchtet, aber die Streuung sollte auch hunderten Metern und weit abseits der Straße mehr als ausreichend sein um genug Licht für ein Farbfoto zu bekommen.
Und deine Dashcam macht sicher deutlich schlechtere Bilder als selbst dein Auge sieht, während das Ziel von Assistenzsystemen ist deutlich mehr zu erkennen als ein Auge es könnte. Also bitte, vernünftig bleiben... -
Re: Größenordnungen stimmen nicht
Autor: moga 22.10.14 - 10:09
Eigentlich macht die Cam sogar fast bessere Aufnahme als meine Augen. Wenn ich mir so manch nächtliche Aufnahmen ansehe, erkenne ich da mehr als mit bloßem Auge. Aber da, wo die hinfilmt, ist eben auch Licht.
Aber gut, den Punkt mit den Objekten, die nicht im Lichtkegel sind, will ich mal gelten lassen. Da könnte es wirklich hilfreich sein, so einen Sensor zu haben.
BTW: Dashcams sind überhaupt nicht verbannt. Sie dürfen lediglich nicht mehr zum Denunzieren benutzt werden - start verkürzt ausgedrückt.