-
Tim Sweeney von Epic Games kritisiert die Crytek-Engine
Tim Sweeney, Gründer von Epic Games und Chefprogrammierer der Unreal Engine, geht mit der Konkurrenz ins Gericht. Er findet einige Entscheidungen des Frankfurter Entwicklerstudios Crytek schwer nachvollziehbar. Außerdem äußerte sich Sweeney zum Thema realistische Grafik.
https://www.golem.de/0905/67357.html -
Ubisoft kickt mit Pelé in der Academy of Champions
Eine Konkurrenz für Fifa und Pro Evolution Soccer? Für sein Wii-Fußballspiel Academy of Champions hat Ubisoft Pelé eingekauft, um die Werbetrommel zu rühren. Spielerisch setzt der Titel für jüngere Zielgruppen und Familien auf unkomplizierte Action und eine Hintergrundgeschichte.
https://www.golem.de/0905/67353.html -
Spieletest: Demigod - temporeicher Multiplayer-Genremix
Halbgöttlich oder halbgar? Mit Demigod bietet Entwickler Gas Powered Games eine Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel mit viel Action, die sich speziell an Onlinespieler richtet. Dieser Mix hat ein paar Stärken - insbesondere die interessanten Halbgötter sorgen für Spaß.
https://www.golem.de/0905/67330.html -
Ingame-Videospektakel von Call of Duty: Modern Warfare 2
Modern Warfare 2, der nächste Ego-Shooter in der Call-of-Duty-Reihe, hat nach Ansicht von Activision-Blizzard das Potenzial zum meistverkauften Computerspiel aller Zeiten. Das Unternehmen veröffentlicht einen neuen Trailer mit vielen Ingame-Szenen und erste Screenshots.
https://www.golem.de/0905/67325.html -
Mass Effect 2 soll mehr Entscheidungsfreiheit bieten
Mehr Freiheit im All: Bioware will bei Mass Effect 2 die Rollenspielelemente stärker betonen und dem Spieler mehr Möglichkeiten geben, eigene Entscheidungen mit echten Auswirkungen zu treffen. Auch Fans von Teil 1 kommen vorerst weiter auf ihre Kosten.
https://www.golem.de/0905/67322.html -
Schwarzeneggers Regierung kämpft gegen "Killerspiele"
Die von Arnold Schwarzenegger geführte Regierung von Kalifornien - der Staat ist Heimat vieler Entwicklerstudios und Ort der Branchenmesse E3 - will vor dem höchsten US-Gericht für eine Verschärfung des Jugendschutzes kämpfen. Auch in der Schweiz gibt es eine Initiative für mehr Jugendschutz.
https://www.golem.de/0905/67313.html -
Spieletest: Bionic Commando - ein Arm gegen Terror
Eben noch geächtet in der Todeszelle, jetzt die letzte Hoffnung der Menschheit: Nathan Spencer durchlebt in Bionic Commando ein Wechselbad der Gefühle. Dem Spieler ergeht es ähnlich, denn Licht und Schatten liegen dicht beieinander.
https://www.golem.de/0905/67307.html -
Blur: Entwickler von Projekt Gotham Racing lassen es krachen
Realismus ist was für Lastwagenfahrer: Im Rennspiel "Blur" setzt Bizarre Creations, das Team hinter dem legendären Project Gotham Racing, auf Adrenalin, Tempo und Spezialeffekte. Spieler können sogar eigene Multiplayer-Modi entwickeln.
https://www.golem.de/0905/67305.html -
Rebellion arbeitet an neuem "Aliens vs. Predator"-Spiel
Endlich - die Computerspielepresse kann mal wieder das Aliens-Filmzitat "Im Weltall hört Dich keiner Schreien..." aus der Mottenkiste holen: Das britische Entwicklerstudio Rebellion kündigt ein neues Actionspiel im Universum von Aliens vs. Predator an.
https://www.golem.de/0905/67281.html -
Legendary Pictures steigt in Spieleentwicklung ein
Das Hollywood-Filmstudio Legendary Pictures - das unter anderem hinter "300" und dem letzten Batman-Film steckt - engagiert sich stärker im Spielebereich. Erste Großproduktion soll ein multimedial vermarktbares Actionspektakel namens The Lost Patrol sein.
https://www.golem.de/0905/67272.html -
Living Games Festival in Bochum mit Nachwuchsdesigner-Preis
Computerspiele sind Kultur - finden die Veranstalter des Living Games Festival, das vom 27. bis 30. Mai 2009 in Bochum stattfindet. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es auch einen Designwettbewerb für Nachwuchsentwickler.
https://www.golem.de/0905/67268.html -
Intel Friday Night Games: Der Kampf um die Schwarzwaldhalle
Ausgerechnet im sonst so friedlichen Karlsruhe eskaliert der Streit um die "Killerspiele": Nachdem der Oberbürgermeister eine E-Sport-Veranstaltung in der Schwarzwaldhalle erlaubt hatte, streiten sich die Politiker - die örtliche CDU will die Veranstaltung sogar mit einem Ultimatum verhindern.
https://www.golem.de/0905/67261.html -
Spieletest: Tunnel Rats 1968 - der Uwe-Boll-Shooter
Unter Filmfans gilt er als schlechtester Regisseur der Welt, jetzt macht er auch Spiele: Das erste im Auftrag von Uwe Boll entstandene Spiel ist fertig. Tunnel Rats 1968 verfolgt den Weg eines US-Soldaten durch unterirdische Stollen und Wälder voller Fallen. Golem.de hat den Spieleerstling der Trash-Ikone getestet.
https://www.golem.de/0905/67254.html -
Erste Spielszenen aus Sonys "Project Trico"
Dass bald ein Nachfolger zu den Playstation-2-Klassikern "Ico" und "Shadow of the Colossus" erscheinen würde, war bekannt. Jetzt ist auf der Internetseite Playstation Lifestyle ein erster Trailer zu sehen, der Project Trico zeigt - das den Vorgängern in puncto Stil und Charme in nichts nachsteht.
https://www.golem.de/0905/67247.html -
Neue Downloadepisoden für Fallout 3 - auch auf PS3
Es gibt noch mehr zu entdecken an der postnuklearen Ostküste: Bethesda kündigt für Fallout 3 zwei weitere Downloaderweiterungen an und gibt bekannt, dass künftig auch Besitzer einer Playstation 3 die Add-ons online kaufen können.
https://www.golem.de/0905/67228.html -
3D Realms: Studio bleibt, Duke Nukem Forever "unvollendet"
Der längste Running Gag der Computerspielgeschichte geht in die nächste Runde: Nachdem Take 2 das Entwicklerstudio Apogee und damit auch 3D Realms verklagt hat, wehrt sich dessen Chef George Broussard. Auffällig ist, dass er den Status von Duke Nukem Forever als "unvollendet" beschreibt - das Spiel könnte noch kommen.
https://www.golem.de/0905/67212.html -
Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet
Offiziell erscheint Die Sims 3 erst am 4. Juni 2009 - aber bereits jetzt ist das Spiel illegal in den einschlägigen Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Besonders bitter für EA: Ausgerechnet bei diesem Programm verzichtet der Hersteller auf einen allzu rabiaten Kopierschutz.
https://www.golem.de/0905/67199.html -
Bauer Verlag stellt Bravo Screenfun ein
Einst lag die verkaufte Auflage der Bravo Screenfun bei rund 266.000 Exemplaren, zuletzt dümpelte sie nur noch knapp über der 11.000er Grenze - und nun stellt der Hamburger Bauer-Verlag das Magazin ein. Die Marke "Screenfun" soll online und als Beilage der regulären Bravo weiterleben.
https://www.golem.de/0905/67193.html -
Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm!
Die Grafik ist veraltet, das Spielprinzip nicht wirklich neu und es gibt Anspielungen auf Michael Jackson - eigentlich genug Gründe, einen großen Bogen um Plants vs. Zombies zu machen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn das Werk von Popcap für Windows-PC und MacOS ist der beste Zeitfresser seit langem.
https://www.golem.de/0905/67190.html -
Tony Hawk: Ride mit Plastikboard
Neue Spielideen lassen sich manchmal am einfachsten mit neuer Eingabehardware verwirklichen, das weiß die Guitar-Hero-Firma Activision nur zu gut. Im nächsten Skateboard-Spiel mit Ollie-Legende Tony Hawk stehen Spieler deshalb auf einem Board aus Kunststoff.
https://www.golem.de/0905/67157.html