-
Hellgate läuft weiter - kostenlos
Ende Januar 2009 wollte Namco-Bandai die Server von Hellgate eigentlich abschalten, doch es geht weiter: Der südkoreanische Rechteinhaber Hanbitsoft will das Actionrollenspiel weiter betreiben und kündigt sogar Patches an.
https://www.golem.de/0901/64827.html -
GTA 4 - zweiter Patch für geplagte PC-Spieler
Mit einem zweiten Patch hat sich Rockstar Games der problematischen PC-Version von Grand Theft Auto IV gewidmet. So werden unter anderem auch die mit dem ersten Patch hinzugefügten Fehler beseitigt.
https://www.golem.de/0901/64805.html -
Die neuen Bedürfnisse von Anno 1404
Einfacher Einstieg und trotzdem herausfordernder Schluss: Anders als bei einigen Vorgängern soll das in Anno 1404 gelingen. Golem.de hat sich den nächsten Teil der Aufbauspielreihe direkt bei Related Designs in Mainz angesehen und mit den Entwicklern gesprochen.
https://www.golem.de/0901/64793.html -
Flight Simulator wegen Entlassungen am Ende? (Update)
Microsoft entlässt Mitarbeiter - und nach Meldungen von US-Medien ist das Entwicklerteam Aces besonders stark betroffen. Im schlimmsten Fall droht sogar das Ende der legendären PC-Flugsimulationsreihe.
https://www.golem.de/0901/64790.html -
Großangriff der Spore-Spiele
Der Erstling Spore ist umstritten - aber trotz inhaltlicher Schwächen und einer langen Kopierschutzdebatte war das Werk von Will Wright auf BitTorrent und an den Ladenkassen ein Erfolg. Jetzt kündigt Electronic Arts die nächsten Produkte im Universum der Knuddelkreaturen an. Das Wichtigste hat Golem.de schon angespielt.
https://www.golem.de/0901/64774.html -
Firmwareupdate 2.60 für Playstation 3 mit neuer Fotogalerie
Das Firmwareupdate verbessert vor allem den Umgang mit Mediendateien für die Playstation 3. Interessant ist eine Fotogalerie, die vielfältige Sortierfunktionen bietet.
https://www.golem.de/0901/64729.html -
America's Army 3 zieht mit mehr Zugänglichkeit in den Krieg
Ob Barack Obama das weiß - und gut finden würde? Die US-Armee stellt die dritte Ausgabe ihres unter anderem für Rekrutierungszwecke entwickelten Ego-Shooters America's Army vor. Virtuelle Soldaten bekommen künftig mehr Rollenspielelemente geboten.
https://www.golem.de/0901/64719.html -
Mini Ninjas sägen Hitman ab
Der Held von Hitman bleibt außer Dienst: Statt eines weiteren Actionspiels mit dem Glatzkopfkiller stellt das dänische Entwicklerteam IO Interactive die "Mini Ninjas" vor. Sie sind nur auf den ersten Blick klein und knuddelig - im Kampf hätte sogar Hitman keine Chance.
https://www.golem.de/0901/64703.html -
Spieletest: Herr der Ringe: Eroberung - der Star-Wars-Sauron
Fantasy-Geschichtsschreibung mal anders: Was wäre gewesen, wenn in Mittelerde nicht das Gute gesiegt, sondern der böse Sauron seinen Ring zurückbekommen und Mittelerde unterjocht hätte? Was Tolkien in seinem Werk nicht geschehen ließ, darf der Spieler auf PC und Konsole jetzt ausprobieren.
https://www.golem.de/0901/64688.html -
Valve und die Spiele-Piraten
Onlinedistribution von Computerspielen gewinnt laut Valve Software an Bedeutung. Das helfe, Schwarzkopien zu verhindern und belebe auch den Einzelhandel. Der Valve-Dienst Steam künftig außerdem Rollenspiele von Sony im Angebot.
https://www.golem.de/0901/64686.html -
Sims 3: Doch für Spieleprofis?
War der Spieler in Sims 1 und 2 noch auf sein eigenes Domizil oder Add-on-Zusatzkarten beschränkt, öffnet sich ihm in Sims 3 eine ganze Kleinstadt. Bei einem Vorstellungstermin in München wirkte EAs Sims 3 spielerisch deutlich interessanter als das aus demselben Hause stammende Spore.
https://www.golem.de/0901/64158.html -
Gerüchte um GTA 5 (Update)
Im April 2008 erschien GTA 4. Seither hatte der Entwickler Rockstar Games also Zeit, am nächsten Teil der Reihe zu basteln. Gerüchten zufolge ist GTA 5 sogar schon weit fortgeschritten und bis Ende 2009 im Handel.
https://www.golem.de/0901/64657.html -
Klassik-Adventure "Zork" startet neu als Browserspiel
Eines der wichtigsten Spiele der Gamesgeschichte feiert demnächst Wiederauferstehung: Zork, das 1977 von MIT-Studenten programmierte, satirische Textadventure soll demnächst als Browserspiel starten.
https://www.golem.de/0901/64656.html -
Mass Effect 2 - aus Fehlern lernen
Bioware verändert für den Nachfolger seines erfolgreichen Science-Fiction-Rollenspiels Mass Effect seinen Entwicklungsprozess für das Level-Design. An Mass Effect 2 arbeitet das gleiche Team wie am ersten Teil.
https://www.golem.de/0901/64628.html -
Wird "Ride to Hell" das Motorrad-GTA?
Sex, drugs and Rock'n'Roll! In Ride to Hell von Koch Media sollen Spieler mitten in der 1960er Jahren in die Haut eins Hippies schlüpfen können. Das Actionrennspiel erinnert an die GTA-Reihe. Ein Teil der Entwickler hat früher Umsetzungen der legendären Rockstar-Reihe programmiert.
https://www.golem.de/0901/64609.html -
Simon the Sorcerer 5 und der Kampf gegen Außerirdische
Im fünften Teil seiner Adventure-Reihe wird es Zauberlehrling Simon mit Aliens zu tun bekommen. Und das, obwohl er gar kein Außerirdisch spricht und die Serie traditionell das Fantasy-Szenario durch den Kakao zieht. Anders als im Vorgängerspiel tritt Simon diesmal in einer 3D-Welt an.
https://www.golem.de/0901/64610.html -
Cats, Evita und Phantom der Oper - als Computerspiel?
Schmusekomponist Andrew Lloyd Webber verfügt über ein Portfolio weltbekannter Melodien und Musikmarken. Künftig will er seine Werke wie Cats, Evita oder Starlight Express auch multimedial vermarkten lassen - als Spiel für PC, Konsolen und Handys.
https://www.golem.de/0901/64605.html -
Streit um Halo 3: 17-Jähriger wegen Muttermord verurteilt
Weil sie ihm das Spielen von Halo 3 verbieten wollten, hat der heute 17-jährige US-Teenager Daniel Petric seine Mutter erschossen und seinen Vater schwer verletzt. Jetzt wurde er des Mordes schuldig gesprochen. Der Richter sorgte mit einer ungewöhnlichen Äußerung für Aufsehen.
https://www.golem.de/0901/64602.html -
Update 1.1 für Fallout 3 veröffentlicht
Die postnukleare Welt ist jetzt in Version 1.1 spielbar: Mit einem Patch bereitet Bethesda sein Rollenspiel auf die Downloadinhalte vor. Und beseitigt ein paar Bugs. Allerdings berichten viele Spieler, dass nicht alle Probleme beseitigt wurden und neue Fehler den Spielspaß trüben.
https://www.golem.de/0901/64594.html -
Pädagogen kritisieren Kölner Aufruf der Spielekritiker
"Diese sogenannten 'Spiele' sind in Wirklichkeit Simulationen der Kriegsrealität" - so stand es Dezember 2008 in einem "Kölner Aufruf" gegen Computerspiele. Jetzt übt ein Verband für Medienpädagogik heftige Kritik an den Kollegen.
https://www.golem.de/0901/64583.html