-
Spieletest: Warhammer Online - der potenzielle Genrekönig
Neuartige Questsysteme, ungewöhnlich spannende Charakterklassen, Massen von interessanten Aufgaben: Warhammer Online bietet jede Menge innovative Ansätze, und schafft es, sie in eine vertraut wirkende Fantasywelt einzubetten. Damit könnte das Entwicklerteam Mythic den Markt für Onlinerollenspiele aufwirbeln.
https://www.golem.de/0810/62812.html -
Nintendo DSi mit Regionalcode und integriertem Jugendschutz
Seit Game-Boy-Zeiten kommen die Spielehandheld-Systeme von Nintendo ohne interne regionale Abfrage aus, die zum Beispiel den Betrieb von in Europa gekaufter Software auf einem aus Japan stammenden Gerät verhindert. Bei der nächsten Generation der Daddelkisten soll das anders sein - auch wegen des Jugendschutzes.
https://www.golem.de/0810/62794.html -
Spieletest: Fifa 09 - Formkrise überwunden
Beim Spielgefühl und beim Realismus muss sich die Fifa-Reihe von EA regelmäßig dem Konkurrenten Pro Evolution Soccer geschlagen geben. Daran hat sich die Szene gewöhnt. 2007 patzte die Fifa aber auch in ihrer Paradedisziplin, der Präsentation. Vor allem am PC war das Gekicke alles andere als zeitgemäß. Gut, dass sich EA die Kritik zu Herzen genommen hat.
https://www.golem.de/0810/62768.html -
Erste Details über Deus Ex 3
Mehr Actionelemente statt Rollenspiel - das scheint nach ersten Informationen die Richtung zu sein, in die Eidos den dritten Teil von Deus Ex entwickeln möchte. Außerdem soll der Held künftig Mauern hochklettern und sogar durch Wände brechen können.
https://www.golem.de/0810/62765.html -
Spieletest: Sacred 2 - Ärger in Ancaria (Update)
Sechs Charakterklassen, eine riesige Welt, Hunderte von Quests und Tausende von Gegenständen: Zum zweiten Mal dürfen Rollenspieler in die Fantasywelt Ancaria eintauchen. Sacred 2 entpuppt sich als herrlich unkompliziertes Hack-and-Slay, bei dem aber Designmängel für dauerhaften Ärger sorgen.
https://www.golem.de/0810/62742.html -
Kein Tiberium für actionorientierte C&C-Generäle
Der im Universum von Command & Conquer angesiedelte Ego-Shooter Tiberium erscheint nicht: Electronic Arts stellt die Entwicklungsarbeiten an dem ambitionierten Projekt mit sofortiger Wirkung ein. Grund sind angeblich Qualitätsprobleme.
https://www.golem.de/0810/62707.html -
Spieletest: NHL 09 - Eishockey aus neuer Perspektive
EAs alljährliches Update des Eishockeyspiels NHL bringt wieder einmal nur marginale Veränderungen. NHL 09 sieht kaum anders aus als der Vorgänger, lediglich bei der Steuerung und den Spielmodi bringt die diesjährige Ausgabe Neues.
https://www.golem.de/0809/62666.html -
"300"-Regisseur Zack Snyder entwickelt Spiele mit EA
Horror- und Comicfan Zack Snyder hat sich mit Electronic Arts geeinigt: Der Regisseur von Filmen wie The Dawn of the Dead und "300" arbeitet als Creative Director an der Entwicklung von drei Computerspielen mit.
https://www.golem.de/0809/62673.html -
Screenshot-Lebenszeichen von Duke Nukem Forever
Hail to the Vaporware-King! 3D Realms hat neue Screenshots von Duke Nukem Forever veröffentlicht - und zwar als Belohnung fürs Durchspielen von Duke Nukem 3D. Außerdem werden Pläne für einen Film mit dem blonden Muskelprotz immer konkreter.
https://www.golem.de/0809/62664.html -
Spieletest: Crysis Warhead - Action aus anderer Sicht
Weniger als ein Jahr nach Veröffentlichung von Crysis veröffentlicht das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek bereits einen Nachfolger zum Ego-Shooter-Highlight. Er setzt auf bewährte bombastische Grafik und auf die Rahmenhandlung des Hauptprogramms, aber aus ganz anderer Perspektive.
https://www.golem.de/0809/62571.html -
Neues vom Herrn der Ringe - aus den Minen von Moria
Gandalf und Frodo waren schon da, jetzt dürfen auch die Onlinegefährten rein in die Höhlen von Moria - im Add-on zum Fantasy-MMORPG "Der Herr der Ringe". Golem.de hat sich mit Jeffrey Steefel, dem Executive Producer des Spiels, getroffen und Neues über die Erweiterung, aber auch über künftige Entwicklungen der Ringe-Filme und -Spiele erfahren.
https://www.golem.de/0809/62641.html -
Spieletest: Colonization - Revolution und Rundenspaß
Das neue Colonization ist großer Fanservice. Die Engine von Sid Meier's Civilization 4 ist endlich die gelungene Grundlage für ein Remake des Klassikers von 1994. Golem.de tauschte Kisten von Rum gegen viel Geld und besiedelte sein eigenes Amerika.
https://www.golem.de/0809/62618.html -
Interplay stellt Fallout-MMOG vor
Spieledesigner Chris Taylor betreut die Entwicklung eines Onlinerollenspiels, das bei Interplay unter dem Arbeitstitel "Project V13" entsteht. Dabei kann es sich nur um einen Ableger der Fallout-Reihe handeln.
https://www.golem.de/0809/62586.html -
"Ein Schock": Stardesigner über Ende der Ensemble Studios
Als "Schock" für die Mitarbeiter beschreibt Bruce Shelley, Spiedesigner und Branchenveteran, die Schließung der Ensemble Studios durch Microsoft Mitte September 2008. Das Team sei einer der weltbesten Entwickler gewesen - dies habe allerdings für das Ende keine Rolle gespielt. Zum Abschied tauchte nun ein Bild aus einem eingestellten Halo-Onlineprojekt von Ensemble auf.
https://www.golem.de/0809/62578.html -
Geschrumpfter Cell-Prozessor für Playstation 3 ab 2009
Ab 2009 wollen Sony und Toshiba einen auf 45 nm geschrumpften Cell-Prozessor in Massenproduktion herstellen. Der Chip soll Gerüchten zufolge auch in der Playstation 3 verbaut werden und ermöglicht dort eventuell Preissenkungen.
https://www.golem.de/0809/62573.html -
Spieleupdate-Funktion im nächsten Windows
Die Suche nach Patches könnte bald ein Ende haben: Microsoft hat in der aktuellen Entwicklerversion des nächsten Windows eine Funktion eingebaut, die automatisch nach Bugfixes und weiteren Inhalten für installierte Spiele sucht.
https://www.golem.de/0809/62562.html -
Studie: Warum modden nur wenige Chinesen World of Warcraft?
Der amerikanische Staat sponsert eine neue Studie über das Modding-Verhalten von chinesischen Onlinespielern mit 100.000 Dollar. Eine Forscherin der Universität Irvine - dort hat auch Blizzard seine Firmenzentrale - will herausfinden, warum asiatische Spieler nur selten Zusätze und Erweiterungen für World of Warcraft programmieren.
https://www.golem.de/0809/62552.html -
Warhammer Online: Bestechungsversuche durch Goldverkäufer
Mark Jacobs von Mythic Entertainment berichtet von Bestechungsversuchen durch sogenannte Gold Spammer. Unternehmen hätten ihm und seiner Firma viel Geld in Aussicht gestellt, wenn er in Warhammer Online gegenüber Gold Spammern ab und zu ein Auge zudrücke. Das tut er aber nicht, sondern kündigt ein noch härteres Vorgehen und neue Methoden gegen reale Geschäftemacherei mit virtuellen Schätzen an.
https://www.golem.de/0809/62546.html -
Spieletest: Facebreaker - Schlag unter die Gürtellinie
Mit der Fight-Night-Reihe hat Electronic Arts schon mehrfach eindrucksvoll bewiesen, dass man sich im virtuellen Boxring heimisch fühlt. Bei Facebreaker wird eine andere Richtung eingeschlagen: Arcade statt Simulation und Cartoon statt realistische Grafik heißt die Devise auf Playstation 3 und Xbox 360.
https://www.golem.de/0809/62527.html -
Trailer zum ersten Computerspiel von Uwe Boll
Uwe Boll, bislang bekannt für schlechte Filme zu guten Spielen, geht neue Wege: Er versucht sich an einem Spiel zu einem - voraussichtlich - schlechten Film. Seit einiger Zeit arbeiten die Hamburger Replay Studios im Auftrag und unter Mitwirkung des Regisseurs an Tunnel Rats 1968. Jetzt sind erste Spielszenen im Trailer zu sehen.
https://www.golem.de/0809/62516.html