-
Spore im Visier bibeltreuer US-Christen
Mäßige Kritiken und der Ärger wegen des SecuRom-Kopierschutzes reichen nicht. Jetzt protestiert auch noch die religiöse US-Rechte gegen Spore. Grund: In dem Programm werde nicht Gott als Schöpfer von Himmel und Erde, Mann und Frau gepriesen. Statt der Bibel vertrete das Spiel die wissenschaftliche Sicht der Evolution.
https://www.golem.de/0809/62363.html -
Angespielt: Motorstorm 2 - mit Boost durch die bunte Pampa
Als Playstation-3-Starttitel durfte sich das erste Motorstorm ein paar Macken erlauben. Der Nachfolger des Arcade-Rennspiels geht auf die Forderungen der Fans ein und bietet bunte Abwechslung auf den Strecken und einen Zwei-Spieler-Splitscreen.
https://www.golem.de/0809/62345.html -
Microsoft schließt "Age of Empires"-Entwicklerteam Ensemble
20 Millionen verkaufte Age of Empires reichen offenbar nicht: Microsoft schließt aus finanziellen Gründen das Entwicklerteam Ensemble Studios. Das aktuelle Projekt Halo Wars wird noch abgeschlossen. Ein Team aus leitenden Ex-Ensemble-Mitarbeitern baut eine neue Firma auf.
https://www.golem.de/0809/62359.html -
Spieletest: Spore - Will Wrights lustige Spielesammlung
Von der Amöbe bis ins All: Fünf durch das Thema "Evolution" verbundene Spielstufen dauert es, dann hat der Spieler das Weltall im Griff - jedenfalls in Spore. Das neue Werk des Sims-Erfinders Will Wright sorgt auf Windows-PC und Mac für unterhaltsame Stunden, obwohl es viele der selbstgesteckten Ziele nicht erreicht.
https://www.golem.de/0809/62311.html -
Warhammer Online: Ab sofort läuft die Beta - eigentlich
Der Countdown bis zum Start des Onlinerollenspiels Warhammer Online läuft: Am 18. September 2008 gehen die Server offiziell an den Start. Bis dahin laufen noch Beta- und Pre-Release-Phasen, in denen auch deutsche Spieler schon das Schwert schwingen könnten - wenn es derzeit nicht massive technische Probleme beim Betreiber gäbe. Inzwischen ist auch der Chef des Entwicklerteams genervt.
https://www.golem.de/0809/62292.html -
Spieletest: Die Siedler - Aufbruch der Kulturen
Die Siedler, reloaded: Mit alten Tugenden und frischer Knuddelgrafik sorgt das PC-Aufbauspiel von Ubisoft wieder für erstklassige Unterhaltung mit "nur noch ein Viertelstündchen"-Suchtpotenzial. Eine wichtige Zielgruppe schaut allerdings vergebens in die Röhre - wegen technischer Mängel.
https://www.golem.de/0809/62264.html -
James Bond fällt bei Jugendschützern durch
Darauf erst mal einen Martini: Der Ego-Shooter Quatum of Solace ist im Prüfverfahren bei der USK durchgefallen. Die Berliner Jugendschützer haben das 007-Spiel wegen gewalthaltiger Inhalte nur für Erwachsene freigegeben. Ein anderes Actionspiel muss derzeit noch darum bangen, wie es in Deutschland vermarktet und verkauft werden darf.
https://www.golem.de/0809/62260.html -
Spiele-Fachzeitschrift ruft zum "Spielekiller"-Protest auf
Nach den jüngsten Vorstößen bayerischer Politiker, die erneut ein Herstellungs- und Vertriebsverbot für sogenannte "Killerspiele" gefordert haben, wehrt sich nicht nur der Deutsche Kulturrat. Auch die Zeitschrift PC-Games startet eine Aktion und ruft Spieler auf, per E-Mail bei einer Reihe von bayerischen Politikern zu protestieren.
https://www.golem.de/0809/62235.html -
60 Minuten: Spore
Genial gut oder groß gescheitert? Rund vier Jahre lang hat Will Wright am Nachfolgeprojekt zum Millionenhit "Die Sims 2" gearbeitet. Jetzt ist Spore fertig und Computerspieler können ihre ganz persönliche Evolution auf PC und Mac lostreten. Am Tag der Veröffentlichung hat Golem.de für eine Stunde die Verkaufsversion angespielt.
https://www.golem.de/0809/62211.html -
Kulturrat: Killerspiel-Äußerungen "bayerischer Running Gag"
In ungewöhnlich scharfer Form weist der Deutsche Kulturrat die jüngsten Forderungen des bayerischen Innenministers zurück, Produktion und Vertrieb sogenannter "Killerspiele" zu verbieten und mit harten Strafen zu drohen. Die Forderungen seien populistisch, außerdem habe Deutschland bereits strenge Jugendschutzregelungen.
https://www.golem.de/0809/62187.html -
Fallout 3 mit Quests zum Runterladen - neues Gameplay-Video
Bethesda will für sein Rollenspiel Fallout 3 jede Menge zusätzliche Inhalte als Download anbieten - und hat aus Fehlern gelernt. Statt simpler Gegenstände wie in früheren Spielen soll es Quests geben, die Abenteurer mehrere Stunden lang in der postnuklearen Welt beschäftigen - jedenfalls, wenn sie nicht auf der falschen Plattform spielen.
https://www.golem.de/0809/62182.html -
Epic Games: Xbox 360 technisch allmählich ausgereizt?
Jedes Polygon zählt, wenn es um die Ausschöpfung des technisch Machbaren von Hardware geht - insbesondere auf geschlossenen Systemen wie den Spielkonsolen von Microsoft oder Nintendo. Rod Fergusson von Epic Games - Entwickler der Unreal-Engine - sieht die Xbox 360 allmählich am "oberen Ende" ihrer Möglichkeiten angekommen.
https://www.golem.de/0809/62173.html -
Death Spank: Ron Gilbert mixt Monkey Island und Diablo
Was macht eigentlich... Ron Gilbert, der kreative Kopf hinter Klassikern wie Monkey Island und Maniac Mansion? Der Spieldesigner hat auf einer amerikanischen Messe sein nächstes Spiel vorgestellt - und ist überzeugt, damit die perfekte Mischung aus Monkey Island und Diablo gefunden zu haben.
https://www.golem.de/0809/62156.html -
Spieletest: Too Human - epische Ödnis mit Odin
Odin steht für "Organisch distribuiertes intelligentes Netzwerk" - jedenfalls in Too Human. Das Actionrollenspiel für Xbox 360 versetzt den Spieler mitten in einen abgedrehten Szenariomix aus nordischen Göttersagen, Cyberspace-Kybernetik und herkömmlichen Monstern. Rund zehn Jahre hat das Entwicklerteam an dem Projekt gearbeitet, zwei Fortsetzungen sind fest geplant.
https://www.golem.de/0809/62149.html -
Playstation 3 bekommt drahtloses Spiele-Headset
Drahtlose Kopfhörer-Mikrofon-Kombigeräte von Drittherstellern gibt es auch für die Playstation 3 schon länger, jetzt kündigt Sony Computer Entertainment Japan (SCEJ) ein offizielles Headset an. Das Gerät verfügt über eine Technik, die das Spielerohr besonders effektiv gegen Außengeräusche abschirmt.
https://www.golem.de/0809/62141.html -
Xbox 360 Arcade jetzt günstigste Spielkonsole in Japan
Microsoft geht in Japan in die Offensive: Nachdem das Unternehmen Mitte August 2008 das fast Unmögliche geschafft und in einer Woche mehr Einheiten seiner Xbox 360 verkauft hat als Sony von der Playstation 3, unterbietet der Konzern künftig preislich alle Konkurrenten. Das einfachste Modell der weißgrünen Konsole kostet künftig rund 30 Prozent weniger - und ist damit sogar günstiger als die Nintendo Wii.
https://www.golem.de/0809/62119.html -
Eigene Abenteuer in Dragon Age
Das Entwicklerstudio Bioware will sein PC-Rollenspiel Dragon Age: Origins zusammen mit einem umfangreichen Toolset veröffentlichen, mit dessen Hilfe die Community eigene Erweiterungen und Modifikationen für das Spiel erstellen kann.
https://www.golem.de/0808/62102.html -
Spieletest: Space Siege - Das Möchtegern-Sci-Fi-Diablo
Erst Dungeon Siege, jetzt Space Siege: Der Spieledesigner Chris Taylor veröffentlicht ein weiteres Action-Rollenspiel, das sich an der Diablo-Reihe von Blizzard orientiert. Der jüngste Taylor-Streich versetzt den Spieler auf ein riesiges Raumschiff mitten im All - nur begleitet von einem Roboterkumpel, einer Handvoll menschlicher Überlebender und Tausenden von Außerirdischen.
https://www.golem.de/0808/62051.html -
Duke Nukem Forever: "Nur noch eine Frage der Zeit"
Zeigt der Master Chief irgendwann sein Gesicht? Wird die Xbox 360 doch noch ein Erfolg in Japan? Verbrüdern sich Köln und Leipzig? Und vor allem: Wird Duke Nukem Forever jemals vollendet? Die Antwort auf alle diese Fragen lautet vermutlich "Nein" - aber man weiß ja nie... Immerhin verrät George Broussard von 3D-Realms, dass es von Duke Nukem mittlerweile mehrere Stunden weitgehend fertiggestellten Spielspaß geben soll.
https://www.golem.de/0808/62023.html -
Gerücht: Gearbox arbeitet an Halo 4 für die nächste Xbox
Wenn eines mehr oder weniger fernen Tages die nächste Xbox auf den Markt kommt, wird einer der Starttitel ein neues Halo sein - das ist so gut wie sicher. Laut Gerüchten in der amerikanischen Spielefachpresse hat das Entwicklerstudio Gearbox bereits mit der Arbeit an dem Titel begonnen.
https://www.golem.de/0808/62006.html