-
Final-Fantasy-Vater entwickelt exklusiv für Xbox 2
Microsoft hat sich mit Hironobu Sakaguchi den Vater der international erfolgreichen Final-Fantasy-Serie Unterstützung für den Xbox-Nachfolger geholt. Sakaguchis weiterhin eigenständiges, noch junges Entwickler-Studio Mistwalker wird für Microsoft Game Studios die Entwicklung zweier Rollenspiele übernehmen.
https://www.golem.de/0502/36547.html -
Anarchy Online mit Werbung kostenlos
Um für sein Online-Rollenspiel Anarchy Online mehr Spieler zu gewinnen, hatte Funcom bereits mit einjährigen kostenlosen Test-Accounts geworben. Damit bis zum Ende der Testphase am 15. Januar 2006 doch etwas Geld hereinkommt, sollen die Spieler bald sehr irdische Werbung in die Science-Fiction-Welt eingeblendet bekommen.
https://www.golem.de/0502/36534.html -
Spieletest: SSX, King of Fighters & X-Men - Neues für N-Gage
Die Prognosen für das N-Gage stehen weiterhin alles andere als gut: Nachdem Nokais Spiele-Handheld von Beginn an ein schwerer Kampf im Handheld-Markt vorausgesagt wurde, glauben nun auf Grund immer noch äußerst niedriger Verkaufszahlen und wenigen Software-Veröffentlichungen auch die größten Fans des Spiele-Telefons kaum noch an einen Erfolg. Trotzdem erscheinen noch durchaus lohnenswerte Titel - wie etwa The King Of Fighters Extreme, X-Men Legends oder SSX Out of Bounds.
https://www.golem.de/0502/36505.html -
Myst 5 bereits in Entwicklung
Das Ende September 2004 erschienene Spiel "Myst 4 Revelation" wird nicht das letzte Spiel der erfolgreichen Rätsel-Adventure-Serie sein: Wie Ubisoft ankündigte, ist mit "Myst 5: End of Ages" bereits ein Nachfolger in Entwicklung, auf den Fans nicht allzu lange warten müssen.
https://www.golem.de/0501/35621.html -
Splinter Cell: Chaos Theory - die Demo ist da
Mit einer englischsprachigen Demo seines neuen Stealth-Action-Spiels "Splinter Cell: Chaos Theory" verkürzt Ubisoft die Wartezeit bis zur Fertigstellung des dritten Splinter-Cell-Titels. Enthalten sein sollen ein Tutorial, ein Leuchtturm-Level für Einzelspieler sowie eine Mehrspieler-Karte.
https://www.golem.de/0502/36519.html -
Day of Defeat: Source - bald verfügbar?
Die um die Source-Engine erweiterte Version von Valves im Zweiten Weltkrieg angesiedeltem Netzwerk-Shooter Day of Defeat soll bald in die Beta-Phase gehen. Fertig werden sollte "Day of Defeat: Source" (DoD:S) eigentlich schon zur Half-Life-2-Einführung.
https://www.golem.de/0502/36502.html -
Spieletest: UEFA Champions League 2004 - 2005
Electronic Arts beherrscht die hohe Kunst der Produktpolitik - zumindest aus Umsatzsicht - ganz vortrefflich: Nicht genug damit, dass im Jahresrhythmus immer im Herbst ein Fifa-Spiel erscheint, nein - jeweils zu Beginn eines Jahres wartet noch eine weitere Veröffentlichung auf die Fußball-Fans, etwa zur WM, EM oder - wie in diesem Fall - zur Champions League. Keine Überraschung auch, dass dafür einfach die Spielengine des letztjährigen Fifa recyclet wird. Allerdings haben die Entwickler diesmal dem Spiel so etwas wie eine Kampagne spendiert.
https://www.golem.de/0502/36449.html -
Ubisoft bringt America's Army für Spielekonsolen
Der zwecks Rekrutierungs-Marketing für die US-Armee programmierte PC-Taktikshooter "America's Army" soll nun auch seinen Weg ins Wohnzimmer finden: Ubisoft entwickelt mit "America's Army: Rise of a Soldier" die Konsolenumsetzungen für die PlayStation 2 und die Xbox.
https://www.golem.de/0502/36493.html -
PSP: Sony gibt Probleme mit Knöpfen zu
Seit der Auslieferung der PlayStation Portable (PSP) in Japan gibt es Berichte, dass bei einigen Kunden die PSP-Steuerknöpfe im Gehäuse klemmen bleiben. Nachdem Sony Computer Entertainment das Problem erst nicht nachvollziehen konnte, erklärte das Unternehmen nun in Japan, dass man das Problem gefunden habe und betroffene Geräte kostenlos reparieren werde.
https://www.golem.de/0502/36486.html -
Hero's Journey - Online-Rollenspiel lässt GemStone aufleben
Der Strom an Online-Rollenspielen scheint nicht abzureißen: Im Jahr 2005 will auch der MUD-Entwickler Simultronics mit seinem Titel Hero's Journey ein Stück von dem durch den Sog von World of Warcraft angewachsenen Markt abhaben. Vor kurzem veröffentlichte Simultronics neue Screenshots der Welt Elanthia, die mit dem Multi-User-Dungeon (MUD) GemStone IV bisher nur im Textmodus zu entdecken war.
https://www.golem.de/0502/36474.html -
MAME: Aufregung um UltraCades Marken-Anmeldung
Der Retro-Spielmaschinen-Anbieter UltraCade Technologies hat den Zorn der MAME- und Open-Source-Gemeinschaft auf sich gezogen, indem man versucht, sowohl den Namen MAME als auch das entsprechende Logo als eigene Marke anzumelden. In zwei offenen Briefen hat sich UltraCade-CEO David R. Foley nach teils heftiger Kritik an die MAME-Gemeinschaft gewandt und beteuert, damit nur gegen Konkurrenten vorgehen zu wollen, die mit billigen MAME-basierten Arcade-Systemen ohne Lizenzen für die Originalspiele werben und damit sowohl UltraCade als auch MAME schaden würden.
https://www.golem.de/0502/36447.html -
Pizza für EverQuest-2-Helden (Update)
Wer vor lauter virtuellen Heldentaten keine Zeit und Kraft mehr zur Grundversorgung seines Körpers hat, kann nun in Sonys Online-Rollenspiel EverQuest 2 per Textbefehl eine Pizza-Bestellseite aufrufen. Damit auch unterwegs nicht aufs Heldentum verzichtet werden muss, hat der russische Entwickler Nikita einen PocketPC-Client für sein Online-Rollenspiel Sphere in Aussicht gestellt.
https://www.golem.de/0502/36440.html -
Condemned - Serienkiller-Suche mit Sega und Monolith
Mal keinen Shooter, sondern einen kriminalistisches Gespür erfordernden psychologischen First-Person-Thriller wollen Sega und F.E.A.R.-Entwickler Monolith mit "Condemned" auf den Markt bringen. Das Spiel soll nicht nur für den Windows-PC erscheinen, sondern auch das erste Sega-Spiel für die kommende Konsolengeneration werden.
https://www.golem.de/0502/36412.html -
Midway: The Suffering 2 angekündigt, Area-51-Termin bekannt
Midway hat in diesen Tagen nicht nur angekündigt, wann der Science-Fiction-Shooter "Area 51" auf den Markt kommt, sondern auch den Nachfolger des Horror-Actionspiels "The Suffering" in Aussicht gestellt. Der in Entwicklung befindliche zweite Teil wird unter dem Titel "The Suffering: Ties That Bind" erneut für die PlayStation 2, die Xbox und den PC erscheinen.
https://www.golem.de/0502/36408.html -
Webzen bringt 'Online-GTA' und aufwendigen Online-Shooter
Der seit 2005 auch in den USA aktive koreanische Online-Spiele-Publisher Webzen hat gleich mit zwei Nachrichten auf sich aufmerksam gemacht: Zum einen übernimmt Webzen das vom GTA-Erfinder David Jones entwickelte Online-Bandenkriegsspiel "All Points Bulletin" und plant weitere Online-Spiele, darunter auch das auf der aufwendigen Unreal Engine 3 basierende "Huxley", eine Mixtur aus First-Person-Shooter und Online-Rollenspiel.
https://www.golem.de/0502/36395.html -
Xbox: Austausch brandgefährlicher Kabel
Microsoft will die Netzkabel von 14,1 Millionen Xbox-Konsolen kostenlos austauschen. Dabei handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, so das Unternehmen. Die Ersatzkabel sollen die Verbraucher und ihre Xbox-Konsolen vor seltenen Komponentenausfällen schützen, bei denen es zu einer Überhitzung kommen kann.
https://www.golem.de/0502/36390.html -
Bloodlines-Entwickler Troika Games am Ende? (Update)
Das von den ursprünglichen Fallout-Entwicklern gegründete Spielestudio Troika Games, das Ende 2004 mit dem Rollenspiel "Vampire The Masquerade: Bloodlines" aufwartete, scheint am Ende zu sein. Wie die Fansite "No Mutants Allowed" erfahren haben will, wird Troika am 19. Februar 2005 seine Büroeinrichtung zwecks Unternehmensauflösung veräußern.
https://www.golem.de/0502/36386.html -
Videogucken auf der PSP - teurer Spaß?
Sony Computer Entertainment bewirbt sein Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) als mobile Unterhaltungszentrale - auch Musik und Filme lassen sich damit wiedergeben. Nun hat Sony Pictures Entertainment einen weiteren Spielfilm für die nur von der PSP nutzbaren Universal Media Disc (UMD) angekündigt und die Preise der bereits bekannten UMD-Filme genannt.
https://www.golem.de/0502/36379.html -
Atari und Shiny drohen mit neuem Matrix-Spiel
Atari will es noch einmal wissen und plant ein weiteres Matrix-Action-Spiel, bei dem man diesmal den Helden Neo durch die ganze Geschichte der Film-Trilogie lotst. Mit "Enter the Matrix" hatte Atari im Mai 2003 eine eher mäßige Spielumsetzung zum zweiten Teil des Films "Matrix Reloaded" geliefert, die sich dennoch rund 6 Millionen Mal verkaufte.
https://www.golem.de/0502/36370.html -
Spieletest: Donkey Kong Jungle Beat - Gegner zum Wegtrommeln
Ende 2004 brachte Nintendo mit Donkey Konga und dem zugehörigen Bongo-Controller eines der witzigsten Spiele des gesamten letzten Jahres auf den Markt. Mit Donkey Kong Jungle Beat schickt man jetzt schon das nächste Trommel-Spiel hinterher - und das hat inhaltlich mit dem musikalischen Vorgänger rein gar nichts gemeinsam.
https://www.golem.de/0502/36271.html