-
World of Warcraft - Tag des jüngsten Gerichts für Tester
Am Abend des 7. Februar 2005 wird Blizzard seine europäischen World-of-Warcraft-Server herunterfahren, um sie auf den Europa-Verkaufsstart des in anderen Regionen bereits sehr erfolgreich gestarteten Online-Rollenspiels am 11. Februar 2005 vorzubereiten. Davor sollen sich die Betatester noch einmal richtig austoben können.
https://www.golem.de/0502/36137.html -
Sony holt sich Microsofts ehemalige Mythica-Entwickler
Sony Online Entertainment (SOE) hat sich mit Matt Wilson den ehemaligen Produzenten von Microsofts eingestelltem Online-Rollenspiel Mythica geschnappt. Wilson sowie weitere ehemalige Microsoft-Spieleentwickler arbeiten nun in einem neuen Entwicklerstudio in Seattle für SOE; beraten werden sie von Ed Fries, der bis Januar 2004 Microsofts Spiele- und Xbox-Entwicklung steuerte.
https://www.golem.de/0502/36133.html -
Half-Life 2 soll mit High Dynamic Range hübscher werden
Valve hat Ende letzter Woche angekündigt, die Source Engine in den nächsten Monaten um Unterstützung für High Dynamic Range (HDR) für weichere Lichteffekte zu erweitern. Passend dazu soll ein Demo-Level für Half-Life 2 erstellt werden. Unabhängig davon wurden Updates für HL2: Deathmatch und Counter-Strike: Source angekündigt.
https://www.golem.de/0502/36128.html -
World of Warcraft - Europa-Starttermin bekannt
Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft wird am 11. Februar 2005 in Europa starten. Bis dahin läuft noch der zweite Teil der finalen Betatest-Phase, für die sich 400.000 Spieler angemeldet haben.
https://www.golem.de/0502/36117.html -
Gran Turismo 4 - brettert bald durch USA und Europa
Mittlerweile stehen sowohl der US- als auch der Europa-Starttermin von Gran Turismo 4 für die PlayStation 2 fest. Sony Computer Entertainment sieht auch im verspäteten jüngsten Teil der "erfolgreichsten Rennspielserie" ein großes wirtschaftliches Potenzial - in Japan wurde Gran Turismo 4 seit 28. Dezember 2004 rund 1 Million Mal verkauft, weltweit fanden bereits über 38 Millionen Spiele der gesamten Gran-Turismo-Serie einen Käufer.
https://www.golem.de/0502/36105.html -
Sony PSP ab März 2005 in den USA zu haben - Preis steht fest
Sony Computer Entertainments erstes tragbares Spiele- und Multimedia-Handheld, die PlayStation Portable (PSP), wird ab Ende März 2005 auch in den USA ausgeliefert. Vor kurzem hatte das Unternehmen bekannt gegeben, die monatliche Liefermenge zu verdoppeln, nachdem zur Einführung im Dezember 2004 in Japan die Nachfrage nicht annähernd gedeckt werden konnte.
https://www.golem.de/0502/36099.html -
Stargate SG-1: The Alliance - Shooter mit Unreal Engine
JoWooD, MGM und der Entwickler Perception haben die offizielle Website zum kommenden Spiel "Stargate SG-1: The Alliance" mit ersten Infos, Screenshots und einem Forum bestückt. Obwohl man von den ersten Bildern auch auf ein Adventure schließen könnte, handelt es sich beim vor allem von Fans der erfolgreichen Fernsehserie erwarteten Spiel um einen Einzel- und Mehrspieler-Shooter mit Taktik-, Rätsel- und Stealth-Elementen.
https://www.golem.de/0502/36087.html -
Spieletest: Mech Assault 2 - Aufpolierte Roboter-Schlachten
Mech Assault war einerseits ein technisch sehr gutes Action-Spiel für die Xbox, erntete auf Grund des teilweise etwas eintönigen Missionsdesigns und der kurzen Einzelspieler-Kampagne aber auch einige Kritik. Seit kurzem ist eine Fortsetzung zu der Roboter-Schlacht im Handel, die mit deutlich mehr Handlungsoptionen und ausgefeilteren Missionen aufwartet.
https://www.golem.de/0502/36062.html -
C64 DTV - Commodore 64 im Joystick kommt nach Europa
Die im Competition-Pro-5000-Joystick verpackte Mini-Spielekonsole "Commodore 64 Direct to TV" (C64 DTV bzw. C64 D2TV) gibt es bald auch in einer PAL-Version für den europäischen Markt. Händler sollen die C64-Spiele enthaltende Retro-Konsole nun über den Distributor Toy Lobster bestellen können.
https://www.golem.de/0502/36081.html -
Midway setzt auf Unreal Engine 3 - auch für Mortal Kombat?
Nach BioWare hat auch Midway Games angekündigt, künftig auf Epics aufwendige Unreal Engine 3 zu setzen. Darauf basierende Spiele will Midway für zukünftige PCs und die nächste Spielekonsolengeneration entwickeln und sich dank der mehrjährigen Lizenz stärker auf Inhalte anstatt auf Entwicklung eigener Game-Engines konzentrieren können.
https://www.golem.de/0502/36073.html -
Der Pate kommt als Mafia-Abenteuerspiel von EA
Mario Puzos Buch "The Godfather", zu Deutsch "Der Pate", wurde zwar schon prominent von Paramount verfilmt, aber eine Umsetzung als Spiel blieb bisher aus. Electronic Arts und Viacom wollen dies nun ändern und gaben die Entwicklung eines auf der fiktiven Mafia-Familiengeschichte basierenden Action-Adventures für PC, Xbox, PlayStation 2 und die tragbare PSP bekannt.
https://www.golem.de/0502/36061.html -
Shrek lass nach hoch 3
Activision hat sich auch die Rechte am kommenden DreamWorks-Film Shrek 3 gesichert und wird wieder das Spiel zum Film auf den Markt bringen. Aber auch weitere Animationsfilme aus dem Hause DreamWorks will Activision umsetzen und mit Shrek SuperSlam steht schon das nächste Shrek-Spiel in den Startlöchern.
https://www.golem.de/0502/36060.html -
Tschernobyl-Shooter Stalker wird und wird nicht fertig
Noch ein paar Verzögerungen mehr und der vielversprechende Shooter "Stalker: Shadow of Chernobyl" kann es mit den Half-Life-2-Verschiebungen aufnehmen: Wie THQ und Entwickler GSC Gameworld mitteilten, wird Stalker auf unbestimmte Zeit verschoben - aus der Veröffentlichung im Mai 2005 wird damit nichts.
https://www.golem.de/0502/36046.html -
Republic Commando - Demo des Star-Wars-Shooters ist da
Für LucasArts' kommenden Shooter "Star Wars Republic Commando" ist nun eine Einzelspieler-Demo erschienen. Im Spiel gilt es, als Anführer eines vierköpfigen Klonkrieger-Einsatzkommandos ("Delta Squad") Bedrohungen von der Republik und seinen Welten abzuwenden.
https://www.golem.de/0502/36036.html -
Sam & Max 2 - dank LucasArts kein Happy End für Fans?
Das deutsche Entwicklerstudio Bad Brain Entertainment (BBE) wird definitiv kein Sam & Max 2 bringen, da entsprechende Verhandlungen seitens LucasArts abgebrochen wurden. Ganz aus ist der Traum von einem neuen Adventure um das Comic-Gespann aus Detektiv-Hund und Prügel-Hasen jedoch nicht.
https://www.golem.de/0502/36020.html -
Spieletest: The Legend of Zelda - Four Swords Adventure
Seit kurzem steht mit "The Four Swords Adventure" ein neuer Teil der legendären Zelda-Reihe für den GameCube im Handel, wer allerdings eine Fortsetzung vom grandiosen "The Wind Waker" erwartet, könnte enttäuscht sein - Four Swords bietet anstelle von Cel-Shading eher einen Retro-Look und entfaltet erst mit mehreren Mitspielern seinen Reiz. Warum der Kauf trotzdem lohnt, verrät unser Test.
https://www.golem.de/0502/35971.html -
Irth Online - Online-Rollenspiel für Kämpfer und Friedliche
Den alteingesessenen Online-Rollenspielen EverQuest 2 und World of Warcraft zum Trotze drängen weiterhin neue Online-Rollenspiele auf den Markt - eines davon ist Irth Online vom Newcomer Magic Hat Software. Irth mag zwar grafisch noch nicht so auf der Höhe sein, verspricht aber Unterhaltung sowohl für friedliebende Spieler als auch für Fans von Kämpfen zwischen Spielern. Interessenten können sich nun für die bald beginnende Beta-Phase anmelden.
https://www.golem.de/0502/36007.html -
X2 - Die Rückkehr - weitere Bilder und Infos
Der Spielepublisher Deep Silver und das deutsche Entwicklerstudio Egosoft haben neue Details zur X2-Erweiterung Die Rückkehr (engl. "The Return") bekannt gegeben und weitere Screenshots veröffentlicht. Was Egosoft denn nun Großes für die Zeit nach der Erweiterung geplant hat - vermutlich handelt es sich um die erwartete Online-Version von X - verriet Egosoft aber leider noch nicht.
https://www.golem.de/0501/35990.html -
USK: Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert
Laut der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) sind im Jahr 2004 etwas mehr Spiele ohne Jugendfreigabe (3,9 Prozent) auf den Markt gekommen als im Vorjahr (2,5 Prozent) - kein Wunder, 2004 war mit Titeln wie Far Cry, Doom 3, Half-Life 2 und Painkiller das Jahr der Ego-Shooter. Obwohl auch die Zahl der indizierten Titel und der Ab-16-Titel leicht anstieg, kam im Jahr 2004 wie in den Vorjahren mehr Kindersoftware auf den Markt.
https://www.golem.de/0501/35981.html -
Uni München befragt Online-Rollenspieler
Das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Uni München will mehr über die Nutzung von Online-Rollenspielen herausfinden. Für die am 20. Januar 2005 gestartete Umfrage werden noch Teilnehmer gesucht.
https://www.golem.de/0501/35970.html