-
Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
Wie die Entwickler von "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" mitteilten, wird der oft verschobene, aber vielversprechende Shooter nun definitiv Anfang 2007 erscheinen. Allerdings hält sich das Stalker-Team von GSC Game World, die das Spiel für THQ entwickeln, noch mit genauen Datumsnennungen zurück.
https://www.golem.de/0606/45905.html -
Sigonyth - Wüstenplanet auf Eis gelegt
"Sigonyth: Desert Eternity" zählte bisher zu den in Entwicklung befindlichen Online-Rollenspielen mit Science-Fiction-Hintergrund. Zählte, denn das polnische Entwicklerteam New Desert hat die Wüstenwelt aus Mangel an Investoren für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
https://www.golem.de/0606/45857.html -
Spieletest: Heroes of Might and Magic V - Klassiker-Rückkehr
Mitte bis Ende der 90er-Jahre sorgte die Heroes-of-Might-&-Magic-Reihe bei vielen Spielern für schlaflose Nächte - der Mix aus Taktik, Strategie und Rollenspiel verstand es, zumindest drei Teile lang fast restlos zu begeistern. Mit dem eher misslungenen Teil 4 wandten sich viele Fans allerdings enttäuscht von der Reihe ab, bevor sich die Serie durch die Pleite von New World Computing und 3DO komplett von der Bildfläche verabschiedete - zumindest so lange, bis Ubisoft die Lizenz jetzt wieder anpackte.
https://www.golem.de/0606/45824.html -
Sins of a Solar Empire - Echtzeitstrategie im Weltraum
Mischungen aus Echtzeitstrategie- und klassischen Strategiespielen mit Weltraum-Szenario sind eher selten anzutreffen. Das bei Ironclad Games in Entwicklung befindliche Spiel "Sins of a Solar Empire" soll - ähnlich dem für 2006 angekündigten Sword of the Stars - nicht nur spannende Raumgefechte, sondern auch das Erforschen des Universums und den Ausbau von Planeten bieten und scheint einen Schwerpunkt auf strategisches Denken zu setzen.
https://www.golem.de/0606/45840.html -
Duke Nukem Forever - Vor Ende 2006 im Handel? (Update)
Der Shooter Duke Nukem Forever ist vor allem für eines bekannt: Er kommt und kommt nicht, seit Jahren - dennoch gibt es immer wieder Lebenszeichen von ihm. In einem Geschäftsbericht an die US-Börsenaufsicht hat der Publisher Take 2 Interactive nun ein paar interessante Details mitgeteilt, die darauf schließen lassen, dass der Duke bis Ende 2006 wieder auf die Jagd nach Aliens gehen wird. Mittlerweile widersprachen aber Mitarbeiter von 3DRealms, die Regelung bedeute nichts für die Entwicklung.
https://www.golem.de/0606/45835.html -
Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt
Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mittendrin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.
https://www.golem.de/0606/45820.html -
Sex-Spielchen: GTA-Macher kommen glimpflich davon
In den USA hatte das von Rockstar Games entwickelte und von Take 2 Interactive für Konsolen und PCs vertriebene Action-Adventure "Grand Theft Auto: San Andreas" wegen eines versteckten Sex-Spielchens für einen großen politischen Rummel gesorgt. Nachdem die ESRB - das US-Pendant zur USK - die Spiele bereits neu bewertete und das "entschärfte" GTA seit einigen Monaten im US-Handel verkauft wird, haben nun die US-Wettbewerbshüter sowohl Take 2 als auch Rockstar mit Auflagen bedacht.
https://www.golem.de/0606/45816.html -
Spieletest: Chibi-Robo - Putzteufel gesucht
Die kommerziellen Erfolgsaussichten von Chibi-Robo dürften nicht die allerbesten sein - wer kauft schon ein Videospiel, in dem es darum geht, aufzuräumen und sauber zu machen? Was sich zunächst eintönig anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen allerdings nicht nur als angenehm innovativ, sondern auch als durchaus unterhaltsam.
https://www.golem.de/0606/45779.html -
Ansteck-LCD für die Xbox 360 (Update)
Wenn die eigene Konsole auch mal zu LAN-Partys oder in den Urlaub mitgenommen werden soll oder der Platz für einen Fernseher nicht ausreicht, dann können ansteckbare kompakte LCDs helfen. Die Take-2-Tochter Joytech bietet mit dem "9200 Digital LCD" solch ein Produkt für die Xbox 360.
https://www.golem.de/0606/45776.html -
Elder Scrolls IV: Oblivion-Patch ist endlich da
Mit dem komplexen 3D-Rollenspiel "Elder Scrolls IV: Oblivion" hat Bethesda Softworks viel Lob eingeheimst und kann sich hoher Verkaufszahlen erfreuen - Kritik hagelte es aber wegen vieler Fehler, die den Spielspaß etwas trüben. Nun ist endlich das erste Update für die PC-Version erhältlich, das die Versionsnummer 1.1.511 trägt und viele, wenn auch nicht alle Probleme beseitigt.
https://www.golem.de/0606/45762.html -
Teuflisch: Modchip für die Xbox 360 angekündigt
Ein Hacker-Team will in Kürze mit einem funktionierenden Modchip für die Xbox 360 aufwarten und damit das Sicherheitssystem von Microsofts Spielekonsole aushebeln. Da schon seit Monaten Gerüchte um mögliche Xbox-360-Modchips durch die Gegend geistern und ein bereits angekündigter Modchip sich als Flunkerei herausstellte, ist die Szene derweil skeptisch.
https://www.golem.de/0606/45759.html -
Spieletest: Animal Crossing Wild World - Leben im DS
Schon auf dem GameCube konnte Animal Crossing eine große Fangemeinde finden, jetzt ist das ungewöhnliche Spielkonzept auch für das Nintendo DS umgesetzt worden - und entfaltet dort, auch dank WLAN-Anbindung, eine noch größere Faszination.
https://www.golem.de/0606/45712.html -
Update für Xbox 360 bringt 125 neue Funktionen
Rund 125 neue Funktionen bringt ein Update für Microsofts Xbox 360, das seit heute über Xbox Live verteilt wird. Ein neuer Download-Manager erlaubt es nun, Inhalte im Hintergrund herunterzuladen, auch während gespielt wird.
https://www.golem.de/0606/45734.html -
Spieletest: Top Spin 2 - Tennis der nächsten Generation?
Neben Virtua Tennis gilt das erste Top Spin als die bisher beste Umsetzung des Tennissports auf Konsolen. Für die Fortsetzung Top Spin 2 versprach man sich da einiges - schließlich erscheint der Titel für die Xbox 360 und wollte auch von deren technischen Möglichkeiten ausgiebig Gebrauch machen.
https://www.golem.de/0606/45651.html -
PSP-Browser kann nun Spiele-Demos herunterladen
Sony Computer Entertainment hat wieder einmal die Systemsoftware der PlayStation Portable, kurz PSP genannt, aktualisiert. Der Webbrowser des Spiele-Handhelds ist ab der neuen Firmware-Version 2.71 selbst in der Lage, Spiele-Demos herunterzuladen.
https://www.golem.de/0606/45673.html -
Neue Gerüchte zum Marktstart des Nintendo Wii
Nintendo hält sich, anders als Sony Computer Entertainment bei seiner PlayStation 3, weiterhin bedeckt, wenn es um genaue Termine zur Markteinführung des ehemals unter dem Codenamen "Revolution" geführten GameCube-Nachfolgers "Wii" geht. So verwundert es nicht, dass immer wieder Gerüchte die Runde machen - nun will die Nintendo-Fansite Cubed³ erfahren haben, dass Wii voraussichtlich Anfang November 2006 in den USA und rechtzeitig zu Weihnachten auch in Europa starten wird.
https://www.golem.de/0606/45661.html -
Infinium Labs: Phantom Lapboard wird in den Handel kommen
Aus der PC-basierten Spielekonsole Phantom ist zwar nichts geworden, die zugehörige Maus-Tastatur-Kombination soll aber wie bereits angekündigt für PC-Spieler auf den Markt kommen. Infinium Labs bekräftige dies nun in einer Art "Wir leben noch"-Pressemitteilung - und plant weiterhin, PC-Herstellern seinen ursprünglich für die PC-Konsole entwickelten Phantom Game Service anzubieten.
https://www.golem.de/0605/45648.html -
U-Boot-Simulation aus dem Ersten Weltkrieg angekündigt
Der Publisher Rondomedia hat eine U-Boot-Simulation angekündigt, die diesmal nicht im Zweiten, sondern im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist. Der Spieletitel "1914 – Schalen des Zorns" ist einer Kapitelüberschrift eines Churchill-Buches entlehnt und soll im Spätsommer 2006 erscheinen.
https://www.golem.de/0605/45615.html -
Spieletest: Dreamfall - Mitreißendes Abenteuer
Mit "The Longest Journey" schuf Funcom vor einigen Jahren ein atmosphärisches Adventure um eine junge Frau namens April Ryan, die gleich zwei Welten vor dem Untergang retten und damit das Universum ins Gleichgewicht bringen musste. Mit "Dreamfall: Longest Journey" wird die Geschichte weitererzählt und bringt neue, noch viel größere Bedrohungen mit sich; aufgepeppt mit hübscher 3D-Grafik, Action-Elementen, einem grandiosen Soundtrack und zwei zusätzlichen spielbaren Helden.
https://www.golem.de/0605/45608.html -
Phantom-Unterhaltung: Infinium Labs benennt sich um
Selten hat eine Konsole ihrem Namen so sehr Ehre gemacht wie die wohl nie mehr erscheinende Phantom-Konsole von Infinium Labs. Nun benennt sich der angeschlagene Hersteller um und will künftig unter dem Namen "Phantom Entertainment" Produkte ankündigen.
https://www.golem.de/0605/45583.html