-
Immersion mit neuer Vibrationstechnik für Spielekonsolen
Immersion hat eine neue Vibrationstechnik für die Steuerpads von Spielekonsolen vorgestellt, die realistischere Effekte vermitteln soll. Die Vibrationen sollen mit der neuen Technik knackiger, kürzer und zeitlich näher beieinander liegen können.
https://www.golem.de/0606/46023.html -
EA kauft Entwickler von Dark Age of Camelot
Der Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) hat überraschend angekündigt, den Online-Rollenspiel-Entwickler Mythic Entertainment zu übernehmen. Mythic ist vor allem für sein Spiel Dark Age of Camelot (DAOC) bekannt geworden und entwickelt derzeit Warhammer Online: Age of Reckoning in Zusammenarbeit mit Games Workshop.
https://www.golem.de/0606/46019.html -
World of Starcraft bleibt Wunschvorstellung
Das mit World of Warcraft ungemein erfolgreiche Spielestudio Blizzard hat Meldungen dementiert, denen zufolge alle Blizzard-Spiele als Online-Rollenspiel erscheinen sollen. Dies hatte die Hoffnung auf ein World of Starcraft wieder aufflammen lassen - dabei hatte Blizzard erst auf der Games Convention 2005 angegeben, dass ein derartiges Spiel nicht geplant sei.
https://www.golem.de/0606/46002.html -
Spieletest: Hitman Blood Money - Vielseitiger Auftragskiller
Die Hitman-Reihe hat seit ihrer ersten Vorstellung für unzählige Kontroversen gesorgt - nicht nur Jugendschützer stören sich am doch drastischen Gameplay der Serie, das den Spieler in die Rolle eines Auftragskillers schlüpfen lässt. Die Entwickler von IO Interactive und Publisher Eidos haben sich allerdings in der Vergangenheit wenig beeindruckt gezeigt von derartiger Kritik - und so kommt es, dass mit Hitman Blood Money auch der neue Teil der Serie in Deutschland ungeschnitten erscheint.
https://www.golem.de/0606/45921.html -
Eidos: Weiteres Tomb-Raider-Spiel in Entwicklung
Eigentlich wollte Eidos die "10th Anniversary Edition" von Tomb Raider noch nicht ankündigen. Nachdem aber Gerüchte um die Einstellung der Entwicklungsarbeiten die Runde machten, widersprach der Publisher den Gerüchten und bekräftigte, dass anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der bekannten Videospielheldin Lara Croft tatsächlich ein neues Spiel kommt.
https://www.golem.de/0606/45983.html -
Verbrauchen Konsolen zu viel Strom?
Ein ausführlicher Test der Leistungsaufnahme von allen aktuellen Spielekonsolen sorgt für lebhafte Debatten in der Blog- und Forenszene. In der Kritik steht vor allem die Xbox 360, die sowohl im Stand-by-Betrieb als auch unter Last sehr viel Strom verbrauchen soll.
https://www.golem.de/0606/45980.html -
The Longest Journey - Irgendwann auch als Online-Spiel?
Wird es einen dritten Teil von The Longest Journey geben? Wann wird er kommen? Diese Fragen prasseln derzeit auf Funcoms zuständigen Spieledesigner Ragnar Tornquist ein. Zwar ist Tornquist gerade mit einer ganz anderen Spielwelt beschäftigt, hat aber immerhin angedeutet, was die Zukunft für The-Longest-Journey- und Dreamfall-Fans bringen könnte.
https://www.golem.de/0606/45975.html -
Saga of Ryzom - Online-Rollenspiel kostenlos testen
Nevrax gewährt Neugierigen fortan einen unbegrenzten kostenlosen Testzugang zum Online-Rollenspiel Saga of Ryzom. Dabei geht das französische Entwicklerstudio einen etwas anderen Weg als beispielsweise Funcom bei Anarchy Online.
https://www.golem.de/0606/45959.html -
Spieletest: Rockstar Games präsentiert Tischtennis
Als Rockstar Games, bekannt durch die actionlastige GTA-Serie, im März 2006 seinen ersten Next-Generation-Titel für die Xbox 360 enthüllte, hielten nicht wenige diese Ankündigung für einen verfrühten Aprilscherz: Ausgerechnet eine Tischtennis-Simulation sollte den Namen Rockstar erstmals über den Fernsehschirm von Xbox360-Besitzern flimmern lassen. Seit dem 26. Mai 2006 steht "Rockstar Games präsentiert Tischtennis" nun aber tatsächlich in den Läden - und beweist, dass die Entwickler dieses Projekt sehr ernst genommen haben.
https://www.golem.de/0606/45890.html -
Nexuiz 2.0 - Freier Shooter stark verbessert
Der auf der DarkPlaces-Engine basierende Open-Source-Shooter Nexuiz wurde wieder deutlich weiterentwickelt: Mit der neuen Version 2.0 bringt der freie Shooter nun auch eine Einzelspieler-Kampagne mit einer neuen Bot-KI, fünf neue Maps, überarbeitete Waffen, bessere grafische Effekte und einen optimierten Netzwerk-Code mit sich.
https://www.golem.de/0606/45911.html -
Cedega 5.2 unterstützt Oblivion unter Linux
TransGaming hat das auf Spiele optimierte Windows-API für Linux nun in der Version 5.2 veröffentlicht. Darin nutzt die auf Wine basierende Software eine Datenbank, um unterstützte Spiele mit den optimalen Voreinstellungen zu installieren und unterstützt nun auch aktuelle Versionen der Bibliothek D-Bus. Zudem läuft Elder Scrolls IV: Oblivion nun mit Cedega.
https://www.golem.de/0606/45909.html -
Test: Nintendo DS Lite - Erfolgs-Handheld nun auch in Schön
Als Nintendo 2004 erstmals das Konzept des Nintendo DS präsentierte, waren die Reaktionen eher verhalten - nur die wenigsten konnten sich vorstellen, dass ein Spiele-Handheld mit zwei Bildschirmen eine wirklich sinnvolle Sache ist. Heute - etwa 16 Millionen verkaufte Geräte später - witzelt hingegen niemand mehr, im Gegenteil: Dank Millionen-Sellern wie Nintendogs dominiert Nintendo einmal mehr den Markt für tragbare Videospielsysteme. Mit dem DS Lite dürften sich noch deutlich mehr Kunden vom Kauf des Gerätes überzeugen lassen.
https://www.golem.de/0606/45889.html -
Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007
Wie die Entwickler von "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" mitteilten, wird der oft verschobene, aber vielversprechende Shooter nun definitiv Anfang 2007 erscheinen. Allerdings hält sich das Stalker-Team von GSC Game World, die das Spiel für THQ entwickeln, noch mit genauen Datumsnennungen zurück.
https://www.golem.de/0606/45905.html -
Sigonyth - Wüstenplanet auf Eis gelegt
"Sigonyth: Desert Eternity" zählte bisher zu den in Entwicklung befindlichen Online-Rollenspielen mit Science-Fiction-Hintergrund. Zählte, denn das polnische Entwicklerteam New Desert hat die Wüstenwelt aus Mangel an Investoren für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
https://www.golem.de/0606/45857.html -
Spieletest: Heroes of Might and Magic V - Klassiker-Rückkehr
Mitte bis Ende der 90er-Jahre sorgte die Heroes-of-Might-&-Magic-Reihe bei vielen Spielern für schlaflose Nächte - der Mix aus Taktik, Strategie und Rollenspiel verstand es, zumindest drei Teile lang fast restlos zu begeistern. Mit dem eher misslungenen Teil 4 wandten sich viele Fans allerdings enttäuscht von der Reihe ab, bevor sich die Serie durch die Pleite von New World Computing und 3DO komplett von der Bildfläche verabschiedete - zumindest so lange, bis Ubisoft die Lizenz jetzt wieder anpackte.
https://www.golem.de/0606/45824.html -
Sins of a Solar Empire - Echtzeitstrategie im Weltraum
Mischungen aus Echtzeitstrategie- und klassischen Strategiespielen mit Weltraum-Szenario sind eher selten anzutreffen. Das bei Ironclad Games in Entwicklung befindliche Spiel "Sins of a Solar Empire" soll - ähnlich dem für 2006 angekündigten Sword of the Stars - nicht nur spannende Raumgefechte, sondern auch das Erforschen des Universums und den Ausbau von Planeten bieten und scheint einen Schwerpunkt auf strategisches Denken zu setzen.
https://www.golem.de/0606/45840.html -
Duke Nukem Forever - Vor Ende 2006 im Handel? (Update)
Der Shooter Duke Nukem Forever ist vor allem für eines bekannt: Er kommt und kommt nicht, seit Jahren - dennoch gibt es immer wieder Lebenszeichen von ihm. In einem Geschäftsbericht an die US-Börsenaufsicht hat der Publisher Take 2 Interactive nun ein paar interessante Details mitgeteilt, die darauf schließen lassen, dass der Duke bis Ende 2006 wieder auf die Jagd nach Aliens gehen wird. Mittlerweile widersprachen aber Mitarbeiter von 3DRealms, die Regelung bedeute nichts für die Entwicklung.
https://www.golem.de/0606/45835.html -
Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt
Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mittendrin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.
https://www.golem.de/0606/45820.html -
Sex-Spielchen: GTA-Macher kommen glimpflich davon
In den USA hatte das von Rockstar Games entwickelte und von Take 2 Interactive für Konsolen und PCs vertriebene Action-Adventure "Grand Theft Auto: San Andreas" wegen eines versteckten Sex-Spielchens für einen großen politischen Rummel gesorgt. Nachdem die ESRB - das US-Pendant zur USK - die Spiele bereits neu bewertete und das "entschärfte" GTA seit einigen Monaten im US-Handel verkauft wird, haben nun die US-Wettbewerbshüter sowohl Take 2 als auch Rockstar mit Auflagen bedacht.
https://www.golem.de/0606/45816.html -
Spieletest: Chibi-Robo - Putzteufel gesucht
Die kommerziellen Erfolgsaussichten von Chibi-Robo dürften nicht die allerbesten sein - wer kauft schon ein Videospiel, in dem es darum geht, aufzuräumen und sauber zu machen? Was sich zunächst eintönig anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen allerdings nicht nur als angenehm innovativ, sondern auch als durchaus unterhaltsam.
https://www.golem.de/0606/45779.html