-
Für Star-Wars-Fans: Mobile Macs als Lichtschwerter
Star-Wars-Fans haben sich einen neuen Anwendungszweck für den Bewegungssensor in neueren Notebooks von Apple ausgedacht: Mit einer kostenlos verfügbaren Software werden PowerBooks und iBooks zu Lichtschwertern, zumindest klingen sie dann so.
https://www.golem.de/0605/45471.html -
Nintendo DS Lite kommt im Juni 2006 auch nach Europa
Nintendo wird wie erwartet im Juni 2006 mit der Auslieferung des Nintendo DS Lite beginnen. Zum Start wird es das im Vergleich zum Nintendo DS geschrumpfte und leuchtstärkere Spiele-Handheld in zwei Ausführungen geben - die eine in Schwarz, die andere in Weiß.
https://www.golem.de/0605/45470.html -
Patrimonium - Dritter Akt des kostenlosen Adventures fertig
Mit dem nun erhältlichen dritten Akt des kostenlosen Grafik-Adventures "Patrimonium" wird die Geschichte um einen arbeitslosen Physik-Studenten, Abenteuer in Ägypten und eine mysteriöse Energiequelle weitererzählt.
https://www.golem.de/0605/45453.html -
Spieletest: Rogue Trooper - Hightech-Shooter
Leinwandumsetzungen berühmter Comics sind seit Jahren im Trend, aber auch für Videospiele müssen die Bilderbände immer öfter herhalten. Mit Rogue Trooper bringt Eidos nun eine hier zu Lande eher unbekannte Heftreihe auf PC und Konsolen - und dürfte trotz einiger witziger Einfälle auch große Schwierigkeiten haben, mit dieser Umsetzung die Popularität der Vorlage wirklich zu steigern.
https://www.golem.de/0605/45420.html -
Frogster will ein Stück vom Online-Spiel-Kuchen
Der Berliner Spiele-Publisher Frogster Interactive hat gemeinsam mit Partnern ein koreanisches Entwicklerstudio gegründet, das ein eigenes Online-(Rollen-)Spiel produzieren wird. CEO des neu in Seoul gegründeten Frogster Studios ist Sunny Park, der zuvor Managing Director des Ragnarok-Online-Entwicklers Gravity war.
https://www.golem.de/0605/45439.html -
Eindrücke von der E3 zum ersten Add-On für World of Warcraft
World of Warcraft hat mittlerweile 6,5 Millionen Abonnenten, die zum Teil sehnsüchtig auf die Erweiterung The Burning Crusade warten. Auf der E3 in Los Angeles konnte sich Golem.de einen ersten Eindruck von der kommenden Erweiterung verschaffen, die unter anderem neue Gebiete, eine Erhöhung der Levelgrenze, fliegende Reittiere und die neu vorgestellte Rasse der Draenei bieten soll.
https://www.golem.de/0605/45436.html -
Shadowbane-Entwickler gründen Stray Bullet Games
Der Weiterbetrieb von Online-Rollenspiel Shadowbane scheint zumindest für die nächste Zeit gesichert zu sein: Nachdem Ubisoft das zuständige Spielestudio Wolfpack Studios zum 15. Mai 2006 geschlossen hat, machten sich die Entwickler selbstständig, gründeten Stray Bullet Games und wurden nun als Dienstleister für Shadowbane verpflichtet. Darüber hinaus planen sie ein neues Online-Spiel.
https://www.golem.de/0605/45434.html -
Spieletest: SiN Episodes Emergence - Kurzweiliger Shooter
Etwa acht Jahre ist es her, da begeisterte Ritual Entertainment mit einem SiN getauften Shooter, dessen Held John R. Blade mit Schusswaffen und markigen Sprüchen Horden von Gegnern niedermachte. Seit kurzem muss sich nun Blade im ersten Teil von SiN Episodes wieder mit seiner Erzwidersacherin Elexis Sinclaire und deren Vasallen anlegen - über Action und Blutmangel braucht man sich dabei nicht zu beklagen, nur Blade bleibt seltsam ruhig.
https://www.golem.de/0605/45419.html -
Freie Datenbank für Spiele-Innovationen sucht Helfer
Das Entertainment Technology Center (ETC) der britischen Carnegie-Mellon-Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, mit einer Wikipedia-ähnlichen Online-Datenbank die Innovationen in der Geschichte der Computer- und Videospiele zu katalogisieren. Das "Game Innovation Database" (GIDb) getaufte Wiki soll letztlich als historische Datenbank, als Lernhilfe und als Infomationsquelle für Entwickler sowie interessierte Fans dienen.
https://www.golem.de/0605/45406.html -
Unreal Tournament 2007 nicht für die Xbox 360 (Update)
Obwohl Epic seine Unreal Engine 3 auch auf die Xbox 360 umgesetzt hat, wird es den Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 wohl nicht für die Microsoft-Konsole geben. Im Konsolenbereich wird laut Publisher Midway nur die PlayStation 3 unterstützt.
https://www.golem.de/0605/45404.html -
Spieletest: City Life - Sim City lebt weiter
Das Konzept, eine eigene Stadt zu errichten und nach und nach zu einer absoluten Metropole auszubauen, ist alles andere als neu - der Maxis-Klassiker Sim City und seine zahlreichen Fortsetzungen gehören schließlich zu den großen Erfolgsgeschichten der Computerspielgeschichte. Koch Media schickt mit City Life nun ein offensichtlich von den Maxis-Titeln "inspiriertes" Spiel in die Läden - kann das betagte Konzept aber leider kaum um wirklich neue Ideen erweitern.
https://www.golem.de/0605/45364.html -
Phantom - Börsenaufsicht verklagt Ex-CEO von Infinium Labs
Die US-Börsenaufsicht wirft dem ehemaligen Chief Executive Officer (CEO) des PC-Spielekonsolen-Entwicklers Infinium Labs Betrug an Anlegern vor. Timothy M. Roberts soll im November 2004 gemeinsam mit einem Aktienbewerber zehntausende Faxe an potenzielle Investoren geschickt haben, in denen unwahre Behauptungen über einen angeblich bevorstehenden Verkaufsstart der PC-basierten Spielekonsole Phantom standen.
https://www.golem.de/0605/45378.html -
Neues von Myst: Uru Live hat eine Zukunft
Die zum Adventure "Uru: Ages Beyond Myst" gehörende Online-Mehrspieler-Erweiterung "Uru Live" hat lange unter keinem guten Stern gestanden; erst Anfang 2006 keimte etwas Hoffnung auf. Nun hat das Myst-Entwicklerstudio Cyan Worlds im amerikanischen Spiele-Abonnement-Dienst GameTap einen Partner gefunden, der seinen Abonnenten "Uru Live" inklusive episodischer Updates zur Verfügung stellen will.
https://www.golem.de/0605/45353.html -
Sam & Max - Trailer zur ersten Episode erschienen
Telltale Games hat anlässlich der E3 Expo 2006 den ersten Trailer zum neuen Sam-&-Max-Spiel veröffentlicht. Im Herbst 2006 soll es dann so weit sein und die erste Episode des in Teilen erscheinenden Adventures zum Download bereitstehen.
https://www.golem.de/0605/45344.html -
Spore - SimCity-Erfinder beeindruckte auf der E3
Auf der E3 Expo zeigte SimCity-Erfinder Will Wright sein ungewöhnliches Aufbaustrategiespiel "Spore" in Aktion und begeisterte damit auch andere Spieleentwickler. In Spore wird der Spieler zum Schöpfer, er begleitet seine Kreaturen vom Einzeller über die Gründung einer Zivilisation bis hin zur Eroberung eines wachsenden Universums - dieses ist nicht nur mit computergenerierten Welten gefüllt, sondern auch mit den Schöpfungen anderer Spieler.
https://www.golem.de/0605/45328.html -
Spieletest: Desperados 2 - Der Wilde Westen war hart
PC-Spiele im Wilden Westen sind eher selten - wer gerne Cowboys und Indianer dirigiert, hat also nur recht wenig Auswahl am Games-Markt. Mit "Desperados 2" wird nun immerhin eines der besten Wildwest-Spiele der letzten Jahre fortgesetzt; allerdings sollten wie schon beim Vorgänger nur Western-Helden mit hoher Frustresistenz die Reise in die Canyons antreten.
https://www.golem.de/0605/45298.html -
Take 2 schließt Rockstar Wien
Während der E3 Expo hat Take 2 die österreichische Niederlassung seines Spielestudios Rockstar geschlossen, von der u.a. die Xbox-Version von Grand Theft Auto stammte. Was mit den laufenden Projekten ist, gab das Unternehmen auf Nachfrage nicht an.
https://www.golem.de/0605/45319.html -
Vanguard - Sigil Games und Microsoft trennen sich
Sony Online Entertainment baut sein Angebot an Online-Rollenspielen weiter aus: Nachdem das Unternehmen zuletzt Matrix Online übernahm, wird es in Zukunft auch als Co-Publisher für Sigils Spiel "Vanguard: Saga of Heroes" auftreten.
https://www.golem.de/0605/45315.html -
BioShock - Erste Eindrücke vom System-Shock-Nachfolger
Eines der vielen Highlights auf der kürzlich zu Ende gegangenen Spielefachmesse E3 Expo 2006 war zweifelsohne der Rollenspiel-Shooter BioShock. Der Spieler findet sich darin in einer im Art-Deco-Look der 40er-Jahre gehaltenen Unterwasserstadt voller mutierter Menschen wieder - die Währung ist Genmaterial, das Ziel das eigene Überleben und der Lohn soll eine spannende Geschichte mit hohem Gruselfaktor sein.
https://www.golem.de/0605/45300.html -
Spieletest: Gauntlet Seven Sorrows - Öde Metzelei
Gegner niedermähen so schnell und effizient wie es nur geht - das war, mit einigen kleinen Einschränkungen, schon immer das Prinzip der Gauntlet-Reihe. Daran ändert sich auch mit "Gauntlet Seven Sorrows", das Midway jetzt für Xbox und Playstation2 veröffentlicht, nichts. Der Spielspaß hat über die Jahre aber eindeutig gelitten: Von der Faszination des einstigen Hack&Slash-Klassikers ist nicht mehr viel übrig geblieben.
https://www.golem.de/0605/45274.html