-
Video: Forza Motorsport 6 - Trailer (Gamescom 2015)
Microsoft stellt im Trailer das Rennspiel Forza Motorsport 6 vor. Es soll Ende 2015 für die Xbox One auf den Markt kommen.
https://video.golem.de/games/15769/forza-motorsport-6-trailer-gamescom-2015.html -
Video: Homefront The Revolution - Trailer (Gamescom 2015)
Im Trailer stellt Deep Silver das Actionspiel Homefront: The Revolution vor. Spieler sind in den USA unterwegs - das allerdings von Nordkorea unterjocht wurde.
https://video.golem.de/games/15768/homefront-the-revolution.html -
Video: Halo 5 Guardians - Trailer (Multiplayer)
Microsoft stellt im Trailer den Multiplayermodus von Halo 5 vor. Nach Erscheinen des Actionspiels soll es auch ein E-Sport-Turnier mit einer Million US-Dollar Preisgeld geben.
https://video.golem.de/games/15767/halo-5-guardians-trailer-multiplayer.html -
Video: Halo Wars 2 - Teaser (Ankündigung)
Microsoft stellt im Trailer das Strategiespiel Halo Wars 2 vor. Der Titel soll Ende 2016 für Windows-PC und Xbox One erscheinen.
https://video.golem.de/games/15766/halo-wars-2-teaser-ankuendigung.html -
Piranha Bytes' Elex: Der Held hat einen Namen
Kein Gothic, kein Risen: Piranha Bytes wagt mit Elex den lange gewünschten Neuanfang. Statt eines mittelalterlichen Settings gibt es postapokalyptische Science-Fantasy mit Jetpack, Schwertern und Plasmawaffen. Golem.de hat einen ersten Blick auf Elex geworfen.
https://www.golem.de/news/piranha-bytes-elex-der-held-hat-einen-namen-1508-115576.html -
Video: Scalebound - Gameplay-Trailer (Gamescom 2015)
Auf der Gamescom 2015 zeigt Microsoft erstmals Gameplay des Actionspiels Scalebound. Der Titel wird exklusiv für die Xbox One von Platinum Games entwickelt.
https://video.golem.de/games/15765/scalebound-gameplay-trailer-gamescom-2015.html -
Video: Quantum Break - Trailer (Gamescom 2015)
Microsoft zeigt auf der Gamescom-Pressekonferenz einen neuen Trailer zum Action-Adventure Quantum Break. Das Spiel soll am 5. April 2016 exklusiv für die Xbox One erscheinen.
https://video.golem.de/games/15764/quantum-break-time-is-power-trailer-gamescom-2015.html -
Steam VR: Augmented Reality für die Zukunft, Virtual Reality für jetzt
HTC Vive hätte genauso gut ein Gerät für Augmented statt für Virtual Reality werden können. Doch Valve entschied sich bewusst dagegen.
https://www.golem.de/news/steam-vr-augmented-reality-fuer-die-zukunft-virtual-reality-fuer-jetzt-1508-115574.html -
Physik-Engine: Havok FX kehrt zurück
Totgesagte Effekte leben länger: Havok hat erneut Havok FX angekündigt. Statt wie vor Jahren geplant auf der Grafikkarte läuft die Effektphysik aber rein auf der CPU - das hat mehrere Gründe.
https://www.golem.de/news/physik-engine-havok-fx-kehrt-zurueck-1508-115561.html -
King's Quest - Episode 1 im Test: Lang lebe der Adventure-König
Sierra und King's Quest - zwei Namen, die Erinnerungen an spannende Abenteuer, knackige Rätsel, aber auch einige frustrierende Spielmomente wecken. Jetzt feiert einer der Klassiker des Adventure-Genres mit "King's Quest - Der seinen Ritter stand" Wiederauferstehung - in erstaunlich moderner und unterhaltsamer Form.
https://www.golem.de/news/king-s-quest-episode-1-im-test-lang-lebe-der-adventure-koenig-1508-115570.html -
Spielentwicklung: Echtwelt-Elemente in Spielen
Spieler lieben authentische Spiele: Das sagt Entwickler Tom Rawlings - und erklärt, wie sich mit guten Ideen möglichst glaubwürdige Welten erschaffen lassen.
https://www.golem.de/news/spielentwicklung-echtwelt-elemente-in-spielen-1508-115571.html -
E-Sports: "Eine Woche Pause kann die ganze Form zunichtemachen"
Auf dem E-Sports-Turnier The International spielen die besten Dota-Spieler der Welt um 18 Millionen US-Dollar Preisgeld. Kai H4nni Hanbückers war zweimal dabei.
https://www.golem.de/news/e-sports-eine-woche-pause-kann-die-ganze-form-zunichtemachen-1508-115568.html -
Project Morpheus: Weniger ist mehr in der Virtual Reality
Hilft uns die Darstellung von Armen, Beinen, Po und Co der Spielerfigur in der Virtual Reality oder verwirrt sie uns eher?
https://www.golem.de/news/project-morpheus-weniger-ist-mehr-in-der-virtual-reality-1508-115564.html -
Square Enix: Erfahrungen eines Schwarmfinanzierungshelfers
Nicht Konkurrent von kleinen Spielefirmen, sondern Partner will der Publisher Square Enix mit seinem Portal Collective sein. Einer der Macher hat von seinen Erfahrungen berichtet - und erzählt, was ihm bei Kickstarter derzeit Sorge bereite.
https://www.golem.de/news/square-enix-erfahrungen-eines-schwarmfinanzierungshelfers-1508-115556.html -
Autodesk Stingray-Engine: Mit Stachelrochen Rattenmenschen erschaffen
Direkte Integration von Modellierungsprogrammen: Autodesks Stingray-Engine ist mit 3ds Max und Maya verknüpft, zudem unterstützt sie eine Livebearbeitung auf mehreren Plattformen. Das soll Spieleentwicklern die Arbeit erleichtern.
https://www.golem.de/news/autodesk-stingray-engine-wenn-stachelrochen-rattenmenschen-erschaffen-1508-115548.html -
Video: Autodesk Stingray-Engine - Trailer (Announcement)
Autodesk erklärt die Besonderheiten und Vorteile der neuen Stingray-Engine.
https://video.golem.de/games/15762/autodesk-stingray-engine-trailer-announcement.html -
Dota 2: Wer wird neuer Dota-Millionär?
Das weltgrößte Dota-2-Turnier ist gestartet. Im fünften The International von Entwickler Valve geht es dieses Mal um insgesamt 18 Millionen US-Dollar Preisgeld.
https://www.golem.de/news/dota-2-wer-wird-neuer-dota-millionaer-1508-115554.html -
Virtual Reality: Strategien gegen Übelkeit
Nicht mehr lange, dann erscheinen die Endkundenversionen von Oculus Rift, Valve HTC Vive und Project Morpheus. Golem.de hat mit dem Wissenschaftler Ben Lewis-Evans darüber gesprochen, was Spielehersteller und Spieler im Kampf gegen die Übelkeit tun können.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-strategien-gegen-uebelkeit-1508-115404.html -
Spielentwicklung: Zielgruppe Gamer
Junge Männer, Kinder oder Hausfrauen? Spielentwickler müssen sich im Klaren darüber sein, für welche Zielgruppe sie arbeiten - und das ist gar nicht so einfach, so Graham McAllister im Gespräch mit Golem.de.
https://www.golem.de/news/spielentwicklung-zielgruppe-gamer-1508-115488.html -
Spielentwicklung: Prozedurale Welten
Prozedural erstellte Spielwelten bieten faszinierende Vorteile. Trotzdem wird es auch künftig von Entwicklern in Handarbeit erstellte Inhalte geben, so Indiegame-Macher Mark Johnson im Gespräch mit Golem.de.
https://www.golem.de/news/spielentwicklung-prozedurale-welten-1508-115510.html