-
Video: Offlinemodus von Origin ausprobiert
An Beispielen von Battlefield 3 und Crysis 2 zeigt Golem.de den Offlinemodus von Origin, Electronic Arts' Onlinespieleplattform.
https://video.golem.de/games/7784/offlinemodus-von-origin-ausprobiert.html -
Quellcode Prince of Persia: Dachbodenfund auf Github
Zehn Jahre suchte Jordan Mechner nach dem Quellcode seines Klassikers Prince of Persia, dann tauchte ein Karton mit alten Disketten auf. Jetzt steht der Code auf Github als Download zum Studium bereit.
https://www.golem.de/news/quellcode-prince-of-persia-dachbodenfund-auf-github-1204-91216.html -
Video: Botanicula von Daedalic - Trailer (Gameplay)
Amanita Design (Machinarium) entwickelt für Daedalic den Titel Botanicula. Die Mischung aus Sidescroller und Adventure soll eine Geschichte erzählen, ohne dafür Worte zu benutzen.
https://video.golem.de/games/7780/botanicula-von-daedalic-trailer-(gameplay).html -
EA: Origin erlaubt Kampagnenzugriff trotz Bann
Es ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber erst seit kurzem erlaubt EA den Nutzern seines Onlineportals Origin, trotz Bann im Offlinemodus zu spielen.
https://www.golem.de/news/ea-origin-erlaubt-kampagnenzugriff-trotz-bann-1204-91213.html -
Jane Jensens Moebius: Adventurefans wollen Nachfolger zu Gabriel Knight
Drei Spielkonzepte standen zur Auswahl, jetzt steht fest: Jane Jensen produziert Moebius - ein Adventure, das sie selbst mit ihrem bislang größten Erfolg Gabriel Knight vergleicht.
https://www.golem.de/news/jane-jensons-moebius-adventurefans-wollen-nachfolger-zu-gabriel-knight-1204-91208.html -
Video: Pinkerton Road - Trailer (Kickstarter-Update)
Jane Jensen verkündet, welches von drei Adventures sie mit ihrem Entwicklerstudio Pinkerton Road umsetzt: Ein metaphysisches Sci-Fi-Abenteuer mit dem Namen Moebius hat am meisten Zuspruch durch die Fans bekommen.
https://video.golem.de/games/7779/pinkerton-road-trailer-(kickstarter-update).html -
Video: Superbrothers Sword and Sworcery - Trailer (PC)
Superbrothers Sword & Sworcery, ursprünglich für iOS erschienen, ist ab dem 16. April 2012 über Steam auf dem PC erhältlich. Das Adventure setzt auf charmante Pixelgrafik und einen atmosphärischen Soundtrack.
https://video.golem.de/games/7777/superbrothers-sword-and-sworcery-trailer-(pc).html -
Video: Sorcery - Trailer (Story)
In Sorcery tritt der Spieler als Zauberlehrling gegen die Alptraumkönigin an. Der Titel nutzt den Playstation Move Controller für allerlei magische Sprüche als Zauberstab.
https://video.golem.de/games/7776/sorcery-trailer-(story).html -
Jugendschutz: Künftig auch Onlinespiele mit USK-Logo
Computerspiele aus dem Laden tragen die bunten Altersfreigaben der USK - bei Onlinegames ist die Rechtslage komplizierter. Bundesministerin Kristina Schröder will das ändern.
https://www.golem.de/news/jugendschutz-kuenftig-auch-onlinespiele-mit-usk-logo-1204-91190.html -
Video: Max Payne Mobile - Test
Rockstar Games hat das ursprüngliche Max Payne von Remedy im iOS-App-Store veröffentlicht. Die Universal-App für iPad, iPhone und iPod touch kostet 2,40 Euro. Zwar stellt Golem.de im Test Mängel bei Grafik und Steuerung fest, mit eingeschalteter Zielhilfe überzeugt der Shooter aber mit dichter Atmosphäre und fesselnder Geschichte.
https://video.golem.de/games/7774/max-payne-mobile-test.html -
Crytek: Crysis 3 mit Sandbox-Action unter Nano-Kuppel
Jetzt haben Electronic Arts und Crytek es offiziell angekündigt: In Crysis 3 markiert eine riesige Nano-Kuppel über New York die Außengrenzen der Sandbox-Kampfgebiete, es gibt sieben unterschiedliche Areale - und einen alten Bekannten als Hauptfigur.
https://www.golem.de/news/crytek-crysis-3-mit-sandbox-action-unter-nano-kuppel-1204-91185.html -
Video: Diablo 3 - Trailer (Der Barbar)
Blizzard erklärt die Stärken und Schwächen des Barbaren in Diablo 3. Das Video zeigt mehrere Ausrüstungsmöglichkeiten und viele Fähigkeiten der Nahkampfklasse.
https://video.golem.de/games/7771/diablo-3-trailer-(der-barbar).html -
Video: Cryengine 3.4 - Trailer
Crytek zeigt seine Cryengine 3.4 in Aktion.
https://video.golem.de/games/7769/cryengine-3.4-trailer.html -
Diablo 3: Mehr als 100 Euro Guthaben nur mit Authenticator
Blizzard hat die Nutzungsbedingungen für das Echtgeld-Auktionshaus von Diablo 3 überarbeitet. Der neue maximale Tagesumsatz liegt bei 1.500 Euro, und für ein Guthaben von mehr als 100 Euro ist ein Schutz per Authenticator nötig.
https://www.golem.de/news/diablo-3-mehr-als-100-euro-guthaben-nur-mit-authenticator-1204-91173.html -
Cry Engine 3: Update auf SDK 3.4 bietet verbesserte Tessellation
Verbesserungen bei der Darstellung von gläsernen Oberflächen, bei den Augen von Ingame-Figuren und der Tessellation bietet Version 3.4 des kostenlosen SDK der Cry Engine.
https://www.golem.de/news/cry-engine-3-update-auf-sdk-3-4-bietet-verbesserte-tessellation-1204-91172.html -
Video: Pokémon Schwarz und Weiß 2 - Trailer (Debut)
Teil zwei der schwarzen und weißen Edition aus Nintendos Pokémon-Rollenspielreihe erscheint in Japan am 23. Juni 2012. In den USA und Europa soll der DS-Titel erst im Herbst nachgereicht werden.
https://video.golem.de/games/7765/pokemon-schwarz-und-weiss-2-trailer-(debut).html -
Video: Tribes Ascend - Gameplay
Die Tribes-Serie ist auf den PC zurückgekehrt. Hi-rez Studios lässt Spieler online kostenlos seinen neuen Egoshooter Tribes: Ascend spielen. Golem.de hat den Mehrspielertitel mit Jetpacks und großen Karten ausprobiert.
https://video.golem.de/games/7763/tribes-ascend-gameplay.html -
Video: Dungeon Lords - Trailer (2005)
Das 2005 als kaum spielbare Software auf den Markt gekommene Rollenspiel Dungeon Lords wird neu veröffentlicht. Designer D.W. Bradley arbeitet an einer bugfreien Version, die unter dem Namen Dungeon Lords MMXII erscheinen soll. Der Trailer zeigt den ursprünglichen PC-Titel mit inzwischen veralteter Technik.
https://video.golem.de/games/7762/dungeon-lords-trailer.html -
MMXII: D.W. Bradley plant Neuauflage von Dungeon Lords
Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2005 war Dungeon Lords eher eine Ansammlung von Bugs als ein fertiges Rollenspiel. Jetzt plant der Designer D.W. Bradley eine Neuauflage mit dem Namenszusatz "MMXII".
https://www.golem.de/news/mmxii-d-w-bradley-plant-neuauflage-von-dungeon-lords-1204-91155.html -
Video: Ghost Recon Future Soldier - Trailer (Multiplayer)
Im Mehrspielermodus von Tom Clancy's Ghost Recon: Future Soldier stehen drei Klassen und vier unterschiedliche Modi zur Verfügung. Ubisoft stellt diese im Video mit Spielszenen vor.
https://video.golem.de/games/7761/ghost-recon-future-soldier-trailer-(multiplayer).html