-
Flight Simulator X - Demo lädt zu Rundflügen ein
Noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator X bietet Microsoft angehenden und erfahrenen Piloten eine Testversion des zivilen Flugsimulators an. Die Flight-Simulator-Serie gehört mit rund 25 Jahren zu den ältesten Spieleserien die auch heute noch gepflegt werden.
https://www.golem.de/0608/47083.html -
F.E.A.R. Combat - Kostenloser Netzwerk-Shooter
Die Mehrspieler-Komponente F.E.A.R. Combat wird aus dem 3D-Shooter F.E.A.R. herausgelöst und soll ab Mitte August 2006 als eigener Download frei verfügbar gemacht werden. Nach einer Registrierung können sich Spieler auch ohne das Hauptspiel F.E.A.R in Mehrspieler-Gefechte stürzen.
https://www.golem.de/0608/47058.html -
Dark Messiah - Einzelspielerdemo sucht Helden
Mit "Dark Messiah of Might and Magic" verspricht Ubisoft ein Fantasy-Action-Spiel mit Rollenspiel-Einlagen und beeindruckenden Nah- und Fernkämpfen. Nun können angehende Magier, Diebe oder Krieger sich mit der Einzelspieler-Demo auf die später folgende Verkaufsversion einstimmen.
https://www.golem.de/0608/47052.html -
Opera-Browser für Nintendo DS kommt nach Europa
Das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS kann bald auch von europäischen Besitzern zum mobilen Stöbern im Web genutzt werden. Nintendo hat nun bekannt gegeben, ab wann der modifizierte Opera-Browser als Modul zu haben sein wird.
https://www.golem.de/0608/47035.html -
Star Trek: Noch mehr Weltraum-Schlachten mit Bethesda
Bethesda scheint seine Star-Trek-Lizenz voll ausreizen zu wollen: Das Unternehmen arbeitet nun an einem dritten Spiel, dessen Augenmerk auf schnellen Kämpfe im Weltraum und weniger auf Strategie liegt und sich diesmal einer anderen Spielekonsole widmet.
https://www.golem.de/0608/47030.html -
Details zum HD-DVD-Player für die Xbox 360
Microsofts Xbox-Live-Community-Manager "Major Nelson" hat in seinem Podcast einige seiner Kollegen zum kommenden HD-DVD-Laufwerk für die Spielekonsole Xbox 360 befragt. Preise wurden zwar nicht verraten, aber immerhin einige Details genannt und - nicht anders zwischen Konkurrenten zu erwarten - das Blu-ray-Laufwerk in der PlayStation 3 kritisiert.
https://www.golem.de/0608/47009.html -
Spieletest: GTA Liberty City Stories - Jetzt für die PS2
Mit Grand Theft Auto: Liberty City Stories veröffentlichte Rockstar Games Ende 2005 den bis dato teuersten und ambitioniertesten PSP-Titel - das auf der legendären GTA-Reihe aufsetzende Spiel war zunächst exklusiv für Sonys Handheld entwickelt worden und sollte vor allem als Systemseller dienen. Gut ein halbes Jahr später ist der Titel nun auch für die Playstation2 verfügbar; allerdings bleibt abzuwarten, ob sich PS2-Besitzer darüber auch wirklich freuen werden.
https://www.golem.de/0608/46978.html -
PlayStation-2-Software für bessere Bildqualität
Mit einer Boot-CD erlaubt es Fire International in Zukunft auch mit der PlayStation 2 Spiele und Filme in besserer Qualität darzustellen. Zum einen soll dies durch Aktivierung von Progressive Scan und zum anderen durch HD-Auflösungen bis zu 1080i möglich sein.
https://www.golem.de/0608/46977.html -
Spieletest: Sensible Soccer 2006 - Klassischer Kick
Wer einen Amiga besaß und Fußball mochte, wird Anfang der Neunziger wohl unzählige Stunden mit Sensible Soccer verbracht haben - das Spiel galt jahrelang zu Recht als beste Fußball-Simulation. In Zeiten von Pro Evolution Soccer und Fifa Football ist der Name Sensible Soccer allerdings nur noch eine Referenz an gute alte Zeiten; die Neuauflage von Codemasters, die jetzt mit dem Titel Sensible Soccer 2006 in die Läden kommt, wird es also alles andere als leicht im Markt haben.
https://www.golem.de/0608/46949.html -
PlayStation 4 - Spiele nur noch als Download?
Die PlayStation 3 ist noch nicht einmal erhältlich, da fällt schon der Name PlayStation 4: Der Chef von Sony Computer Entertainment machte sich in einem Interview Gedanken, ob eine PlayStation-3-Nachfolgerin überhaupt noch Laufwerke besitzen werde.
https://www.golem.de/0608/46971.html -
Cider bringt Windows-Spiele auf Intel-Macs
Transgaming hat mit Cider eine Engine zum Portieren von Windows-Spielen auf Intel-Macs vorgestellt. Entwickler sollen damit in der Lage sein, eine Windows- und MacOS-Version gleichzeitig freizugeben. Ein netter Nebeneffekt ist dabei laut Hersteller, dass die portierten Spiele auch unter Linux mit Transgamings Windows-API-Umsetzung Cedega laufen.
https://www.golem.de/0608/46964.html -
Atari versucht Wii-Entwicklung zu beschleunigen
Atari hat sich bisher mit Ankündigungen von Spielen für die kommenden Spielekonsolen PlayStation 3 und Wii eher zurückgehalten. Während der Publisher den Marktstart der PlayStation 3 verpasst, will man sich nun offenbar beeilen, um vom Wii-Start profitieren zu können.
https://www.golem.de/0608/46963.html -
Ubisoft: Sieben für Wii
Bisher war nur zwei von Ubisofts Spielen für Nintendos neue Spielekonsole Wii namentlich bekannt: Das Action-Spiel "Red Steel" und das witzige "Rayman Raving Rabbids". Nun kündigte der Publisher an, insgesamt sieben Spiele zum Wii-Start ausliefern zu wollen.
https://www.golem.de/0608/46960.html -
Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3
Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.
https://www.golem.de/0608/46948.html -
Spieletest: New Super Mario Bros - Klempner-Highlight
Wer je ein NES oder ein SNES besessen hat, bekommt bei Spieletiteln wie Super Mario Bros oder Super Mario World leuchtende Augen - diese Titeln begründeten nicht nur den legendären Ruf des Klempners Mario, sondern zählen bis heute zum besten, was das Jump&Run-Genre je zu bieten hatte. Und obwohl Nintendo mit aktuellen Mario-Titeln der letzten Jahre bereits bewiesen hat, dass es sich mit dem Klempner auch in 3D grandios hüpfen lässt, geht man mit New Super Mario Bros nun noch mal einen Schritt in der Zeit zurück - und lässt auf dem DS die altbekannten 2D-Welten neu auferstehen.
https://www.golem.de/0608/46886.html -
Unreal Tournament 2007 - der Name passt
Seit Wochen gibt es Gerüchte, dass sich der u.a. für PC angekündigte Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 verspäten könnte. Nun will Gamespot von einem Midway-Sprecher die lange vermutete Verspätung bestätigt bekommen haben.
https://www.golem.de/0608/46878.html -
Spieletest: Red Orchestra - Mehrspieler-Schlacht in Russland
In den letzten Jahren hat die Mod-Szene einen so kontinuierlichen Zulauf von ambitionierten und talentierten Entwicklern wie nie zuvor - kein Wunder, dass aus immer mehr dieser vermeintlichen Hobby-Projekte mittlerweile kommerzielle Software wird. Jüngstes Beispiel ist der Netzwerk-Shooter "Red Orchestra: Ostfront 41-45", der seit einiger Zeit über den Download-Dienst Steam, mittlerweile aber auch als von Frogster Interactive veröffentlichte Handelsversion erhältlich ist.
https://www.golem.de/0607/46824.html -
Infinity - Arbeit am Online-Elite-Klon schreitet voran
Das Online-Spiel "Infinity: The Quest for Earth" verspricht seinen Spielern Abenteuer nicht nur im Weltraum, sondern auch in der Atmosphäre von Planeten. Während das endgültige Spiel noch eine Weile auf sich warten lassen wird, erschien vor Kurzem die finale Version eines eigenständigen Raumschiffkampf-Prototypen, mit dem die Spiel-Engine mit Netzwerk-Code, Physikberechnung und der Spielsteuerung getestet werden.
https://www.golem.de/0607/46846.html -
World of Warcraft - Burning Crusade könnte später kommen
Blizzard-Mitgründer Frank Pearce hat zusammen mit Shane Dabiri, dem Produzenten von World of Warcraft, der deutschen Presse den aktuellen Stand zur ersten kostenpflichtigen Spiel-Erweiterung des erfolgreichen Online-Rollenspiels präsentiert. "The Burning Crusade" hat jedoch noch immer nicht ein Beta-fähiges Stadium erreicht, so dass sich die Spielgemeinde möglicherweise noch eine Weile länger gedulden muss.
https://www.golem.de/0607/46782.html -
Spieletest: Darkstar One - Auf den Spuren von Privateer
Mit Darkstar One lädt Ascaron zum Handeln, Schmuggeln und Kämpfen im Weltraum ein. Zu den Vorbildern des Spiels zählen Elite, Privateer und Freelancer. Die für die Rahmenhandlung sorgende Hintergrundgeschichte stammt aus der Feder einer deutschen Science-Fiction-Autorin.
https://www.golem.de/0607/46760.html