-
Re: Starcraft ist deutlich overrated (kwT)
Autor: ArcherV 03.07.17 - 18:37
nachgefragt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Natürlich ist Supcom ein Macrospiel, ohne Frage. Imho eine gute mischung
> aus scbw und c&c. Ich wollte, und will es gar nicht schlechtreden, aber
> deine Einschätzung ist trotzdem völlig aus dem Lot. Tut mir Leid. :D
... gepaart mit den großen Schlachten aus Total War. :)
Es gibt nichts epischeres, als eine 81km x 81km Map mit insgesamt 8 Spielern und jeweils 1000 Units. Brwha das bringt selbst heute noch jede CPU zum schmelzen.
Supreme Commander hatte auch viele Sachen welche neuere RTS leider komplett fehlen (auch in Star Craft :)), z.B.
- dynamische Ressoucensystem > easy to learn, hard to master. Man musste immer genau die Ressourcen handeln: War man im Minus (und der Speicher leer), so war die Unit Production langsamer und Sachen wie Schilde funktionieren nachher nicht mehr, war man zu stark im Plus (und der Speicher ist voll) hat man Ressourcen verschwendet, etc.
- Strategic Zoom (mir ist eigentlich nur eine andere Spielreihe bekannt die sowas in der Art hat: Homeworld)
- simulierte Projektile & Einheiten (in Star Craft 1 oder CnC wurden die Projektile z.B. gewürfelt)
- Epic Scale
- Nukes, selbst heute noch hat Supreme Commander die schönsten Nukes.
@CnC https://www.youtube.com/watch?v=rWeekod30wQ
3 mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.17 18:38 durch ArcherV. -
Re: Starcraft ist deutlich overrated (kwT)
Autor: lottikarotti 03.07.17 - 23:21
Das alles macht StarCraft II aus :-)
R.I.P. Fisch :-(
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.17 23:22 durch lottikarotti. -
Re: Starcraft ist deutlich overrated (kwT)
Autor: corruption 03.07.17 - 23:34
Eine Build-Order PERFEKT zu spielen, und das ist REINES Macro, ist bei SC ziemlich hart.
Das es in dem Game mehr um Micro als um Macro geht stimmt einfach nicht. Man kann auch ganz ohne Micro, nur mit Attack Move, in die Masterleague kommen, wenn das Macro dahinter steckt. (Ggf. nicht als Terran, da braucht man gegen Banelinge etc basis Micro ab der Diamond League)
Dennoch würden viele es nicht schaffen, weil eben das Macromanagement so extrem hart ist und sehr viel Multitasking erfordert.
Und ja, dass entspricht genau deiner Definition. Effizientes bauen von Einheiten (z.B. nie mehr als eine Einheit in der Queue haben), Resourcenmanagement (Mules, Chronobost etc effektiv nutzen um ein Timing noch schneller zu treffen, hier geht es um SEKUNDEN), Gebäude bauen, zwischen Tech, Expansion und Units entscheiden, und auch Timings treffen.
Mechanisch ist Starcraft mit Abstand das schwerste RTS. Das ist Fakt. Und deshalb rasten die Koreaner so aus in dem Game. Deshalb wird von Blizzard neben der APM (spammen von Mechanics) auch die Effektiv-APM anzeigt. (Und selbst da schaffen die deutlich mehr als 200 E-APM)
Allgemein gilt in dem Game: Wenn die Mechanics irgendwann von alleine laufen und die mentalen Kapazitäten, die dafür vorher aufgewendet wurden, frei sind, dann kann man sich mit Scouting und Micro-Management beschäftigen. Davor macht man NUR Macro oder man bleibt für immer in Bronze-Platin ;-)
Supreme Commander ist richtig geiles Spiel, keine Frage, könnte aber im eSport niemals mit SC:BW oder SC2 konkurieren. -
Re: Starcraft ist deutlich overrated (kwT)
Autor: daarkside 04.07.17 - 08:28
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> daarkside schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Overrated? Wir sprechen bei einem zwanzig Jahre alten Spiel nicht von
> > ratings. Wir sprechen von Millionen spielern und Zuschauern über die
> Jahre.
> > Vor sc2 noch, hatte BW den Rest der Top5 zusammen in die Tasche
> gesteckt,
> > was die Spieler und Zuschauer anging.
>
> Die VHS hat sich auch durchgesetzt, obwohl es nicht die bessere technische
> Alternative war :)
Nun wurde aber sc nicht gepusht und hatte damals bei weitem nicht den riesiegen Blizzard Gütesiegel den Blizz Spiele heute bekommen. Es war zb ganz eindeutig kein C&C.
Das Marketing war lala, die Vorabkritiken eher neutral als pushend/hypend.
Es kam als underdog auf den Markt.
Allgemein ist Software nicht mal annährend vergleichbar mit Hardware. Die Bindung ist im Höchstfall 50¤ Entfent. Den Großteil der Lebzeit von sc waren es 19,99. Minimale investition also. So niedrig, dass alle von uns mehrere haben und 1998 bereits hatten. Spiele in die wir viel Zeit investieren, wollen wir auch tatsächlich spielen.
> > Sicher kannst du das spiel nicht mögen. Es ist dennoch ein verficktes
> > Monument der Gaming Geschichte _UND_ gegenwart.
>
> Ansichtssache, wenn man eSports mag dann sicherlich ja - ansonsten ein ganz
> klares nein.
Die Unterschiede zwischen den Rassen waren c&c und AoE weit überlegen. Die in drei Kapiteln erzählte Kampagne nicht nur lang, sondern auch gut erzählt. Die Story war top. Die Cutscenes konnte ich schon damals nicht einordnen, sind mir schlicht wumpe. Die von C&C waren aber wohl als die überlegenen bezeichnet(zumindest aber als die heute in den Geschichtsbüchern eingetragenen).
Spräche ich von eSports, dann wäre Monument nicht das passende Wort. Lichtsäule bis zu den Wolkem wäre es.
VOR 10 JAHREN
http://i.neoseeker.com/mgv/54444/444/56/skypro8tb_display.gif -
Re: Starcraft ist deutlich overrated (kwT)
Autor: nachgefragt 04.07.17 - 15:25
Hat aber alles nichts mit deiner Aussage zu tun, Starcraft würde praktisch kein Macromanagement haben. Das ist schlicht und ergreifend mehr als falsch.
Über den Rest kannst du gerne mit wem anders streiten.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.07.17 15:27 durch nachgefragt.