-
"Dabei ist weiterhin zu beachten"
Autor: yumiko 11.11.20 - 12:00
> Dabei ist weiterhin zu beachten:
> Star Citizen befindet sich noch in der Entwicklung und es gibt keine Garantie,
> dass der Titel jemals fertiggestellt wird.
Schade, dass golem diese Warnung nicht auch bei anderen Spielen gebracht hat, wie Anthem oder Fallout 76 ^^
Auch bei vielen Programmen und Bestriebssystemen wäre so eine Warnung angebracht... -
Re: "Dabei ist weiterhin zu beachten"
Autor: LSBorg 11.11.20 - 12:31
Denke ich mir auch manchmal^^
Bei SC weiß ich wenigstens, worauf ich mich einlasse^^ -
Re: "Dabei ist weiterhin zu beachten"
Autor: Hotohori 11.11.20 - 16:49
+1
Naja, eigentlich weiß man das inzwischen bei allem was als "As a Service" vertrieben wird. Und dazu gehören eben genannte Spiele und Windows 10.
As a Service ist die nette Umschreibung für: wir liefen unfertige Ware aus und lassen sie beim Kunden reifen.
Damals dachte ich ja noch die Leute würden bei Windows 10 deswegen mehr auf die Barrikaden gehen, aber scheinbar haben die wenigsten verstanden auf was sie sich da eigentlich einlassen. Man muss halt Müll nur mit den richtigen Worten verpacken und es wird zu Gold, primär aber nur für den Verpacker. Für den Kunden ist es eher Katzengold, wobei Narrengold hier besser passt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.11.20 16:51 durch Hotohori. -
Re: "Dabei ist weiterhin zu beachten"
Autor: x2k 12.11.20 - 16:41
Bei win 10 hast du oft keine andere Wahl wenn du bestimmte software brauchst oder willst.
Wenn es nur um emails oder etwas auf webseiten machst kannst du ja alles nehmen da macht es keinen Unterschied.
Ich verstehe as a service nicht als bananen software sonder als eine Methode um konstante einnahmen zu generieren. Das mit der banane ist nur Beiwerk.
Ein office 2003 würde auch heute noch prima zum arbeiten reichen das kauft man nur einmal 365 tot das gleiche man muss nur ständig neu bezahlen.
Da frage ich mich allerdings auch warum die leute das unterstützen können die alle nicht rechnen?