-
Hätten sie
Autor: Ganta 23.12.18 - 09:16
mal direkt eine neue Konsole entwickelt, wäre es vielleicht anders gelaufen. Aber interessantes Thema. Hab letzten erst auf YT ein Video gesehen, wo mal die ganzen unbekannten Konsolen vorgestellt wurden. Am Ende kam ja dann die Playstation...da war für die meisten Feierabend xD
-
Re: Hätten sie
Autor: NMN 23.12.18 - 09:23
Ganta schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> mal direkt eine neue Konsole entwickelt, wäre es vielleicht anders
> gelaufen. Aber interessantes Thema. Hab letzten erst auf YT ein Video
> gesehen, wo mal die ganzen unbekannten Konsolen vorgestellt wurden. Am Ende
> kam ja dann die Playstation...da war für die meisten Feierabend xD
Mit dem AMIGA CD32 gab es doch es doch eine Konsole auf Amiga 1200 Basis... -
Re: Hätten sie
Autor: serra.avatar 23.12.18 - 09:30
die Playstation kam erst sehr viel später und war da kein Konkurrenz ... Commodore hatte einfach eine hundsmiserable PR Abteilung!
_________________________________________________________________
Gott vergibt, ich nicht! -
Re: Hätten sie
Autor: eidolon 23.12.18 - 10:30
Ja und die war eben nur ein 1200er in anderem Gehäuse und hat 3x so viel gekostet wie andere Konsolen...
-
Re: Hätten sie
Autor: NMN 23.12.18 - 11:44
eidolon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja und die war eben nur ein 1200er in anderem Gehäuse und hat 3x so viel
> gekostet wie andere Konsolen...
1 kB FlashROM und Akiko sind nur im CD32 vorhanden gewesen... -
Re: Hätten sie
Autor: LH 23.12.18 - 11:52
serra.avatar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die Playstation kam erst sehr viel später und war da kein Konkurrenz ...
Nicht unbedingt. Bereits ab Anfang 1994 war das Thema Playstation in den Magazinen ein großes Thema, Käufer wurden davon natürlich beeinflusst. Auch wenn die Geräte in Europa erst gegen Ende 1995 in den Handel kamen, war der Markt schon deutlich früher davon beeinflusst.
Auch die Entwicklungen von Sega und Nintendo waren damals bereits von Bedeutung. Wenn jemand eine eher laue 2D Konsole für einen hohen Preis veröffentlicht, während alle Magazine von den kommenden Wundern von Sony, Sega und Nintendo berichten, dann beeinflusst das natürlich das Kaufverhalten der Kunden.
Ohne Zweifel, beim CDTV war das noch nicht der Fall, aber für spätere Sonderlinge verschiedener Hersteller traf das durchaus zu. -
Das CDTV ist KEINE Spielekonsole!
Autor: 1st1 23.12.18 - 15:20
Das CDTV darf man nicht, wie im Artikel/Video suggeriert, als Spielekonsole betrachten, genauso wenig wie das CDi. Diese Geräte waren viel mehr der erste Versuch, das Thema Multimedia in die Wohnzimmer zu bringen, als ein Gerät, welches Musik und Filme abspielen kann, aber auch CD-Lexikas usw. Später mit dem Olivetti Envision und Fujitsu Multitainer kam dann noch das Thema Internet, TV und Heim-Office im Wohnzimmer hinzu. Siehe separaten Beitrag von mir dazu.