-
Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: Lord Gamma 06.11.12 - 15:15
Oder haben die bis zum Mittelpunkt des Würfels gebuddelt?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.11.12 15:16 durch Lord Gamma. -
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: nightfire2xs 06.11.12 - 16:38
Lord Gamma schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder haben die bis zum Mittelpunkt des Würfels gebuddelt?
Was hat der Inhalt des Würfels damit zu tun, ob die App sauber läuft und keinen Unfug im System anstellt?
Da die Daten ohnehin auf dem Server liegen und nicht lokal, wird alles eh dynamisch nachgeladen, so auch sicherlich die weiteren schichten und schliesslich der Kern des Würfels.
Hat eigentlich schon wer irgendwelche witzigen Muster oder sonstwas auf dem Würfel entdeckt? Könnte man doch schön zum malen verwenden.
NF -
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: Lord Gamma 06.11.12 - 16:47
Ich dachte Apple prüft auch auf inhaltliche Dinge. Z. B. keine Pornos usw.
Bzgl. Stabilität berichtet fast jeder, dass die App ständig (in Abständen von wenigen Minuten) abstürzt. Auch Serverprobleme sollten eigentlich nicht zu einem Absturz der App führen. Das Internet kann man ja im Handy einfach deaktivieren, um es zu testen. Und das obwohl Apple eine Woche braucht, um eine App zu veröffentlichen. -
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: Somian 06.11.12 - 22:30
Und was wenn sich im Würfel ein Porno befindet?
-
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: McCoother 06.11.12 - 23:10
Lord Gamma schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder haben die bis zum Mittelpunkt des Würfels gebuddelt?
Vllt mussten sie Apple sagen, was drin steckt.. -
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: grorg 07.11.12 - 00:25
Vielleicht kommen immer wieder Schichten hinzu und die Leute buddeln endlos
-
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: Flyns 07.11.12 - 08:58
Lord Gamma schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich dachte Apple prüft auch auf inhaltliche Dinge. Z. B. keine Pornos usw.
> Bzgl. Stabilität berichtet fast jeder, dass die App ständig (in Abständen
> von wenigen Minuten) abstürzt. Auch Serverprobleme sollten eigentlich nicht
> zu einem Absturz der App führen. Das Internet kann man ja im Handy einfach
> deaktivieren, um es zu testen. Und das obwohl Apple eine Woche braucht, um
> eine App zu veröffentlichen.
Bei mir ist die App bisher kein einziges mal abgestürzt. Gestern Abend konnte ich mich nicht einloggen (wahrscheinlich zu hoher Andrang), es stand nur da verbinde... . Aber die App selbst lief stabil.
Wenn ein paar Leute im AppStore rumschreien, dass die App ständig abstürzt, dann heißt das nicht automatisch, dass sie bei allen ständig abstürzt. Schließlich waren die Curiosity-Server überlastet - wenn nur wenige Leute spielen könnten, weil alle ständig rausfliegen, wäre das wohl nicht passiert. (Dass die ihre Server auf Win95-Kisten hosten schließe ich mal aus :P ).
Ob eine App abstürzt oder nicht hängt von vielen, teilweise undurchsichtigen Faktoren ab. Bestes Beispiel: Jasmine - alternativer YouTube-Player. Im AppStore hochgelobt, aber bei mir immer beim Laden eines Videos abgestürzt. Irgendwann kam mal ein kleines Update, dann gings auf einmal.
Was ich damit sagen will: wenn eine App auf einem iPhone läuft, heißt das (komischerweise) nicht zwangsläufig, dass sie auch auf einem anderen (baugleichen) iPhone läuft. Und man sollte sich nicht immer nur auf die Kommentare / Rezensionen im AppStore verlassen. -
Re: Da sieht man Mal, wie Apple die Apps testet
Autor: KarlaHungus 07.11.12 - 15:17
Somian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was wenn sich im Würfel ein Porno befindet?
Würfelporno? Wie bist du denn drauf? Hier lesen auch Kinder und IT-Experten mit!