-
Zu billig=Billig verarbeitet?
Autor: Strampler 13.10.09 - 19:46
Der Preis macht mich stutzig. Die Idee ist prima, keine Frage. Aber bei dem Preis KANN man gar keinen Heimtrainer bauen, der auch wirklich was hält und vor allem nicht eventuell das Gegenteil erreicht: Nämlich kaputte Gelenke und Haltungsschäden.
Tests von Stiftung Warentest zeigen doch immer wieder, wie mittelmäßig bis schlecht billige Heimtrainer doch sind. Da wäre ein anderer Ansatz vielleicht besser gewesen. Guter Heimtrainer + Zusatzgerät für die Wii = Fit and Fun. -
Ach was
Autor: Wilbert Z. 14.10.09 - 11:28
Strampler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Preis macht mich stutzig. Die Idee ist
> prima, keine Frage. Aber bei dem
> Preis KANN man gar keinen Heimtrainer bauen
> der auch wirklich was hält und
> vor allem nicht eventuell das Gegenteil
> erreicht: Nämlich kaputte Gelenke
> und Haltungsschäden.
Hab einen für 179 Eur und der ist qualitativ prima. Davon abgesehen glaube ich nicht, dass die Qualität der Komponenten irgendeinen Einfluss auf Gelenke oder die Haltung hat. Jedenfalls dann nicht, wenn das Ding normal funktioniert und nicht z.B. zurücktritt oder so. :)
Natürlich haben die "Marken"hersteller und die gesamte Fitnessindustrie ein großes Interesse daran, den Leuten einzureden, für Sport bräuchte man hochwertige (meint teure) "Marken"artikel. Aber dem ist natürlich nicht so.