-
Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: gamer998 18.12.20 - 09:46
Meine Zahlungsmethode wurde gesperrt und jetzt muss ich eine Ausweiskopie hochladen, um weiter Spiele zu kaufen. (denke ich kann noch spielen aber habe sofort den Browser ge- und mit Stadia abgeschlossen)
Kp warum. Ohne VPN ganz normal mit KK bezahlt. Ist mir aber nicht so wichtig (passiert halt?), sondern die Tatsache, dass die das überhaupt machen. Also jetzt wisst ihr, was euch u.U. erwartet. ^^
Wäre super ärgerlich gewesen, wenn ich mehr Spiele gehabt hätte. Wobei Spiele anderswo eh viel günstiger sind, also kp ob Stadia überhaupt was wird. -
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: BlindSeer 18.12.20 - 09:54
Naja, ist doch inzwischen leider normal einen Vorwand zu finden um Daten durch Ausweis verifizieren zu lassen. Liest du derzeit auch oft von Twitter, FB und Co...
-
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: Pecker 18.12.20 - 10:33
gamer998 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meine Zahlungsmethode wurde gesperrt und jetzt muss ich eine Ausweiskopie
> hochladen, um weiter Spiele zu kaufen. (denke ich kann noch spielen aber
> habe sofort den Browser ge- und mit Stadia abgeschlossen)
Zahlungsmethode ändern ist keine Option?
> Kp warum. Ohne VPN ganz normal mit KK bezahlt. Ist mir aber nicht so
> wichtig (passiert halt?), sondern die Tatsache, dass die das überhaupt
> machen. Also jetzt wisst ihr, was euch u.U. erwartet. ^^
Sicherheit?
> Wäre super ärgerlich gewesen, wenn ich mehr Spiele gehabt hätte. Wobei
> Spiele anderswo eh viel günstiger sind, also kp ob Stadia überhaupt was
> wird.
Wieso? Du weißt doch nicht mal, ob du die anderen Spiele noch spielen kannst. Hast du den Support schonmal angeschrieben und gefragt, was da los ist? Nein? Lieber paranoid hier Rumposten bevor man versucht, konstruktiv ein Problem zu lösen. Hinterher ist die Erklärung meist ziemlich harmlos. -
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: korona 18.12.20 - 11:09
Wenn ich das richtig gelesen habe geht das im Moment generell bei Google rum. So ist auch Youtube davon betroffen, dort wurden Leute auch zur Altersverifikation nach dem Ausweis gefragt. Einen kleinen Lichtblick hat es. Man darf alles, was nicht zur Altersverfikation dient auf der Ausweiskopie schwärzen.
-
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: gamer998 18.12.20 - 13:33
Pecker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gamer998 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Meine Zahlungsmethode wurde gesperrt und jetzt muss ich eine
> Ausweiskopie
> > hochladen, um weiter Spiele zu kaufen. (denke ich kann noch spielen aber
> > habe sofort den Browser ge- und mit Stadia abgeschlossen)
>
> Zahlungsmethode ändern ist keine Option?
>
> > Kp warum. Ohne VPN ganz normal mit KK bezahlt. Ist mir aber nicht so
> > wichtig (passiert halt?), sondern die Tatsache, dass die das überhaupt
> > machen. Also jetzt wisst ihr, was euch u.U. erwartet. ^^
>
> Sicherheit?
>
> > Wäre super ärgerlich gewesen, wenn ich mehr Spiele gehabt hätte. Wobei
> > Spiele anderswo eh viel günstiger sind, also kp ob Stadia überhaupt was
> > wird.
>
> Wieso? Du weißt doch nicht mal, ob du die anderen Spiele noch spielen
> kannst. Hast du den Support schonmal angeschrieben und gefragt, was da los
> ist? Nein? Lieber paranoid hier Rumposten bevor man versucht, konstruktiv
> ein Problem zu lösen. Hinterher ist die Erklärung meist ziemlich harmlos.
Der Support hat gar nicht geantwortet. Konnte einfach nicht mehr bezahlen und entweder Ausweis oder stirb. In dem Text stand auch ich soll kein neues Konto eröffnen, weil das sonst auch gesperrt wird. Also an der Ausweissache komme ich nicht vorbei.
Was will ich dann überhaupt noch mit Stadia, selbst wenn ich noch spielen kann? Ich bin jetzt lebenslang von Google-Diensten ausgeschlossen, wenn ich nicht meinen Ausweis zeige.(edit: was ich ganz sicher niemals tun werde, auch wenn Stadia die beste und einzige Gamingplattform der Welt wird)
Wäre der Horror, wenn ich z.B. noch für Cloudspeicher zahlen würde und der abläuft, youtube music, play store, usw.
Deswegen hier die gut gemeinte Warnung, es sich nicht bei Stadia zu bequem zu machen, oder halt zumindest darauf vorbereitet zu sein, den Ausweis zu zeigen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.12.20 13:35 durch gamer998. -
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: Pecker 18.12.20 - 15:01
gamer998 schrieb:
> Was will ich dann überhaupt noch mit Stadia, selbst wenn ich noch spielen
> kann? Ich bin jetzt lebenslang von Google-Diensten ausgeschlossen, wenn ich
> nicht meinen Ausweis zeige.(edit: was ich ganz sicher niemals tun werde,
> auch wenn Stadia die beste und einzige Gamingplattform der Welt wird)
Tja... überlege mal, warum Stadia den Ausweis sehen will. Eigentlich müssten das fast alle Anbieter so machen. Jetzt macht es mal einer und dann ist es auch wieder nicht recht. Alkohol oder Spiele ab 18 kaufst du bei Amazon auch nicht ohne Ausweis. Willst du den nicht herzeigen, bekommst du die Ware nicht. Es ist eher so, dass die ganzen Sachen viel zu Lasch gehandhabt werden. Es gibt genügend Anbieter, da kannst dir den Schnaps einfach so bestellen. Altersverifikation? Gibt es nicht! -
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: BlindSeer 18.12.20 - 15:10
Jetzt wirfst DU mit Falschinfos herum. Bestellst du USK 18 bei Amazon, dann zahlst du extra und bekommst Versand mit persönlicher Übergabe, wo der Postbote deinen ausweise sehen (!!! nicht scannen!!!) will. Das gilt insgesamt für Ü18 Artikel.
Eine Kopie das Ausweis hat beim Dienstleister nix verloren. Insbesondere nicht wenn ordentlich bezahlt wird und der Dienst augenscheinlich normal genutzt wird. Es ist eine Unsitte der Datensammler geworden nach Ausweisen zu fragen. Das liest man primär von genau jenen Kandidaten wie FB oder Google. -
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: gollumm 18.12.20 - 20:41
Ist es Dir lieber, wenn der Anbieter, obwohl er auf irgendeine Weise festgestellt hat, dass Deine Karte kompromittiert ist, einfach so tut als wäre nix?
-
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: Jakelandiar 18.12.20 - 20:52
BlindSeer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jetzt wirfst DU mit Falschinfos herum. Bestellst du USK 18 bei Amazon, dann
> zahlst du extra und bekommst Versand mit persönlicher Übergabe, wo der
> Postbote deinen ausweise sehen (!!! nicht scannen!!!) will. Das gilt
> insgesamt für Ü18 Artikel.
Wo wirft er was durcheinander? Er sagt man bekommt es nicht ohne Ausweis. Du sagst der Ausweis wird vom Postboten kontrolliert und bestätigst damit seine Aussage. Was genau hat er nun durcheinander geworfen?
> Eine Kopie das Ausweis hat beim Dienstleister nix verloren. Insbesondere
> nicht wenn ordentlich bezahlt wird und der Dienst augenscheinlich normal
> genutzt wird. Es ist eine Unsitte der Datensammler geworden nach Ausweisen
> zu fragen. Das liest man primär von genau jenen Kandidaten wie FB oder
> Google.
Alternativ wäre halt eine Prüfung über PostIdent oder ähnliches aber da heulst du bestimmt auch wieder rum wie viele andere. -
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: BlindSeer 19.12.20 - 17:17
Weil ein Scan der an Google geschickt wird Daten sind die bei Google liegen und der Postbote kein Foto macht. DAS ist der UNterschied. Bei der Amazon Version bleiben die Daten bei dir.
-
Re: Achtung: Stadia fragt evtl nach dem Ausweis
Autor: goniT 22.12.20 - 18:14
BlindSeer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Weil ein Scan der an Google geschickt wird Daten sind die bei Google liegen
> und der Postbote kein Foto macht. DAS ist der UNterschied. Bei der Amazon
> Version bleiben die Daten bei dir.
Woher weißt du denn, dass der Postbote keine Kamera an der Jacke hatte?
Du kannst auch alternativ einfach eine Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen, um dein Alter zu verifizieren.
Hier folgender Auszug aus der Google Hilfe:
"Wenn Sie das Mindestalter erreicht haben, können Sie Ihr Alter mit einem amtlichen Ausweis bestätigen. Möglicherweise geht das auch mit Ihrer Kreditkarte."
"Wenn Sie eine Kreditkarte verwenden, werden alle vorübergehenden Autorisierungen vollständig erstattet. Wenn Sie einen amtlichen Ausweis verwenden, löscht Google die Kopie, nachdem wir Ihr Alter prüfen konnten."
Ansonsten fordere danach einfach einen takeout an und schau selber nach, ob dein Ausweis gespeichert wurde.