-
Schade, aber ...
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.11 - 11:08
... damit ist meine Lego-Engine so wie es aussieht wieder die Einzige ... ich sollte doch endlich mal weiter dran programmieren und den verflixten Connection-Detektor optimieren.
-
Re: Schade, aber ...
Autor: nn.max 07.11.11 - 11:40
In einfachen Worten:
Mein Sohn (11j) spielte es 2 Monate.
Dann war er mit allem durch. Steine grinden wollte er nicht für seine Bauten.
Das war Ihm zu blöd.
Ich selbst hab mich mal 3 Tage mit dem Spiel beschäftigt um zu sehen wieviel Zeit man damit verbringt.
Um eine ( vor 6 monaten ) adequate Ausrüstung zusammen zu kriegen konnte man das in 3 Tagen a 4-5 Stunden schaffen.
Danach haben sie es so verändert das man die T3 Rüstung erst kaufen konnte wenn man alle vorherigen auch hatte.
Resultat man brauchte ~ die dreifache Zeit. Streckung des Contents nenne ich das.
Wenn man am Ende nicht mit dem fummeligen Editor auf seinem Grundstücken bauen wollte, war man also dann durch.
Breche ich das auf meinen Sohn um der 2 Monate gespielt hat. ( 3 * die Woche 1,5 Stunden ). Ist auch er praktisch zuende gewesen mit den Inhalten.
Was auch noch total nervte: diverse abschnitte im Spiel waren absolut unterbevölkert. Ein Rennen fahren war nur zu "spitzen onlinezeiten" möglich.
Meist gab es einfach keine Konkurrenten.
Das Ding hat ne Menge Potential und es ist schade das es in der Versenkung verschwindet. -
Re: Schade, aber ...
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.11 - 11:54
Ja, sowas hatte ich schon gehoert von dem Spiel, das man mit dem Content recht schnell durch ist und dann ewig fuer die Steine farmen muss. Das ist natuerlich kein wirklich tolles Konzept. Meine Engine zielt eher in Richtung Puzzle-Modus, das heisst man kann Legomodelle einladen die dann zerlegt werden und die der Spieler wieder aufbauen muss. Oder einen freien Modus, indem direkt Modelle gebaut werden koennen.
-
Re: Schade, aber ...
Autor: gaRt3n 07.11.11 - 12:08
Gibts schon ne Alpha? :D
-
Re: Schade, aber ...
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.11 - 12:41
Leider nichts 'Offizielles', das liegt aber daran das ich zur Bewegung in 3D meine SpaceMouse / SpaceNavigator einsetze und die kaum jemand sonst besitzt. Das kommt direkt alles aus meinem OpenGL Framework, und hinter der Tastatur/Maus-Steuerung in dem Framework steht seit Jahren "ToDo" :-D
-
Re: Schade, aber ...
Autor: nn.max 07.11.11 - 14:51
Falls Du da mal was zum testen hast:
zur SpaceMouse auf dem Schreibtisch guck.
*hint hint*
123 at netznacht punkt deeeee -
Re: Schade, aber ...
Autor: Anonymer Nutzer 07.11.11 - 15:03
Ai, cool ... die alte Version mit COM-Schnittstelle (das "Spiegelei") oder die neue USB-Variante? Ich nutze die COM-Version ...
-
Re: Schade, aber ...
Autor: nn.max 07.11.11 - 19:09
Auf der Arbeit die alte Graue per COM Schnittstelle.
http://doc.instantreality.org/tutorial/space-mousenavigatorpilot-device/space-serial.jpg
Zuhause diese:
http://lh5.ggpht.com/_QOMx1ZbFOcI/TbgO1Jsw_xI/AAAAAAAACXY/9otB0yg4cv4/2011-04-27-09.25.236.jpg