-
39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Zombiez 26.11.20 - 20:20
Das ist 50% lauter...
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: AIM-9 Sidewinder 26.11.20 - 20:33
Bei der Rechnung komme ich nicht mit.
Kenne mich aber bei Lautstärke nicht aus. Kannst du (oder jemand anderes) den Unterschied mit einem Beispiel veranschaulichen (wenn man sich unterhält sind das 25 db oder so?)? -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Zombiez 26.11.20 - 20:37
+10db ist ungefähr doppelt so laut
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Salzbretzel 26.11.20 - 20:42
Es geht um die Wahrnehmung des Menschens. Wikipedia hat dafür eine grobe Zusammenfassung
Ich glaube im Physikunterricht war die Faustformel das 10db eine Verdoppelung der Lautstärke darstellen.
39 zu 43 db war beim Messen damals der unterschied zwischen einer leisen und einer lauten Unterhaltung. Wenn du mit einem Freund tuschelst oder mit ihm die Umgebung beim plaudern übertönen musst merkst du dies auch. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Simon-Sez 26.11.20 - 23:39
Ganz so einfach ist das nicht. Die wahrgenommenen Lautstärke ist etwas anders. Das menschliche Ohr erkennt Unterschiede erst ab 3dB! Wenn du irgendwo lauter oder leiser drückst sind das meist +- 3dB.
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: katze_sonne 27.11.20 - 00:47
AIM-9 Sidewinder schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei der Rechnung komme ich nicht mit.
>
> Kenne mich aber bei Lautstärke nicht aus. Kannst du (oder jemand anderes)
> den Unterschied mit einem Beispiel veranschaulichen (wenn man sich
> unterhält sind das 25 db oder so?)?
Die Wahrnehmung von Laustärke ist nicht linear (sondern ich glaube logarithmisch?). -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Potrimpo 27.11.20 - 09:45
Im Artikel steht aber nicht, dass das wenig sei, sondern dass der Unterschied nach wenig klingt - nicht dass es in Wirklichkeit weniger klingelt ;)
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: astradorus 27.11.20 - 10:56
Hatte das Thema ausführlichst in meiner Dipolmarbeit betrachtet da ich Schaltgeräte mit leiserem Einschalten für diverse Anwendungen entwickelt habe. Es kommt auf die Bewertung des Schallleistungspegels an. 3dB(A), also nach A-Kriterium bewertet welches dem menschlichen Empfinden ziemlich nahe kommt, bedeuten für das menschliche Gehör ca. 40% mehr an Lautstärke. Daher würde ein Sprung von 39dB(A) auf 43dB(A) schon ins Gewicht fallen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.20 11:06 durch astradorus. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Hoh6Xo 27.11.20 - 11:08
Richtig. Und da die eine Skala in dB selbst eine logarithmischer Maßstab ist, verhält sich die menschliche Wahrnehmung bezogen auf die dB Skala wiederum linear.
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Simon-Sez 27.11.20 - 11:16
astradorus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hatte das Thema ausführlichst in meiner Dipolmarbeit betrachtet da ich
> Schaltgeräte mit leiserem Einschalten für diverse Anwendungen entwickelt
> habe. Es kommt auf die Bewertung des Schallleistungspegels an. 3dB(A), also
> nach A-Kriterium bewertet welches dem menschlichen Empfinden ziemlich nahe
> kommt, bedeuten für das menschliche Gehör ca. 40% mehr an Lautstärke. Daher
> würde ein Sprung von 39dB(A) auf 43dB(A) schon ins Gewicht fallen.
Ich arbeite in der Beschallungstechnik und kenne mich daher mit Elektroakustik aus. Wie bereits gesagt sind +3dB gerade noch wahrnehmbar. Du willst mir also sagen wenn du an deinem TV einmal lauter drückst empfindest du das als 40% mehr an Lautstärke? ;-) Eine Verzehnfachung der Schalleistung (nicht dB) empfindet das menschliche Ohr als eine Verdopplung der Lautstärke.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.20 11:19 durch Simon-Sez. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: astradorus 27.11.20 - 11:21
Nein, ich will nur sagen dass es auf die Bewertung ankommt. Es ist nicht einmal dargestellt ob es sich um die Schallpegel oder den Schallleistungspegel handelt geschweige denn dessen Bewertung. Und je nachdem können die angegebenen 4dB durchaus viel sein. Ruhig Blut... :-)
2 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.20 11:28 durch astradorus. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: SeargentMofo 27.11.20 - 12:43
Also ich arbeite als Mixing Engineer in einem Tonstudio und bewege da durchgehend Regler im 0,1db Bereich und du erzählst, daß das menschliche Gehör erst Unterschiede ab +-3db wahrnehmen kann? 3db machen einen riesigen Unterschied, aber es gibt ja auch Leute, die denken oberhalb von 24 Bildern pro Sekunde gäbe es keine Unterschiede mehr...
Nichtsdestotrotz waren die PS4 Pro und die PS3 schon direkt nach Kauf die lautesten Konsolen, die ich bisher hatte. Manche PS4 Spiele habe ich schon gar nicht mehr gestartet, weil ich dachte die Mühle fliegt mir sonst gleich um die Ohren. Schade, ich dachte echt diesmal hätten sie es begriffen. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Simson 27.11.20 - 13:45
Ich habe Medientechnik studiert und kenne mich daher auch aus. Mehr hab ich nicht zu sagen. Danke.
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: waitasecond 27.11.20 - 15:32
ich habe den schall erfunden und ihr wollt mir sagen, dass man detsibel mit z schreibt?
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: astradorus 27.11.20 - 15:40
Haha, geil! :-)
-
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Simon-Sez 27.11.20 - 18:23
SeargentMofo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also ich arbeite als Mixing Engineer in einem Tonstudio und bewege da
> durchgehend Regler im 0,1db Bereich und du erzählst, daß das menschliche
> Gehör erst Unterschiede ab +-3db wahrnehmen kann? 3db machen einen riesigen
> Unterschied, aber es gibt ja auch Leute, die denken oberhalb von 24 Bildern
> pro Sekunde gäbe es keine Unterschiede mehr...
>
> Nichtsdestotrotz waren die PS4 Pro und die PS3 schon direkt nach Kauf die
> lautesten Konsolen, die ich bisher hatte. Manche PS4 Spiele habe ich schon
> gar nicht mehr gestartet, weil ich dachte die Mühle fliegt mir sonst gleich
> um die Ohren. Schade, ich dachte echt diesmal hätten sie es begriffen.
Das erzähle nicht ich sondern die Fachliteratur. Einfach Mal kurz googeln. Aber du hörst mit 0,1 ja auch das Gras wachsen. ;)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.20 18:26 durch Simon-Sez. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: AllDayPiano 28.11.20 - 08:15
dB setzt zwei Werte ins Verhältnis. Die reine Verhältnisangabe ist ziemlich witzlos. Das wäre nicht anders, als anzugeben, dass Mixer A x dB mehr hat, als Mixer B. Mehr von was?
Schallenergie? Schalldruck? Schallintensität?
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: Rm_monday 29.11.20 - 00:48
Neuer namensvorschlag für die Sony Playstation.
Sone playstation -
Re: 39db zu 43db wenig Unterschied?
Autor: eyeQ711 29.11.20 - 15:09
Simson schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe Medientechnik studiert und kenne mich daher auch aus. Mehr hab ich
> nicht zu sagen. Danke.
Really? YMMD! :-)